Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
so, da ich nun auch endlich mal dahinter gekommen bin wie man hier richtig bilder reinstellt auch mal mein sportgerät.;)


l1m006a.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert es einen Dreck, welcher Nationalität der Schweißer angehört und welche anderen 100 Rahmenmodelle von anderen "Weltmarken" direkt daneben oder danach geschweißt werden. Meinst du, mit deinem Univega ist das anders? Wenn Rahmen reden könnten, würden sich 90% auf den Trails grüßen, weil sie sich von früher kennen.

Haste mal den Augenzwinker-Smilie gesehen? Der galt dem einem einzigen Satz "Stevens versteht es noch, richtig schöne Hardtailrahmen zu bauen" und war nicht abwertend sondern ironisch gemeint!

Und wo die meisten Rahmen inklusive der Univegas herkommen brauchst Du mir mit Sicherheit nicht erklären, also mach Dich locker und ceep cool.:daumen:

P.S. Wusstest Du auch das Dein Diamondback auf den gleichen Montagebändern wie die Univegas produziert wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
also mach Dich locker und keep cool.:daumen:

P.S. Wusstest Du auch das Dein Diamondback auf den gleichen Montagebändern wie die Univegas produziert wurde?

Ich meinte das auch nur sachlich und nicht abwertend. Dass mein DB aus Taiwan kommt weiß ich, wenn´s in der selben Halle wie Univega gefertigt wurde dann kommt´s auch aus der gleichen Halle wie Focus, das Black Forest hatte damals das gleiche Oberrohr, Ausfallenden und Steuerrohr. Ob Sattelrohr und Tretlagergehäuse die gleichen Teile waren, lässt sich nicht feststellen, einziger optischer Unterschied war das Unterrohr
[keep mit k :D:cool:]
 
das Storck ist ja schon schön und exklusiv aufgebaut, nur zu welchem Einsatzzweck?

Die Flyweights sehe ich eher an Uphill-Hardtails für ebenen Untergrund.

Eine Investition von 300-400 Gramm in 2 2,2 Race Kings oder ähnliches fände ich sinnvoll und auch optisch stimmiger.
 
Ich meinte das auch nur sachlich und nicht abwertend. Dass mein DB aus Taiwan kommt weiß ich, wenn´s in der selben Halle wie Univega gefertigt wurde dann kommt´s auch aus der gleichen Halle wie Focus, das Black Forest hatte damals das gleiche Oberrohr, Ausfallenden und Steuerrohr. Ob Sattelrohr und Tretlagergehäuse die gleichen Teile waren, lässt sich nicht feststellen, einziger optischer Unterschied war das Unterrohr
[keep mit k :D:cool:]

Fernsehen und schreiben sind dann doch 2 Dinge zu viel...:rolleyes:

Übrigens steht die Montagehalle in Niedersachsen, die Rohrahmen kommen dann aus Fernost! Und richtig, Focus wird dort auch hergestellt.
 
@Storck9500: Schönes Rad, kannst mir mal verraten was dein Rahmen wiegt? Insgesamt wäre eine Teileliste mit Gewichten sehr interessant.
 
Jop, das Steppenwolf ist echt hübsch anzusehen, aber den Winkel der Bremshebel musst du mal erklären.

öhh... erklären..?..
joa...... also wenn ich auf dem Bike sitz komm ich so mit den FINGERSPITZEN am besten an die Hebel.....
und wenn ich LÄNGER bremsen muß geht das SO am besten weil ich nicht die ganze HAND verdrehen muß oder so sondern NUR die FINGERSPITZEN!!!
Auch kommt MEINE Bremse SEHR früh (Druckpunkt).
Ich HOFFE das kann man IRGENDWIE nachvollziehen?!
AUßERDEM.... ich hab nen langen Oberkörper und recht lange Arme..... aber einen 100er Vorbau was das ganze mit der Bremse noch extremer macht.
Aber einen 110er Vorbau will ich nicht .... fühl mich so wohler.

Ein Kollegen der neulich meinte ... DAS GEHT GAR NICHT SO, DIE SATTELÜBERHÖHUNG USW!!!!! ist GESTERN (als auch das Bild entstanden ist) ca eine halbe STD gefahren so und wollte gar nicht mehr runter von dem Bike.
Ja manchmal muß man eben auch TESTEN nicht nur reden und auf aussehen gucken...;)
mfg
 
Ja das mit den langen Armen habe ich mir fast gedacht, die Sattelüberhöhung finde ich jetzt nicht sonderlich schlimm. Die Bremshebel stehen halt extrem weit nach unten, find das nicht schlimm, ich wollt nur wissen, warum die halt diese "extreme" Position haben.
 
Man bist du groß. oO Darf ich da annehmen, dass du eventuell etwas mehr wie 60kg auf die Waage bringst? Denn ich würde gerne mal eine Meinung zu den DTswiss XC(R) Gabeln hören zwecks Steifigkeit bei den Fahrern zw. 70 und 80 kg (wenn du dazu gehörst).

PS: Nice Bike
 
Danke danke, ist ein super Bike.
Gewicht liegt bei 8.8 kg

Ich selber bin 192cm gross und 70kg "schwer"
Mit meinem Gewicht habe ich keine Probleme mit der DT Gabel.
Jedoch ist so bei 80 kg das Limit erreicht. Habe schon Gabeln gesehen, die extremes "Spiel" hatten...... sonst ist sie TOP ;-)
 
Da ich im letzten Jahr das gleiche Modell fuhr kann ich beruhigt sagen, dass dies der richtige Rahmen ist ;-)

Die Sattelstütze habe ich erst montiert und noch nicht auf die richtige Höhe eingestellt.....
 
So, da ich hier endlich mal einen Thread gefunden habe der mich nicht in der Luft zerreißt weil meine Kiste nicht CC und auch nicht leicht und schön und überhaupt.......

Klasse Thread. Gefällt mir gut. Weiter so.
Genug der Worte. Mein CC und mein Tourer.





Leider alles nicht mehr up to Date. Hab gerade aktuelle Bilder gemacht aber beim Hochladen hängt sich mein Rechner immer auf:mad: Ich liefere sie aber nach.

VG
Marco
 
Hi
Viele hübsche Bikes hier, da ich heute auch wieder los war und anschließend Fotos gemacht habe muss ich auch mal.

bhlsdln0m9mrqtrl3.jpg


bhlse4i6rwzy2cz53.jpg


bhlseo85fh7wbr6xz.jpg


bhlsf59k4zqx1d3af.jpg


Endlich geiles Wetter.

Grüße Ike
 
Zurück