Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich werd mir aber höchstwarscheinlich den Endorfin Rahmen zulegen, denn seit dem ich dieses hüpsche Bike gesehen hab ... die Farbe ist schon geil .. will ich diesen Rahmen haben!

07.jpg
 
Running Man schrieb:
:lol: Phaty, das ist der erste Beitrag von dir über den ich mal wirklich lachen muß... Ich glaub das zählt nur für deine Gewichtsklasse ;)

Gruß, Running

Noch was ernstes: Ich bin seit 1988 beruflich/privat mit MTBs verbandelt - ich hab schon mehr "Garantie-Abteilungen" von MTB-Firmen von innen gesehen, als mir lieb ist - mein Statement bleibt bestehen.
Das Körpergewicht wird bei den Belastungen die auf einen Rahmen wirken etwas überschätzt.

Ich werde einen Teufel tun hier Namen zu nennen - aber wenn ich aufschreie dann immer aus gutem Grund!

phaty

P.S.: wenn Du sonst bei dem Zeugs das ich absondere nicht lachen musst, dann läuft aber was ganz falsch ...
 
phatlizard schrieb:
Noch was ernstes: Ich bin seit 1988 beruflich/privat mit MTBs verbandelt - ich hab schon mehr "Garantie-Abteilungen" von MTB-Firmen von innen gesehen, als mir lieb ist - mein Statement bleibt bestehen.
Das Körpergewicht wird bei den Belastungen die auf einen Rahmen wirken etwas überschätzt.

Ich werde einen Teufel tun hier Namen zu nennen - aber wenn ich aufschreie dann immer aus gutem Grund!

phaty

P.S.: wenn Du sonst bei dem Zeugs das ich absondere nicht lachen musst, dann läuft aber was ganz falsch ...

Nein, ich meinte das sehr ernst...natürlich lache ich auch über deinen Wortwitz und sonstige Gags die du so ablässt, und das sehr gerne. Und trotzdem zählst du zu den wenigen Usern deren Wertigkeit ihrer Beiträge ich absolut schätze, weil eben gehaltvoll. Mußte mal gesagt werden.

Bei den Light-Frames gehe ich natürlich von Herstellern aus die ihr Handwerk auch verstehen. Leicht ist für mich eben nicht immer im gleichen Maßstab zu sehen wie für einen Ultraleichtfreak. Vielleicht kam es deswegen nicht so ganz klar rüber. Ich fahr einige leichte Rahmen (sogar ein Kinesis Scandium darunter) und ich gehe nicht gerade zimperlich mit dem Zeug um (hab eh immer das falsche Bike in der falschen Gegend dabei, Grund für nen SSP). Mein Gewicht schwankt zwischen 72-75 Kg, aber einen Rahmenbruch kam mir noch nicht vor. Ein Bekannter von mir mit fast identischen Frames und ähnlichen Fahrstil, aber ca. 15-20 kg mehr auf den Rippen, hatte schon einiges an zerbröselten Rahmen (diverse Stellen). Die Rahmen waren teilweise nur wenige Wochen alt.

Gruß Running
 
Running Man schrieb:
Bei den Light-Frames gehe ich natürlich von Herstellern aus die ihr Handwerk auch verstehen. Leicht ist für mich eben nicht immer im gleichen Maßstab zu sehen wie für einen Ultraleichtfreak. Vielleicht kam es deswegen nicht so ganz klar rüber. Ich fahr einige leichte Rahmen (sogar ein Kinesis Scandium darunter) und ich gehe nicht gerade zimperlich mit dem Zeug um (hab eh immer das falsche Bike in der falschen Gegend dabei, Grund für nen SSP). Mein Gewicht schwankt zwischen 72-75 Kg, aber einen Rahmenbruch kam mir noch nicht vor. Ein Bekannter von mir mit fast identischen Frames und ähnlichen Fahrstil, aber ca. 15-20 kg mehr auf den Rippen, hatte schon einiges an zerbröselten Rahmen (diverse Stellen). Die Rahmen waren teilweise nur wenige Wochen alt.

Ich bin ja durchaus auch sehr anfällig für Leichtes Zeugs ... also theoretisch, denn schlussendlich bau ich immer das dran was hält ;)
Wenn es allerdings um 100 gr. beim Rahmen geht, dann hört es bei mir auf.
Wenn jemand ein unglaublich heftiges Leichtbauprojekt am Start hat, dann soll er natürlich auch am Rahmen sparen können, wer allerdings damit auch wirklich richtig fährt, sollte irgendwann mal aufhören.
Bei allen Garantieabteilungen, die ich so gesehen habe, war im übrigen die der Firma Cannondale (die ich wie man weiss abgrundtief hasse) noch die beeindruckenste, denn deren Hardtails stecken wirklich was weg, das muss man dann auch neidlos zugeben können! ... auch wenn es schwer fällt!

Es gibt in Berlin ein wohlbekanntes Forumsmitglied und einer der beeindruckensten Cross Country Racer die ich kenne, der hat in 4 Monaten drei (oder vier?) Alu Hard-Tail-Rahmen aus Deutscher Produktion von einer Firma mit temporären Zahlungsschwierigkeiten zu Schrott gefahren!

Das rockt!

Ist natürlich eine unnötige Diskussion - man kann alles kaputtmachen wenn man nur will bzw. wird es immer positive Beispiele geben, bei denen alles hält ...

Jetzt verrat ich Euch mal warum ich Alu will ... ich steh so auf die dicken Rohre .... doch ehrlich!

phaty
 
das meiste gewicht spart man sowieso bei den parts und nicht beim rahmen der rahmen sollte schon so stabil gewählt werden dass er die 5 jahre garantiezeit überlebt (in etwa die zeit bis was neues viel tolleres auf dem markt ist

ich hab meiner karriere etwa 2 rahmen gekillt

einer nach 2 oder 3 rennen (da hat der schweisser gepfuscht)
da sind soviel ich weiss alle 20 rahmen dieser serie in die brüche gegangen
(ein leichtabauitaliener war das damals)

und ein 1500gcannondale m2000 von 92 der hat etwa 7 jahre überlebt (touren(mit gepäck) usa/canada,rennen(2 saisons amateur) und etwa3 jahre kurierfahren) dann hat er begonnenzu knacken hab zwar keinen riss gefunden aber trotzden auf garantie einen neuen gekriegt (leider zu klein gab nur noch 3 grössen als caad2) den fährt jetzt meine freundin

gruss stoph
 
rkersten schrieb:
Wo ich auch gleich mal ne Frage hab ... stimmt es das der Endorfin Rahmen mit 440mm RH so ca. 1650g wiegt? das wäre nen bisschen viel, weil der der HaiEnd Rahmen von Hai Bike nur 1400g wiegt und das bei einer RH von 460 mm ... noch dazu kommt das der Hai Bike Rahmen 100 € günstiger ist.


irgendwie erstaunt mich dass du nicht selbs auf die idee kommst wieso das so ist
-zum gewicht sag ich mal nichts

-zum rahmen wo kommen die wohl her?
-da der endorphin rahmen aus DE kommen soll muss der andere wohl ein wenig überteuert sein (ausser er kommt dann aus einem ander eu land oder aus den usa)
da hat wohl einer ziemlich viel geld verdient daran unt mit gechicktem marketing .........blablabla.....bl

denken!!!


stoph
 
So meine Schneckl´s,

da tu ich meins jetzt auch mal mit dazu !!! :D

In diesem Sinne . . . :bier: :bier:
 

Anhänge

  • Oben k.jpg
    Oben k.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 222
Mein CC-Kunstwerk:

Rahmen: Moots Smoothie Ti (19"), Canti-Version
Gabel: Magura Ronin 80mm
Sattelstütze: Moots Laid Back
Sattel: Flite SLR Trans AM
Steuersatz: leider nur Ritchey Scuzzy Logic
Vorbau: Syntace F99
Lenker: Ibis Titan
Bar-Ends: Control Tech
Schaltung, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbeln, Kassette: Shimano XTR (8fach)
Züge: Shimano
Bremsen: Avid SD7
Laufräder: Chris King Classic, DT-Revolution, Mavic X517
Reifen: Conti Explorer Duraskin (VR), Conti Navigator Duraskin (HR)
Schläuche: Schwalbe Extralite
Schnellspanner: Tune
Pedale: Ritchey

Der Rahmen hat ca. 85mm Federweg, Federprinzip ist wie ein abgestützter eingelenker, keine Lagerpunkt zwischen kettenstrebe und sitzstrebe, alle Lager sind gedichtete Rillenkugellager. Der Dämpfer (5th element) verhindert ein wippen im Wiegetritt (SPV), gabel ist blockierbar. der Rahmen ist sehr verwindungssteif und fährt sich traumhaft....
Die Conti-Reifen sind bei feuchtem, schmierigen Untergrund etwas überfordert.
Das Gesamtgewicht (incl. Pedale, Griffe, Flaschenhalter, Kettenstrebenschutz (welcher relativ schwer ist) und Bar-Ends) liegt bei 11, 4kg.
 

Anhänge

  • Moots_Smoothie_2.jpg
    Moots_Smoothie_2.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 233
  • Moots_Smoothie_Hinterbau_1.jpg
    Moots_Smoothie_Hinterbau_1.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 75
  • Moots_Smoothie_King1.jpg
    Moots_Smoothie_King1.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 72
  • Moots_Smoothie_Steuerrohr.jpg
    Moots_Smoothie_Steuerrohr.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 66
Geiles Rad :daumen: bei uns fahre zwei davon mit ner Look Carbon Parallelogram Forke rum, die sind nochmal ne Nummer krasser, aber mit gefällt die Optik einer normalen Teleskopgabel besser.

Nur ein Detail:
DeppJones schrieb:
...der Rahmen ist sehr verwindungssteif...
das ist die Stelle wo wir lachen sollen, oder? Ich hatte schon meine Pfoten an dem Rahmen und hab dran rumgeschraubt, und ein weiß ich: steif, ist mal was ganz anderes!! Aber nichts für ungut.

cheers, nils
 
Running Man schrieb:
Mal was rotes gefällig?

23105specialized_001.jpg


Gruß, Running

...also ich weiss nicht wie es euch geht, aber seit dem die das Unterrohr biegen habe ich mit den Metal-Matrix Dingern meine Probleme.
Irgendwie gefallen die Rahmen mir nicht mehr !

Das letzte was mir von Spec. noch richtig gut gefiehl war giftgrün mit roter Manitou SX-Ti und roten Alu-Nippel Serienmäßig und hieß noch Stumpjumper!

...Das war glaube ich 1998 ...
...Kinder wie die Zeit vergeht!


PS: Hat irgendeiner noch ein Pic vom o.g. Rad ?
Wär echt super wenn ich das Ding mal wiedersehen würde ...schnief!
 
@Skyline....

ich glaube vom "dranrumschrauben" kann man kaum beurteilen, ob ein rahmen steif ist oder nicht...

während des fahrens schon....
zumal oft die rahmensteifigkeit doch oft etwas überbewertet wird, da normalerweise die verwindung der laufräder bzw. auch der reifen WESENTLICH größer ist als eine mögliche rahmenverwindung, ganz besonders bei leichten laufrädern die dann vieleicht noch schleicht eingespeicht sind.
 
Hallo an alle,

jetzt will ich mal mein "Kunstwerk" vorstellen, auch wenn's nur Rennen gegen Kumpels gefahren ist...

Ausstattung: sieht man ja...
Gewicht: Egal, es hält mein Gewicht aus, das reicht mir.

28759P1010004-med.JPG


Danke für die Aufmerksamkeit!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück