Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Extralite-Ultra-complete-dark-03.jpg


besser ? :rolleyes:
 
Principia schrieb:
für die freunde des "einen" ganges... eins der wenigen ss, die mir optisch richtig gut gefallen, neben dem seven, was phaty mal irgendwo gepostet hat :daumen:...auch vom gewicht her passt dieses rad....6.5 kg :D

nikh.jpg


tolles zuhälterbike.

für einen richtigen singlespeeder zu leicht.

:kotz:
 
nene, das ist schon "chris king gold" das gehört so,
leider fehlen an der für SingleSpeeder untypischen alukiste die bremshebel inkl. züge, was der funktion ja nicht grad gut tut-oder. außerdem sind die 6,5kg dann auch hin
schade drum, schöner stahlrahmen und felgenbremse und es wäre perfekt
 
miphy schrieb:
...
leider fehlen an der für SingleSpeeder untypischen alukiste die bremshebel inkl. züge, was der funktion ja nicht grad gut tut-oder. außerdem sind die 6,5kg dann auch hin...

ooooh nööööö nich schon wiiiiieeeeda! :rolleyes:

Peter
 
hehe uops ich schau mal ob das noch etwas kleiner geht ;)

1. lenker - nen rizer mag ich nich unbedingt. hatte auch schon nen wcs dran, sieht aber irgendwie komisch aus... geschmackssache.

2. reifen - fahren sich im winter besser als die peters im sommer, farbe is wieder geschmackssache ;)

3. und die pedale... klickies stinken da ich meißtens nur mit normalen schuhen fahre.


also so long
 
1. dann nen flatbar mit barends
2. Michelin XLS und viele andere gute reifen, Corratec eigendinger gehören erschossen und der gummi in kaugummis verwendet!
3. klicks würden deiner kondition und vor allem deiner geschwindigkeit ein großes plus spendieren!
 
is das mit den klickies echt so ein komfort/geschwindigkeits gewinn?? ich kann mir das gar nich vorstellen da ja die fläche kleiner ist auf der du stehst...

schlammfeuern... das hält das bike schon aus ;)
 
Also die Fläche des Pedals is grad sch..ßegal. Es geht darum das du nur mit Clickies einen gescheiten(runden) und damit effektiven Tritt bekommst.
 
>>ich kann mir das gar nich vorstellen da ja die fläche kleiner ist auf der du
>>stehst...

Im Gegensatz zu einer Platte "stehst" du ja bei Clickies gar nicht "auf der Pedale!" Du bist fest mit ihr verbunden und damit auch fest mit dem Rad verbdunden. Wie groß da die Auflagefläche eingeklickt ist, ist wurscht (schau dir mal die Schneebesen an - da ist quasi null Standfläche). Ausgeklickt ist es natürlich gerade auf Eggbeater&Co. etwas wacklig. Ein Kompromiss wären Kombi-Pedalen - die sind zwar wirklich sowohl optisch wie auch funktionell im Vergleich zu reinen Clickies eben "nur" ein Kompromiss, dafür aber halt auch Straßenlatschen-tauglich. Bin an meinem Zweitrad lange die Kombis gefahren und fand das eigentlich völlig okay.
 
Schmirgel schrieb:
>>ich kann mir das gar nich vorstellen da ja die fläche kleiner ist auf der du
>>stehst...

Im Gegensatz zu einer Platte "stehst" du ja bei Clickies gar nicht "auf der Pedale!" Du bist fest mit ihr verbunden und damit auch fest mit dem Rad verbdunden. Wie groß da die Auflagefläche eingeklickt ist, ist wurscht (schau dir mal die Schneebesen an - da ist quasi null Standfläche). .

So ganz egal ist die Standfläche bei Pedalen wohl doch nicht. Wird schon seinen Grund haben warum sich SPD bei Rennradprofis nicht durchgesetzt hat und man wieder zu großflächigen Look und Timesystemen greift. Die Kraftübertragung ist einfach wesentlich besser und das läßt sich auch nicht durch supersteife Carbonsohlen vollends kompensieren. Die haben bei häufigen Geländemarscheinlagen auch ihre Nachteile.
 
Sahnie schrieb:
So ganz egal ist die Standfläche bei Pedalen wohl doch nicht. Wird schon seinen Grund haben warum sich SPD bei Rennradprofis nicht durchgesetzt hat und man wieder zu großflächigen Look und Timesystemen greift. Die Kraftübertragung ist einfach wesentlich besser...

...ja nee is klar...
...also ich kenne bikeprofis, die mit der minimalen standfläche eines micro-schneebesens reihenweise rennen gewinnen...
aber wissenschaftlich gesehen sieht das wahrscheinlich ganz anders aus... :D

- mauntenbeiker -
:cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück