Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Hallo zusammen,

da ich in dem Leichtbau-Bilder Thread mit meiner Kiste in der aktuellen Ausbaustufe (völlig zu recht) eher fehl am Platze bin hier mal meine "Baustelle":



Das ist die aktuelle Ausbaustufe. Das Strassengeraffel ist nur dran weil ich damit jeden Tag den Arbeitsweg erledige (20km).
Normal ist ein anderer LRS dran (MK)

Neu ist die Lenker/Vorbau Einheit: Duraflite Carbon (der alte mit Sichtcarbon) und ein F99 105mm mit Titanschrauben.



Durch den deutlich schmaleren Lenker muss ich sämtliche Züge kürzen.
Das Tachokabel wird auch noch "hübsch" verlegt.
Eigentlich sollte ich meine neue Gabel bereits haben (DT Swiss XMC 100), leider hat mich der Verkäufer verar****t und das wird wohl nichts.
Also zurück auf Anfang :mad:

Die aktuelle Gabel ist eine Uralt Manitou Black Super Air 120mm (!!!) aus 2004 oder -05. Fahre sie mit viel SAG damit der Bock nicht so hoch steht.
Kennt da einer das Gewicht von?

Geplant sind noch XTR Pedale, XTR-Umwerfer und XTR Spanner für den Gelände LRS. Zeitraum: bis 2011 (budgetbedingt).

Antrieb soll XT bleiben, da die Gruppe für Vielfahrer noch bezahlbar ist.

Die Kiste habe ich gebraucht vom Händler gekauft. Verbaut waren damals lauter Trümmerteile die ich seit drei Jahren Stück für Stück austausche.

Lenker Vorbau: Ritchey Pro. das war 238gr. schwerer als die jetzige Kombo.
Sattelstütze (gefühlt aus Blei) PZ Racing, jetzt: Thomson Elite
Sattel war ein unfassbar schwerer Fizik, jetzt SLR Kit Carbonio.
Schaltung: XT, jetzt: X0.
Züge waren Standard Shimano, jetzt: Nokon Carbon.

Einige Bilder von den alten Teilen sind in meinem Album.

Den Flaschenhalter will ich (danke an den anderen Thread) durch einen von SASO ersetzen. Hat da einer Erfahrungen mit?

Wichtig ist mir bei allen Teilen das sie zum meinem Gewicht (aktuell 95kg, Ziel 85kg) passen und vielfahr geeignet sind.

Zur Zeit habe ich bei beiden LRS folgendes verbaut:
DT XR 4.2D Felge, Alunippel, XT-Naben.
Speichen weiß ich nicht mehr genau.
Beim Straßen LRS sind es Messerspeichen von Sapim, beim anderen nicht konfizierte von DT.

Das wird wohl meine große Baustelle werden, da hier noch ordenlich Gewicht dranhängt.
Fahren werde ich die Sätze aber bis sie mir zerbröseln (oder bis ein Angebot kommt das ich nicht ablehnen kann).
Bis jetzt wurde jeder Satz nur einmal zentriert und beim Offroad-LRS einmal die Naben gewartet.
Beide LRS laufen absolut smooth, spielfrei und sorglos. Ein absoluter Traum an Zuverlässigkeit, grade jetzt den Winter über.

Ideen dazu?

LG, der Hyrex
 
Werde es mir wenn ich zu Hause bin mal ansehen... Meinst du wegen der Laufrichtung? Hab mich noch nicht geachtet. Danke für den Hinweis.
 
Mein hin und her zu Arbeit Fahrgerät :love:
 

Anhänge

  • DSCF0005.jpg
    DSCF0005.jpg
    60 KB · Aufrufe: 340
Ich bin die auch gefahren (160mm vorne) und bin voll zurfieden damit.

PS: Hab noch eine 185er (neu & ungebraucht) und eine 160er (gebraucht mit SwissStop-Belägen) inkl. Shimano XTR Bremszugset (Neu) bei Interesse.
 
Dankeschön für eure tolle Komentare und das mit den Hörnchen habe ich mir zu Herzen genommen. Ich werde mir die Zeit nehmen die Hörnchen richtig hin zu bekommen :daumen:
 


Nochmal mein Bike als kleine optische "Designstudie", wie ne DTswiss XMC in etwa am Bike aussehen könnte (daher die schwarzen Standrohre und nur der hintere Bügel).
 
Das Cube gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber ein anderer Sattel würde es einfach nochmal um Welten besser wirken lassen.
Ein selle italia filante kostet etwa 25.- und wiegt 200g. Ein Velo ProLite Titanium kostet etwa 16.- und ebenfalls um 200g (wobei nich wirklich schön :p). Da kannst du sehr günstig Gewicht sparen und der Optik wirds auch gut tun.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt definitiv ein neuer. ;) Habe im moment den SLR TT im Auge (wenn Gewicht sparen, dann richtig xD), weil der NT1 einfach aktuell total wehtut. Mag meinen Ar*** nicht.

Und an der Front bin ich noch unschlüssig ob 'n Vector oder 'n Duraflite kommt.

Mit der Zeit dann auch ne leichtere Gabel, wobei ich grade sehr auf die XMC aus bin... leider schweineteuer das Ding.
 
Es kommt definitiv ein neuer. ;) Habe im moment den SLR TT im Auge (wenn Gewicht sparen, dann richtig xD), weil der NT1 einfach aktuell total wehtut. Mag meinen Ar*** nicht.

Und an der Front bin ich noch unschlüssig ob 'n Vector oder 'n Duraflite kommt.

Mit der Zeit dann auch ne leichtere Gabel, wobei ich grade sehr auf die XMC aus bin... leider schweineteuer das Ding.

bei mir ging der slr tt auf kurzen strecken... 150g sind ok.

den nt1 haste geholt, weil du komfort haben wolltest:LOL::D

vector? fährst doch kein DH...

wieso keine SID WC?
 
Man weiß nie wie der Ar*** aufn Nachttopp passt. ^^

Ich mag die SID nich so sehr. Wenn, würde ich mich zw. Magura (Durin [SL]) und DTswiss (XMC/XMM) entscheiden. Mir sagt die SID einfach nich zu. Technisch sicher top in Ordnung aber ich will sie einfach nicht. ^^

Den Vector wegen breiterer Lenker. Wobei der Duraflite ja auch schon 3cm mehr bringt.
 
durin sl ist sicherlich gut, bietet aber nicht so viele abstimmöglichkeiten, wie die SID (oder die meisten RS-luftfedergabeln)

die DT ist teuer und dafür zu schwer...
 
Zurück