Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Moin Moin

Hier mal meine Rennziege:

Nerve XC 9.0









Pedale waren noch nicht da beim Fotoshoot, deshalb hier mal zwei Finale Pics:





LG,

kaptan
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
ja stimmt schon, mein bike (rzOne20)wirkt etwas überladen mit den ganzen roten und weißen farbtupfern.

also i glaub das im besonderen die sattelstütze extreeeeem doof aussieht. ist mir klar, aber die funktion bzw der komfort ist durch nichts zu ersetzen. dazu kommt der auf den fotos sehr wuchtig rüberkommende sattel :-( aber der passt.

desweiteren sehen meiner meinung nach die komischen roten und weißen deacals (diese dreieckchen usw) am rahmen blöd aus. die kann ich nicht abmachen, sind überlackiert. ich hab schon an folie und überkleben gedacht, aber letztendlich ist es mir egal.

ja die reifen wurden auch erwähnt. optisch passen die schwalbe noch am besten. hinten ist jetzt ein raceking 2,2" oben. das gelb macht das erscheinungsbild noch schlimmer :-( . muss mir mal die maxxis ansehen.

zuguterletzt vielleicht noch ein bild wies vorher aussah. mit weißen laufrädern:

rzOne20_1.jpg
[/URL][/IMG]

denkt ihr ich soll wieder weiße anmachen?


Naja das ist ja alles nur Optik.
Finde das mit den weißen Laufrädern gar nicht schlecht, ich glaube sogar besser. Falls dir das gelbe bei den RK nicht gefällt, dann kauf dir im Baumarkt einen "Reifenstift" für Autoreifen. Damit kann man das ganze weiß machen. Weiß nur nicht ob das auf Dauer auch so bleibt. Also wenn du die Laufräder nicht mehr haben willst, dann nehm ich sie. :)
 
Das Price sieht wirklich klasse aus, und das Ghost gefällt mir auch sehr gut. Die "cremeweiße Farbe" sollte es als Standard geben ;).

Viele Grüße
Uwe
 
Fotos und Teileliste anbei. Bin echt glücklich mit dem Bike, um die 10kg für knapp 1300,-, das war vor ein paar Jahren noch absolut undenkbar. :) Und immer noch viele bezahlbare Optimierungsmöglichkeiten.

Moin!

Darf man fragen wie groß Du bist? Interessiere mich auch für den Rahmen, bin mir aber wg. 17" oder 19" nicht sicher...
 


Tourenrad. Trainingsrad, was auch immer.
Sitzt sich super, kommt aber bei den anderen Bikes einfach zu kurz. Wenn jemand so etwas gebrauchen kann, es muss wohl Platz machen für andere Bikes...

Gedacht war das Bike als schnelles Rad für Feld und Radwege, die geplanten 28 Zoll Laufräder habe ich aber aufgrund der geringen Nutzung doch verworfen und stattdessen einfache 26 Zöller montiert. Momentan fahre ich damit nur im Dorf rum.

Gefällt mir richtig gut das Rad und hat richtig Potential aber meine anderen sind mir lieber ;)
 
nach längerer Zeit wurde mein "BAUSTELLENBIKE" wieder aktualisiert...

nach vielen Versuchen hab ich nun endlich die farblich halwegs passende Gabel gefunden.Technisch sowieso ein Traum die alte FOX.
kürzerer Vorbau(-1cm). der betonharte Aspidewurde durch einen SLR ersetzt.Obwohl der Selle um 30gr leichter als der Aspide,ist er doch tatsächlich angenehmer.Und von den schweren Contis fang ich erst nicht an zu schwärmen....Fahrgefühl einer Magnetschwebebahn

IMG_4346.JPG
[/URL][/IMG]

IMG_4351.JPG
[/URL][/IMG]

IMG_4347.JPG
[/URL][/IMG]



mfg
 
Die Black-Chilli-Mischung würde noch mehr Grip bieten ;)

Wo wir schon beim SLR sind, bin vom Gel Flow auf den TT gewechselt und der ist wirklich vergleichsweise bequemer :eek:

Auch hier nochmal mein Kistchen ;)
CIMG0071.jpg



CIMG0069.jpg



Demnächst hoffentlich mit neuer Stütze sowie Vorbau.
 
Die Black-Chilli-Mischung würde noch mehr Grip bieten ;)


hab die normalen Contis neu und günstig bekommen.....und vorher Nobby´s
als Vergleich....deshalb meine Begeisterung.Allein das schwammige Gefühl bei Kurvenfahrten war störend genug
mehr Gripp? werd mal die Gummis richtig entjungfern müssen um da mitreden zu können..........;)

schicke Gegend in der du dein Bike bewegst...könnt bei mir ums Eck sein!
 
Die Black-Chilli-Mischung würde noch mehr Grip bieten ;)

Wo wir schon beim SLR sind, bin vom Gel Flow auf den TT gewechselt und der ist wirklich vergleichsweise bequemer :eek:

Auch hier nochmal mein Kistchen ;)
CIMG0071.jpg



CIMG0069.jpg



Demnächst hoffentlich mit neuer Stütze sowie Vorbau.

Sag mal biegt der sich net gefährlich durch, soweit hinten, wie du den Sattel montiert hast?...
 
Ist auf jeden Fall noch auf der Markierung, aber war heute meine erste Testfahrt auf dem Sattel und ein Stückchen nach vorne kommt er auf jeden Fall noch ;)
 
Mein altes Moped mal wieder frisch gemacht.
CIMG1041.JPG


Mit den LRS bin ich net zufrieden und Vorbau und Lenker werden wohl auch bald weichen müssen. Aber ansonsten läuft es seit 2004 perfekt :love:


Hööö!! seh ich da Onza´s??
schicker Rahmen:daumen: damals wie heute!würd ich hegen und pflegen!
OK! Bontrager Anbauteile hatten nie wirklich ne spitzen Ausstrahlung bzw. Optik ,aber die zu tauschen(was du ja vor hast) wird ja wohl kein Problem sein.Nur diese erschreckend dünnen Streben Richtung Schaltauge.......Carbon hin oder her.....und im Vergleich dazu die "mächtig" wirkende Wippe....Respekt was da konstruiert wurde.....


@RagazziFully
verstehe nicht ganz warum du alte Beiträge ausgräbst um die dann wieder aufzuwärmen....:confused:haben sich alle schon satt gesehen an dem blauen Kunstwerk.Und Prügel hat sein Besitzer deshalb auch schon genug einstecken müssen das er sich mitlerweile selbst ein Loch gegraben hat........

@zuki
wie die Zukunft aussieht? nobody knows! also solltest besser Zuhause bleiben;)
 
Hööö!! seh ich da Onza´s??
schicker Rahmen:daumen: damals wie heute!würd ich hegen und pflegen!
OK! Bontrager Anbauteile hatten nie wirklich ne spitzen Ausstrahlung bzw. Optik ,aber die zu tauschen(was du ja vor hast) wird ja wohl kein Problem sein.Nur diese erschreckend dünnen Streben Richtung Schaltauge.......Carbon hin oder her.....und im Vergleich dazu die "mächtig" wirkende Wippe....Respekt was da konstruiert wurde.....
Na klar Onzas :D:love: ich könnte nie ohne;)
Den werde ich auch nimmer her geben, Der Rahmen und auch der Hinterbau laufen aber immer noch richtig gut, trotz des fortgeschrittenen Alters :)
 
Der Sattel ist komisch und die silberne Kurbel sticht unschön raus. Sonst gibts da nicht viel zu kritisieren. Der Rahmen ist angenehm dezent.

Hier nochmal mein Intense nach einem größeren Update:






Die Minute musste nach nicht mal 300 km bereits zum zweiten Mal wegen eines gravierenden Defektes zum Service. Als Ersatz gabs kurzerhand die hier zu sehenden Marzocchi. Die hat nun auch nicht gerade den Ruf vorbildlicher Zuverlässigkeit, aber der Preis war zu heiß. Der erste Fahreindruck war jedenfalls überraschend gut, das Ding spielt in einer anderen Liga als die Manitou.

Außerdem war die Ritchey-Stütze mit Setback bei dem ohnehin nicht allzu steilen Sitzwinkel des Rahmens keine so gute Idee und wurde durch eine Thomson inline ersetzt. Statt des 90mm Ritchey-Vorbaus gabs einen 70mm Hope-Stummel, das Sattelsofa komplettiert die Optimierung hin zum Allround-Tourer mit AM-Potential. Ach ja, einen USE Tula gabs noch fürs HR. Das Ding baut eine brachiale Klemmkraft auf und sorgt für spürbar mehr Steifigkeit im Hinterbau.
 
Hi,

hier mal mein Nicolai Helius AC im Tourenmodus.
Das bedeutet die Gabel abgesenkt von 140mm auf 110mm. Da die DT Swiss Gabel gleichzeitig auch härter wird ist das Setup ein anderes.
Seit neuestem auch wieder mit 640mm Lenker (680mm sind einfach zu breit)

So fahre ich die Swiss bike classic Marathons. Funktioniert super. Inzwischen steht mein Hardtail nur noch rum. Weil das AC sowohl bergauf als auch bergab besser geht. Natürlich spielt sich der Vorteil nur auf langen Strecken aus, da ich aber auch bevorzugt die längeren Varianten fahre passt das super.

img-20110731-00101ruwa.jpg



Die 140mm werden gerne mal für Abfahrten in den Alpen oder Jura genutzt. Bspw. mit meiner Bike Treff Gruppe. Es ist einfach angenehmer als mit 100mm bergab und ermöglich insbesondere in den Alpen mehr Spass und Möglichkeiten.
Wobei ich Höhentrails und Anstiege sowie das meiste andere immer im 110mm Modus fahre.

edit:

Teileliste als PDF
http://www.megaupload.com/?d=EM37EH4H
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück