Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
LOL!

ihr seid ja raus. Bei mir gings um die Verbindung vom Schaft (nicht falsch verstehn ;)) zum Lenker. also das Ding das den Schaft umfasst ;)

zurück zum Thema!
 
Dann will ich auch mal: Obwohl ich Marathons eher selten fahre...aber das Rad sieht danach aus, hoffe ich

Es wird aber noch die Bremse getauscht. Die XTR liegt schon bereit.
Und das ganz war weit unter 1500€.

2011-04-2917.26.55.jpg



2011-04-2917.27.20.jpg
 
Die Reifen kommen ncoh runter. Ich habe super Erfahrungen mit dem Rubena Reifen gemacht. Die kommen wieder drauf.
Das Bj des Rahmens..keine Ahnung. Ich glaube 09 oder so. War immer mein Traumrahmen, und dann gab es den in der Bucht für wenig Geld
 
Schönes Bike! Aber ich glaube ein cleaner LRS würde bestimmt viel besser aussehen... und natürlich ein andere Kettenstrebenschutz.
 
Die Michelinschläuche funktionieren wirklich gut. Aber das ständige Nachmpumpen hat mich so genervt (und den Kopf der Pumpe ausgenudelt), daß ich mir jetzt mal testweise welche von Foss gekauft habe. Kann noch nichts dazu sagen, bin erst einmal damit gefahren.

Ging mir genauso. Bin dann auch auf Foss umgestiegen und bin Top zufrieden :daumen: die taugen richtig. Noch keinerlei Schäden seit Monaten jetzt.

Mike
 
Ich glaube der Giantrahmen ist aus 2008. Der 2009er sah anders aus. Das Logo an der Front Stimmt nicht. Wobei das beim XTC 0 vielleicht auch anders aussah. Der Rest ist gleich und ich bin auch 100%ig von dem Rahmen überzeugt. Fahre ihn jetzt aus Carbon, nachdem ich ihn vorher aus Alu gefahren bin.
 
Ich verstehe die Reifenkombi beim Giant nicht.
Ich fuhr die auch, aber den SpeedKing für den Grip vorn und den RaceKing für die Dämpfung hinten.
 
Das Trailfox find ich echt gut, nur die Perspektive aus dem das Foto geschossen wurde macht das Bike ein wenig flach;) Bei den Scheiben würde ich bei dem Rad auch was größeres fahren, aber das kommt dann wohl auf den Einsatz an. Viel Spaß mit dem Ding:daumen:
 
So, zu den Bremsen. Ich habe schon alle Einstellungen durch, aber so geht es am besten.
Die Reifen habe ich ebenso aufgezogen. Das geht wunderbar. Und eingentlich sollte die schon runter sein, weil ich ja die Rubena wieder fahren will
 
Hi,
ihr sagtet ja ich habe zu wenig druck jetzt habe ich mal vorne auf 2,0 aufgepumpt und hinten auf 2,5 nur das ist viel zu hart. Könntet ihr mir vielleicht einen Tipp geben wie viel druck ich fahren sollte.

Junior97
 
Hi,
ihr sagtet ja ich habe zu wenig druck jetzt habe ich mal vorne auf 2,0 aufgepumpt und hinten auf 2,5 nur das ist viel zu hart. Könntet ihr mir vielleicht einen Tipp geben wie viel druck ich fahren sollte.

Junior97

Demzufolge bist du bisher mit Schläuchen und weniger als 2 bar gefahren? Kein Wunder, dass du ständig Platten hattest. Durchschläge vermutlich.

Ich fahre - soweit ich überhaupt noch mit Schlauch fahre - zwischen 2,2 und 2,4 bar, auch mit Leichtschläuchen. Ich hatte in den letzten 2 Jahren genau 1 Plattfuß, und da wars ein Materialfehler am Schlauch.

Hast du denn, abgesehen vom Luftdruck, auch sonst überprüft, ob alles in Ordnung ist? Felgenband ok und korrekt montiert? Keine Grate oder Fremdkörper in der Felge? Steckt vielleicht irgendwas im Mantel?
 
Ja ich habe alles kontrolliert es passiert jetzt auch nichts mehr.
Und wie kann man normale Felgen auf Tubeless umrüsten und ist das überhaupt leichter durch die Milch ?

Junior97
 
Zurück