Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Mein Heli H 29 mal wieder.Mit 13,4 Kg kein leichtgewicht werde warscheinlich demnächst erstmal eine leichtere Gabel verbauen.
Weis nich recht ob dem Bike eine schwarze Gabel auch stehen würde was meint ihr?


 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Könnte passen, obwohl ich es gern in einer Farbe habe. Aber du hattest ja auch die weiße Gabel im schwarzen Rahmen - das passte doch auch. :daumen:
Die Reifen sind doch bestimmt auch nicht eben leicht - oder?

ja sind drahtreifen nicht die besten und auch nicht sehr leicht kommen auch noch runter....mit der gabel stimmt auch da sollte eine schwarze ganz gut passen...
 
Gewichtsoptimierung ist natürlich immer eine Frage des Geldes. Aber ich seh da jede Menge Potential. Auch die Laufräder gibt es sicher in leicht. Z.B. einen Crest Laufradsatz (~1450gr) für ca. 400€. Bremsen sehen auch schwer aus, kann das Modell aber nicht identifizieren. Sattelstütze, Klemme, Schnellspanner, Lenker und Griffe wären auch noch relativ billig leicht zu kriegen.
 
Neue Gabel

IMG_2787.JPG
 
Moin
so, ich hab nochmal n bisschen optimiert. Andere Reifen, Schläuche, Griffe, Lenkerhörnchen und vorn den Antrieb auf zweifach gewechselt, was optisch auch besser rein passt, finde ich. Dabei fett Gewicht gespart. Derzeit bei 10,66Kg, ohne wirkliche Leichtbauteile. Vorn gibts dieses Jahr vielleicht nochmal ne Sid. Geiloooo!!!!:love:
Grüße,
t
large_merida.jpg
 
Irgendwie nen bisschen bunt das Merida, würde einen schlichteren LRS wählen oder die Decals abmachen wenn das bei dem Mavic geht und dann mal weitergucken ob es immer noch so bunt ist.
Warum hast du die XO Kurbel gegen eine XX getauscht ? Ich fand die XO passender an dem Rad.
 
keine ahnung wegen des spiders. konnte die 3 fach kurbel verkaufen und habe die xx recht günstig bekommen. von daher musste ich mir die gedanken nicht machen. wäre preislich eher auch nicht günstiger geworden.

@ junior 97 - was hast du gegen ne sid? habe ich bisher nur gute erfahrungen gemacht. besonders feinfühlig ist die dtswiss auch nicht und dafür mit 1,7kg recht schwer (ist nicht die carbon version).

aber geil, da habe ich ja noch garnicht drüber nachgedacht. man könnte sie ja auch noch entlabeln. vielleicht den roten streifen noch drauf lassen. das könnte sich im ganzen recht gut machen.

die mavic felgen finde ich übrigens sehr schick. da kommen mir keine schwarzen entlabelten dran.
 
Also ich find das Merida nicht schlecht. Es ist zwar etwas überladen mit Decals, das stimmt schon. Aber technisch und funktionell ist es top. Der größte Kritikpunkt, den ich noch finden kann, ist dass mir persönlich das Rahmendekor nicht gefallen will. Aber das ist Geschmackssache. Genauso wie, ob man bei einem 120mm Fully noch unbedingt Hörnchen braucht. Stören tut mich letzteres aber nicht. Soll jeder für sich selber entscheiden.
 
Genauso wie, ob man bei einem 120mm Fully noch unbedingt Hörnchen braucht.

Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun? Das musst du mir erklären ;)

Finds auch etwas überladen, vor allem die Felgen. Aber sagtest ja bereits, dass sie dir gefallen und darum gehts.

Bzgl. Gabel: Sofern der Hinterbau deines Merida nicht außergewöhnlich straff ist, würde ich eher zu einer Fox greifen, da die in Fullys tendenziell besser harmonieren. Aber ist nur ne Mutmaßung, kenne den Hinterbau ja nicht.
 
Mir gefällt das Merida sehr!
Die Gabel würde ich garnicht tauschen. Die schwarzen Standrohre nehmen die Farbgebung vom Rahmen perfekt auf und die Tauchrohreinheit der DT ist formschön!
Tauschen eben nur falls es eine deutlich bessere Performance bringt...

Der LRS gefällt mir ebenfalls!! ich hätte evtll. die weißen Naben und Dekorspeichen bevorzugt!

Einzig der weiße Vorbau will mir nicht so recht ins Bild passen.

Also: schwarzen Syntace Vorbau und evtll. nen DT-Dämpfer dazu und dann "PERFEKT" ;-)
 
Naja, die DT Dämpfer kannst du in der Regel aber allesamt in der Pfeife rauchen. Da ist ein Fox RP23 einfach potenter.
Und was die Formgebung der Tauchrohreinheit bei DT Swiss angeht, sind wir auch grundlegend verschiedener Meinung. Finde es immer wieder gewöhnungsbedürftig, wenn die Brücke hinterm Steuerrohr vorbei geht. Optimiert aber effektiv die Schmutzablagerung an den Dichtungen. :daumen:
@Goldene Zitrone: Hat gar nix miteinander zu tun. Nur, dass halt beides Geschmackssache ist...
 
Ich weiss nicht, obs unbedigt immer heissen muss: fox und gut. Mir sind die, bis auf die hervorragende dämpfung bei minimalen unebenheiten, die selbst ich spüre, oft n bisschen zu schlabbrig und optisch klobig; einfach dran satt gesehen. Diese wahnsinns unterschiede, die wir amateure in den foren hier immer so breit bequatschen, zaubern mir auch meistens eher ein (be)lächeln ins gesicht. Jetzt mal ehrlich leute.... Also, ich spüre meist eher weniger, bzw. Gewöhne mich schnell an alles und dann ists auch ok.

Komm, liebes forenmitglied, gestehe es dir auch heute noch ein. Es ist super befreiend und du sparst morgen schon geld dabei. Befreie dich noch heute vom scheinexpertentum!
 
keine ahnung wegen des spiders. konnte die 3 fach kurbel verkaufen und habe die xx recht günstig bekommen. von daher musste ich mir die gedanken nicht machen. wäre preislich eher auch nicht günstiger geworden.

@ junior 97 - was hast du gegen ne sid? habe ich bisher nur gute erfahrungen gemacht. besonders feinfühlig ist die dtswiss auch nicht und dafür mit 1,7kg recht schwer (ist nicht die carbon version).

aber geil, da habe ich ja noch garnicht drüber nachgedacht. man könnte sie ja auch noch entlabeln. vielleicht den roten streifen noch drauf lassen. das könnte sich im ganzen recht gut machen.

die mavic felgen finde ich übrigens sehr schick. da kommen mir keine schwarzen entlabelten dran.

Ich habe doch nichts gegen die SID gesagt spiele selber mit den Gedanken beim SSV eine zu kaufen ;)
 
@ junior 97 - was hast du gegen ne sid? habe ich bisher nur gute erfahrungen gemacht. besonders feinfühlig ist die dtswiss auch nicht und dafür mit 1,7kg recht schwer (ist nicht die carbon version).
Datt war nicht der Junior ;).
Gewicht: Wiegt die nicht 1,55 kg?
Ansprechverhalten: Finde ich die DT Swiss Gabeln deutlich sensibler. Und je nach SID Modell ist die Gewichtsersparnis auch eher als moderat zu bezeichnen...

Aber es ist natürlich wie fast immer: Subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die DT Dämpfer kannst du in der Regel aber allesamt in der Pfeife rauchen. Da ist ein Fox RP23 einfach potenter.
...Optimiert aber effektiv die Schmutzablagerung an den Dichtungen. :daumen:

Ich habe ein paar Dämpfer durch und bin mit dem DT Swiss XM 180 sehr zufrieden.

Zum Thema Schmutz an der Gabel: Durch die nach hinten verlaufende Gabelbrücke ist eher das Gegenteil der Fall. Wobei das aber natürlich nicht der Grund für das Design ala Manitou, DT Swiss und auch Magura ist.
 
Zurück