Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Drivinghost
sehr schönes Trek. Die paar Detailveränderungen kann ich nur unterschreiben.

@Gerrit
sag mal warum verkaufst du denn die SID WC? Hat doch schön reingepasst?
 
@Drivingghost: ich als ausgesprochener Fan des Specialized-Teamrot finde Deinen neuen Hobel echt stark...kommt dem ja schon ziemlich nahe...farblich...klasse:yes:

P.S.: Nimm Dir bitte die Anregung mit der schwarzen Reba WC zu Herzen;)
 
Die Gabel gefällt, die bleibt (:
Getauscht wird als nächstes der Vorbau, dieser hat nur 100mm, ist mir zu kurz, gegen einen mit 120mm (F99), demnach dann auch ein anderer Lenker, wohl ein Duraflite Carbon. Schade, denn den Lenker finde ich optisch richtig geil mit seiner feinen Carbonstruktur
 
Hier ein Bild von meiner Cross-Country-Maschine
Ist ein Fusion Slash Sl,Baujahr 06,Gewicht ca.9,8 Kg
Hinten ist noch ein Ersatz-Lrs drin und Gabelschaft wird später auch noch gekürzt .
 
nein, nicht meins aber von mir aufgebaut:
Bianchi1.jpg
[/url][/IMG]
Stahlrahmen, größtenteils Standardteile, 10,6 kg
am Gewicht geht noch was, an der Optik wird weiter gearbeitet, evtl. neue Lackierung
 
Tach zusammen!

Möchte hier auch mal meine zwei CC-Bikes vorstellen. Zwei mal Stahl, zwei mal Rocky Mountain, zweimal ungefedert. Das reicht mir immer noch, da ich schon seit 16 Jahren mit dem MTB unterwegs bin. Das Blizzard ist von 2004 und ist eher moderner aufgebaut. Das RM Hammer ist von 1993 und wurde von Grund auf restauriert, wobei z.T. auch modernere Komponenten Einzug gehalten haben. Nichts für Classic-Hardliner, aber so kann man es ohne Einschränkungen fahren.



Gruß aus dem Bergischen Land
Baxter
 
Tach zusammen!

Möchte hier auch mal meine zwei CC-Bikes vorstellen. Zwei mal Stahl, zwei mal Rocky Mountain, zweimal ungefedert. Das reicht mir immer noch, da ich schon seit 16 Jahren mit dem MTB unterwegs bin. Das Blizzard ist von 2004 und ist eher moderner aufgebaut. Das RM Hammer ist von 1993 und wurde von Grund auf restauriert, wobei z.T. auch modernere Komponenten Einzug gehalten haben. Nichts für Classic-Hardliner, aber so kann man es ohne Einschränkungen fahren.



Gruß aus dem Bergischen Land
Baxter

das sind mit Abstand die geilsten CC-bikes hier. das ist meine Meinung. Ohne Schnörkel und einfach nur ausf das wesentliche beschränkt. Sehr gute Arbeit!!! Ich möchte demnächst auch ein Kona Explosif so aufbauen.
 
Na dann will ich auch mal:
Scapin_0121.jpg

Würde mich über eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge freuen.:daumen:

schöner Rahmen, aber suche noch das Kunstwerk !!!

Nicht gegen dein Bike persönlich...


aber mir fällt auf, jeder postet hier sein Bike, es gibt genug Theath zum posten, nur hier ist der Kunstwerke.... , nicht 0815...

Nicht Böse gemeint, nur man muß irgendswo nen Unterschied machen!:D
 
aber mir fällt auf, jeder postet hier sein Bike, es gibt genug Theath zum posten, nur hier ist der Kunstwerke.... , nicht 0815...

Nicht Böse gemeint, nur man muß irgendswo nen Unterschied machen!:D

Was ist denn deiner Meinung nach ein Kunstwerk? Was, wenn nicht ein seltenes, filigranes, toll verarbeitetes, individuell aufgebautes Rad...
Das Scapin gefällt mir um Welten besser als die meisten, der hier in Massen auftauchenden, Alurahmen aus dem Klonlabor oder der "black is beautiful" Carbonrahmen mit Krebstumoren im Tretlager und Steuerrohr! Negative Vorbauten, alle möglichen Carbonteile etc. hat man hier auch schon zuhauf gesehen... Wo also machst du den Unterschied?;)

Bitte jetzt aber keine neue Diskussion starten! Ich finds nur ein wenig schade, dass man hier ganz schnell negative Kritik zu hören bekommt ("das passt optisch nicht"..." da gibts besseres/teureres"..."wie uncool, Teil X ist nicht das Neueste auf dem Markt"). Akzeptiert doch einfach, dass andere Leute einen anderen Geschmack, Geldbeutel und vor allem eine andere Vorstellung vom Radfahren haben...
Das Foto könnte übrigens wirklich "mehr Kunst" sein!
 
anderer Flaschenhalter, Züge etc. Kürzen, Cockpit g'scheit hinmachen, Fett von der Sattelstütze abwischen, und diese dicken hässlichen halbplattform Pedale weg. Dann seh ich da auch noch solche komischen Kinerfahrrad stopfen an deinem Lenker, Kunstwerk, ganz sicher nicht.
@eveling, dein flaschenhalter mag ja die Flschen wirklich gut halten, hab den gleichen auch, aber so n fake carbon an so einem Rad, also das geht wirklich nicht, das gehört so in die Kiste, letztens im Laden zwar was funktionierende gekauft, trotzdem aber totaler Fehlgriff.
 
@jetos15: Vll hab ich auch nur schief geguckt, aber ich glaub deine Gabel hat nen schlag weg. Nicht das dir irgendwann beim biken die gabel zerbröselt.
 
Was ist denn deiner Meinung nach ein Kunstwerk? Was, wenn nicht ein seltenes, filigranes, toll verarbeitetes, individuell aufgebautes Rad...
Das Scapin gefällt mir um Welten besser als die meisten, der hier in Massen auftauchenden, Alurahmen aus dem Klonlabor oder der "black is beautiful" Carbonrahmen mit Krebstumoren im Tretlager und Steuerrohr! Negative Vorbauten, alle möglichen Carbonteile etc. hat man hier auch schon zuhauf gesehen... Wo also machst du den Unterschied?;)

@Racer09
Da kann ich mich nur anschliessen, die Teile an meinem Rad sind vielleicht nicht der letzte Schrei, aber den Rahmen liebe ich und finde ihn um einiges schöner als die meisten Alu-Stangenbikes die man sonst so sieht.
Aber jedem sein Geschmack!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück