Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Ich habe mich auch über die gute Bildqualität seiner Kamera gewundert, als er mir sagte das es ein Werbegeschenk aus dem hause Sky sei. :confused:
Metrum mir gefällt das Bike, Kettenblattschrauben wurden ja schon angesprochen, aber finde ich jetzt nicht so tragisch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Naja, wenigstens hattest Du früher mal schöne Bikes! :D
Die Kassette habe ich auch drauf. Bin aber zu blöd bei Fotos die richtige Perspaktive zu finden, in echt sieht es irgendwie immer tausendmal besser aus. Ninja stellt sein Rotorangewild ins Parkhaus, die Bilder sehen aus wie aus dem Rotwildkalender und ich muss den Sabber von den tasten wischen! :mad:
Marco musstest Du fern sehen, weil so ne lange Pause war?

:lol: ..ähnlich..

Ja, das Parkhausbild vom Rotorangewild ist traumhaft! Aber das Rad gefällt mir so oder so.. :daumen:




.
 
Um den Rentner und den Zivi wieder zu vereinen....:D
Jungs, ich hab euch echt gern...
Aaaber wenns irgendwann um Geld geht, gehört das Copyright auf den namen Rotorangewild mir.:lol:
 
@MasterJD
bist du zufrieden mit dem LRS oder eher nicht? Und was machen sie so alles mit ?
Aber sehr schönes Rad.


Hallo

ich habe den LRS Hier und bin nicht zufrieden damit ! sehr schwaniges fahrverhalten ! verarbeitung ist okay !

also für mal ab und an eine kleine fahrt ist sie okay aber wenns richtig zursache geht :( ( meine erfahrung im Fully ) es kann sein das der LRS im normalen Bike gut ist ;)

Fahre jetzt in dem gleichen bike ein LRS von Fulcrum und der ist richtig gut ! top fahrverhalten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit den Crossride immer sehr zufrieden. Laufen super und hatten nach vielen tausend km und einigen Renneinsätzen noch keinerlei Schläge drin. Bei einem Kumpel hingegen kriegt das Lager am VR immer recht schnell Spiel.
Allerdings funktioniert bei mir die Kombi aus Crossride und Conti RaceKing nicht so optimal - der Reifen wandert und reißt das Ventil vom Schlauch ab. Habe ich so aber erst beim 4. abgerissenen Ventil bemerkt (gestern).
 
Allerdings funktioniert bei mir die Kombi aus Crossride und Conti RaceKing nicht so optimal - der Reifen wandert und reißt das Ventil vom Schlauch ab. Habe ich so aber erst beim 4. abgerissenen Ventil bemerkt (gestern).

Hatte die Kombi am ersten Hardtail, machte bei mir keinerlei Probleme. Aber der RK war nur am Hinterrad, fuhr den zwei Jahre pannenfrei.
Mag sein, dass der Reifen wanderte, aber am Schlauch hatte ich ordentich Talkum.
 
Bin die Crossrides auch ne gute Weile am alten Hardtail gefahren...
Hab den Satz damals für 130€ gekauft, und war dafür allemal zufrieden.
Allerdings mit der Kombi RRon und RRalph.
 
Hatte die Kombi am ersten Hardtail, machte bei mir keinerlei Probleme. Aber der RK war nur am Hinterrad, fuhr den zwei Jahre pannenfrei.
Mag sein, dass der Reifen wanderte, aber am Schlauch hatte ich ordentich Talkum.

Ist bei mir auch nur am VR so, das HR macht keinerlwie Probleme. Müsste eben beim Bremsen passieren. Finde ich aber komisch, mit Michelin Reifen ist das nie passiert. Aber Talkum ist natürlich 'ne Lösung...
 
Hier auch mal wieder mein Bike. Veränderungen seit dem letzten mal sind:

- Winterreifen // X-King und Mountainking statt Racingralph
- SLR statt Speedneedle
- Shimano XT statt Magura Marta SL

Es wird zwar immer schwerer, dafür funktioniert es aber auch immer besser, was mich letztendlich glücklicher macht :)





 
beim drössiger würde ich 2 dinge ändern:

1. bremsleistung vorne innen am holm entlang legen.

2. schaltzug vom umwerfer auf der antriebsseite am sitzrohr vorbei legen.
 
Was ist am Schnellspanner und dem Vorbau auszusetzen?

Griffe, Pedale und Reifen sind gewollt so ;)

Lass Dich nicht verunsichern. Ist ein nettes Bike. Vorbau Richtung ist totaler Stumpfsinn. Wenn es bei Dir so passt ist alles gut. Da es sich hier um Tourenbikes handelt, sind die Pedale auch in Ordnung.

Der Schnellspanner bezog sich wahrscheinlich auf das Einstellen eines fixen Drehmoment an der Sattelstütze.
 
Mein 2012 Canyon Nerve XC 7.0 mit Wellgo D10 Pedalen, Shimano SLX Shifter und Umwerfer werden noch gegen XT getauscht.
 

Anhänge

  • IMG_0153.jpg
    IMG_0153.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 159
Zurück