Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von polo
Das ist ziemlich genau Listenpreis. Man kann sich streiten, ob sich das lohnt, auf jeden Fall gibt der Rahmen viel mehr her als Versender oder "Billig"marken (für die ich mich damals entschieden habe). Rahmen kostet immerhin 450 VK, die Steppenwolf-Aufpreise sind allerdings recht happig.

Das Bike mit XT, Louise, Skareb Comp und Ritchey WCS hat 1965 Euro gekostet. Hinzu kommen noch die Pedalen mit 89 Euro und die Bar Ends 19,90 Euro. Klar hätte ich mir z.B. ein Grand Canyon Elite für 1699 Euro holen können. Aber ich hab keinen Bock das Rad jedes mal dahin zu schicken, wenn was gröberes kaputt ist und dann in der Zeit nicht biken zu können. Außerdem konnte ich mir bei Steppenwolf die Farbe aussuchen ;)
 
@ Dodger

ich will mir vielleicht auch den Rahmen kaufen, kannst du mir mal bitte sagen was du für ne Rahmenhöhe hast und wie gross du bist? Gibts den auch in dem geilen weis-silber :love: ???

Gruss Vio
 
@ sunseeker: Gefällt mir das Bike, aber eine Frage hab ich und zwar, warum solche Pedale an diesem Bike? Ich würde da entweder 959 er fahren oder Time´s oder Eggbeater aber nicht solche Kombipedale.
 
Original geschrieben von Violencehammer
@ Dodger

ich will mir vielleicht auch den Rahmen kaufen, kannst du mir mal bitte sagen was du für ne Rahmenhöhe hast und wie gross du bist? Gibts den auch in dem geilen weis-silber :love: ???

Gruss Vio

Ich bin ca. 175cm groß (Hausarzt und Bundeswehrarzt sind bei der Messung zu unterschiedl. Ergebnissen gekommen :confused: ) und habe eine Rahmenhöhe von 45cm gewählt (gemessen von Mitte Tretlager – Oberkante Sitzrohr). Es gibt den Rahmen in Weiss-gebürstet. Also hinten weiß und vorne gebürstetes Alu. Die Farbpalette kannste dir auf www.steppenwolf-bikes.de anschauen.
 
Original geschrieben von CDRacer
@ sunseeker: Gefällt mir das Bike, aber eine Frage hab ich und zwar, warum solche Pedale an diesem Bike? Ich würde da entweder 959 er fahren oder Time´s oder Eggbeater aber nicht solche Kombipedale.

@CDRacer
Da muss ich Dir absolut Recht geben!
Die 324 gehören da nicht wirklich dran.
Ich hab hier auch noch ein paar eggbeater rumliegen.
Sie sind nur montiert, weil ich neue Click-Schuhe brauche.....und ich noch keine Zeit hatte, welche zu kaufen....

So kann man sogar mit Badelatschen fahren :D :D
 
nun mal meins in aktueller "ausbaustufe" ;)
gruzz michael


162dscf1520.jpg
 
Öhm, was is denn das für eine sattelstütze???
Ähnelt irgendwie meiner Shannon Hardcore...
 
@ Michael:

immer wieder schön! Hast Du irgendwo eine Teileliste von Deinem Rad, mit den Gewichten von jedem Bauteil ? Du kommst doch auf etwas über 10KG kpl. ? Mißt, ich bekomme meines nicht unter 11KG (Element Race, siehe Profil).
 
Original geschrieben von crazy.man77
@ Michael:

immer wieder schön! Hast Du irgendwo eine Teileliste von Deinem Rad, mit den Gewichten von jedem Bauteil ? Du kommst doch auf etwas über 10KG kpl. ? Mißt, ich bekomme meines nicht unter 11KG (Element Race, siehe Profil).

poste doch mal ne liste, vielleicht ergeben sich ja noch möglichkeiten der optimierung.

meins hat in der ausstattung mit den twister 10,359 kg mit xt innenlager...da kommt noch ein ac38 oder j.u. (mal schauen) und noch ein paar andere sachen, sodas ich auch irgendwann die 10 kilo knacke...:bier:

gruzz michael
 
Original geschrieben von Michael


poste doch mal ne liste, vielleicht ergeben sich ja noch möglichkeiten der optimierung.

So sei es geschehen, werfe ich der Meute mein Bike zum Fraß vor:

Rahmen Rocky Mountain Element Race (20,5")
Dämpfer Fox Float R
Gabel: Manitou Black Elite Air
Lenker, Vorbau: Beides Ritchey Pro
Hörnchen: WCS
Steuersatz: Scuzzy Logic pro
Griffe: ODI
VR: Mavic 517 ceramic, Sapim X-Ray Speichen, Tune Mig
HR: Mavic 517, XTR-Nabe, Speichen DT irgendwas, Kassette XT Spiderarm 11-28 8-fach
Schnellspanner: VR Shimano-Uralt-Stahl, HR: XTR
Kurbel, Innenlager: XTR
Schalt/Bremshebel: XTR
Umwerfer: XTR
Schaltwerk: XTR
Bremsen: XTR V-Brake
Sattelstütze: Moots, am Rahmen kein Schnellspanner, nur Klemmschraube
Sattel: SLR Trans Am
Pedal: PDM-959
Reifen: VR+HR Cont Explorer SuperSonic, Schläuche Schwalbe (normal, nix Latex)
Züge alle normal
Schrauben normal

immer komme ich auf ca. 11,5 KG. Vielleicht spinnt meine Waage ja auch ?
Mal schauen, was ihr so für Vorschläge macht. Gabel muss aber so bleiben, die ist wenigstens relativ steif.

Mir fielen bisher nur leichtere Schläuche ein, evtl. Schrauben aus Titan und Korkgriffe, aber bringt auch nicht so viel. (oder Umstieg auf Vertex t.o.) ;)
 
so dann will ich mal konstruktive kritik üben ;)
nur vorschläge zur gewichtsoptmierung (preisunabhängig)

Rahmen Rocky Mountain Element Race (20,5")--- ich habe 18 ", das macht natürlich was aus...
Dämpfer Fox Float R --- ok, bei viel kohle float rl oder rc
Gabel: Manitou Black Elite Air --- bleibt ist natürlich schwer... (pilot race, die alte sid xc)
Lenker, Vorbau: Beides Ritchey Pro --- auf wcs, lenker auf syntace duraflite (141 gr.)
Hörnchen: WCS --- tune rh66
Steuersatz: Scuzzy Logic pro --- wcs
Griffe: ODI --- mounty special
VR: Mavic 517 ceramic, Sapim X-Ray Speichen, Tune Mig --- ok ,)
HR: Mavic 517, XTR-Nabe, Speichen DT irgendwas, Kassette XT Spiderarm 11-28 8-fach --- tune mag und xtr 12-34
Schnellspanner: VR Shimano-Uralt-Stahl, HR: XTR --- tune ac 16/17
Kurbel, Innenlager: XTR --- kann bleiben
Schalt/Bremshebel: XTR --- ok
Umwerfer: XTR --- ok
Schaltwerk: XTR --- ok
Bremsen: XTR V-Brake --- ok
Sattelstütze: Moots, am Rahmen kein Schnellspanner, nur Klemmschraube --- ok
Sattel: SLR Trans Am --- was leichteres, wenns passt !
Pedal: PDM-959 --- ok, oder eggbeater
Reifen: VR+HR Cont Explorer SuperSonic, Schläuche Schwalbe (normal, nix Latex) --- ok, evtl latex
Züge alle normal --- ok
Schrauben normal --- ok

da müsste am schluß irgendwas unter 11 kilo raus kommen. preislich natürlich jenseits von gut und böse....
auf jeden fall die ritchey pro auf wcs...kostengünstige optimierung...
gruzz michael
 
Schnellspanner ist gut, der am VR ist wirklich bleischwer - das werde ich gleich mal umsetzten - hoffentlich bleibt die Lenkpräzision. -> Saving mind. 100 Gramm
Sattel: so doll ist der nicht, werde mal den normalen SLR testen
-> Saving ca. 30 Gramm

Latex-Schläuche, sollte auch den Rollwiderstand optimieren. Mach ich auch mal.

Der Rest bringt aber nicht wirklich viel, oder ? Ritchey WCS Hörnchen auf Tune bringt vielleicht 30 Gramm, kostet aber ca. 2 Euro pro Gramm, bisschen happig.

Das sollte dann aber auch reichen, war schon teuer genug.

Damit ist dann auch die Differenz zu Deinem Instinct geklärt, der Rest bezieht sich auf die Größe des Rahmens (18" zu 20,5" machen bestimmt 200 Gramm aus)

tschüss,
Thorsten alias crazy.man77
 
Schnellspanner ist gut, der am VR ist wirklich bleischwer - das werde ich gleich mal umsetzten - hoffentlich bleibt die Lenkpräzision. -> Saving mind. 100 Gramm

also, ich hab eigentlich keine probleme...

Sattel: so doll ist der nicht, werde mal den normalen SLR testen
-> Saving ca. 30 Gramm

wenns sogar ein speedneedle tut, sparst du noch mal 50 gramm...nur er muss passen !!!

Latex-Schläuche, sollte auch den Rollwiderstand optimieren. Mach ich auch mal.

vor allen dingen, nix mehr platt, dafür aber "etwas" mehr luftdruckkontrolle.

Der Rest bringt aber nicht wirklich viel, oder ? Ritchey WCS Hörnchen auf Tune bringt vielleicht 30 Gramm, kostet aber ca. 2 Euro pro Gramm, bisschen happig.

ja, aber wie es so schön heisst: "man muss jede schraube ernst nehmen". aber ob es auch sinn macht, bleibt jedem selber überlassen... mir reichen die 10,3 eigentlich ;)

...Damit ist dann auch die Differenz zu Deinem Instinct geklärt...

un noch ein paar tune teile zusätzlich ;) dann schon...

gruzz michael
 
hier meine zwei, die fotos sind aber nicht mehr aktuell ;)
da wurde in der zwischenzeit noch einiges gemacht!
Am meisten beim Trek STP 400, das hat jetzt einen anderen sattel, andere laufräder (tune mig mag170), RaceFace Next LP Kurbeln mit 29/44 + Kettenblatttuning, Nokon Züge, ..... und viel viel mehr
Das Scott hat jetzt schon seit längeren die XO Gruppe von Sram, eine komplett Avid SD Ultimate Bremsanlage, Nokon Züge, uvm ...

hier die Bilder:

scott.jpg


trek_stp_400.jpg
 
Richtig geile Räder. Selten so stimmige Komponenten/Sitzposition usw. gesehen. Respekt.
 
hier mein schatz nach dem umbau:
1.jpg

2.jpg

3.jpg

ausgetauscht wurden:

XTR 2002 -> XTR 2003 Disc (mit 2002er Schaltwerk, da bessere Schaltlogik)
Crossmax UST -> Hügi 240 Disc / Mavix X317

Die Umrüstung hat mich nur 590€ (550€+50€ Versand aus Österreich) gekostet. (XTR 400€, Laufradsatz 150€)

Die XTR ist so gut wie neu.
Habe sie und den LRS zusammen hier im Forum gekauft.....tja, glück muss man haben...:p :love:
 
Ich hab auch ein Bike! Ein gaaanz altes! Mit neueren Teilen dran allerdings.

Heinerich
 

Anhänge

  • mein-bike.jpg
    mein-bike.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 534
Tach Heinerich !

Wann wird denn endlich mal dein Sheriff,äh,Marshall Rahmen feddich ?

Glückauf, sporty
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück