Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Einheimischer: Ich ahnte schon, dass die Kritik bezüglich der Gabel aus dem Saarland kommen würde. Ich wollte das Bike aber nicht als Britbike aufbauen, sondern so, dass es für mich funktioniert. Deshalb hab ich mich für eine Gabel entschieden, die mit mir auch dahin fährt, wo ich hinlenke, ohne wenn und aber. REBA is prima!

Eckdaten:

Rahmen: PACE RC300 F1 Bremsen: Magura Marta SL Innenlager: Tune AC17

Räder: Shimano WH-M965 Reifen: Michelin Comp S light

Schläuche: Panaracer Green Lite Umwerfer: XTR Schaltwerk: XTR

Kassette: XT Kette: SRAM PC99 Hollow Pin Shifter: LX

Lenker: Nero Carbon Sattel: Nero Carbon Stütze: Roox S4.2

Kurbeln: Roox XC Barends: BBB-11 Gabel: REBA Race Dual Air

Griffe: Yeti ODI Pedale: Xpedo Vorbau: Richtey WCS 120 6°

Steuersatz: Tioga ACC1 Flaschenhalter: Noname

Zahnkränze: NC17 Super Pro 44/32/22

Das müssts sein. Gewicht ist nicht gemessen...
 
RacePhase schrieb:
@Einheimischer: Ich ahnte schon, dass die Kritik bezüglich der Gabel aus dem Saarland kommen würde. Ich wollte das Bike aber nicht als Britbike aufbauen, sondern so, dass es für mich funktioniert. Deshalb hab ich mich für eine Gabel entschieden, die mit mir auch dahin fährt, wo ich hinlenke, ohne wenn und aber. REBA is prima!

Sorry....aber die Kritik ist vollkommen berechtigt. Das ist in meinen Augen ne pure Beleidigung für Pace :(
Die Pace Gabeln RC40 und 41 sind alles andere als unsteif und in Sachen Qualität und Optik Rock Shox wohl unumstritten vorraus!
 
Wald-Schrat schrieb:
Sorry....aber die Kritik ist vollkommen berechtigt. Das ist in meinen Augen ne pure Beleidigung für Pace :(
Die Pace Gabeln RC40 und 41 sind alles andere als unsteif und in Sachen Qualität und Optik Rock Shox wohl unumstritten vorraus!

Sehe ich auch so. Ein Pace ohne Pace ist irgendwie................. :confused: ...............keine Ahnung, aber nicht schön.

Zum Glück muß RacePhase damit fahren :lol:
 
Eddie L. schrieb:
Im übrigen ......könnte,....werde,....würde,...demnächst, zählt hier nicht, sondern erst posten, wenn es auch ein Kunstwerk ist oder annähernd aus dem Blickwinkel eines objektiven Dritten sein könnte!!!

amen!
 
@ roadrunner_gs:

...bin mal gespannt wie lange du es schaffst hier kein bild von deinem bike reinzustellen... :D

(sorry - aber ständig das gleiche bike zu posten, finde ich langsam langweilig...)
 
Keili schrieb:
Die ist überflüssig. Das Merlin ist FIXED (d.h. ohne Freilauf) zum Bremsen halte ich einfach die Beine an.
Keili

@Keili
Wenn du zu deiner eigenen Belustigung mit dem Ding herum fährst ist das eine Sache, wenn du aber mit dem Teil an normalen Wettbewerben teilnimmst ist das eine andere. Du gefährdest nicht nur dich, sondern auch andere - denk mal drüber nach!

@RacePhase
Klar ist die Reba 'ne gute Gabel, aber wenn man schon exquisiten Geschmack bei der Rahmenwahl beweisst,so kann man das bei den übrigen Komponenten ruhig vortsetzen, zumal Pace erstklassige Gabeln herstellt. Deine Laufräder wiedersprechen deinem Konzept auch ein wenig, da gibt es mit Sicherheit steifere (und schönere).

Sorry, aber wenn ich zwei meiner Lieblingsbikes so "verschandelt" sehe gehen mir die Nerven durch ;) Bis auf das Sicherheitsrisiko beim Merlin ist es natürlich euere Sache was ihr verbaut und fahrt.

Grüße.
 
mauntenbeiker schrieb:
@ roadrunner_gs:

...bin mal gespannt wie lange du es schaffst hier kein bild von deinem bike reinzustellen... :D

(sorry - aber ständig das gleiche bike zu posten, finde ich langsam langweilig...)
Lass ihn mal, der hat nur eins :lol:
 
Einheimischer schrieb:
@Keili
Wenn du zu deiner eigenen Belustigung mit dem Ding herum fährst ist das eine Sache, wenn du aber mit dem Teil an normalen Wettbewerben teilnimmst ist das eine andere. Du gefährdest nicht nur dich, sondern auch andere - denk mal drüber nach!

Bist du schon jemals auch nur einen Meter mit Starrnabe gefahren?
Eine Hinterradbremse ist da absolut überflüssig, insbesondere Offroad.
Du schraubst an deine Kiste ja auch keine V-Brake+Disc ans HR.

Was ist eigentlich mit dem Felgenbremser, der nach dem Schlammloch erstmal garnicht mehr bremsen kann? Der gefährdet sich und andere, oder?
 
lelebebbel schrieb:
Bist du schon jemals auch nur einen Meter mit Starrnabe gefahren?
Eine Hinterradbremse ist da absolut überflüssig, insbesondere Offroad.
Du schraubst an deine Kiste ja auch keine V-Brake+Disc ans HR.

Was ist eigentlich mit dem Felgenbremser, der nach dem Schlammloch erstmal garnicht mehr bremsen kann? Der gefährdet sich und andere, oder?

Ja bin ich und zwar mit einem Bahnrad, aber meine Vorstellungskraft reicht auch aus um mir vozustellen, was mit mir passieren würde, wenn ich mit über 70Km/h auf einer Schotterabfahrt versuchen würde "die Beine still zu halten" :rolleyes:
Der Felgenbremser hat evtl. verminderte Bremsleistung kann aber dennoch bremsen, bei dem Merlin fehlt schlichtweg eine Bremse, sollte die verbleibende auf einer Abfahrt ausfallen wird er zum (tödlichen) Geschoss!
Glaub mir, sollte ich jemals einen Fahrer mit so einem Rad bei einem CC Rennen oder Marathon sehen, werde ich alles daran setzten, dass der Fahrer aus dem Rennen genommen wird!
So und nun hab ich keine Lust mehr über so einen Unsinn zu diskutieren, zumal sowas nicht hier hin gehört, alles weitere per PM.

Grüße.
 
Du hast ne PN! Wichtig noch 70km/h Fixed MTB sind unmöglich! Bei 35 ist bei mir Schluss. Stichwort Trittfrequenz! Also wenn man keine Ahnung hat.......

Keili (Wegen mir kann die ganze Diskusion hier gerne gelöscht werden)
 
Einheimischer schrieb:
@Keili
Du gefährdest nicht nur dich, sondern auch andere - denk mal drüber nach!

Dieser Satz gilt generell für 50% des Teilnehmerfeldes jeder Marathonveranstaltung und zwar unabhängig von der Anzahl der Gänge.

So zur Diskussion und Meinung zum fixedspeederkunstwerk:
Wie soll eigentlich ein fixedsinglespeeder im Gelände übersetzt sein, damit man 70km/h in der Abfahrt erreicht, dann noch mittreten kann und auch den nächsten Berg noch erklimmen kann? Wie lebensfremd ist das denn!
Im übrigen ist die Höchstgeschwindigkeit bei Geländeübersetzungen wohl eher durch die "Rotationsfähigkeit der Beine " begrenzt und daher eher gering.
Die Dinger sind eher in der Abfahrt durch die geringe Endgeschwindigkeit gefährlich, da die Schaltungsfraktion von hinten angeschmettert kommt!
Es sei den man klickt aus! :lol:

@roadrunner
Irgendwie steht Dein tunesattel vorne merkwürdig nach oben! Liegts am Rad? :D :D :D
 
Einheimischer schrieb:
Ja bin ich und zwar mit einem Bahnrad, aber meine Vorstellungskraft reicht auch aus um mir vozustellen, was mit mir passieren würde, wenn ich mit über 70Km/h auf einer Schotterabfahrt versuchen würde "die Beine still zu halten" :rolleyes:

Ich bin noch nie mit ner starren Nabe gefahren, kann mir aber mit logischem Menschenverstand ausrechnen, dass die Gefahr der 70 Km/h auf dem MTB wohl nicht besteht ;)

Außerdem hat er doch noch ne Bremse vorne ;)
 
BILDER
Die beiden klären das bereits! Also bitte wieder zurück zum Thema, denn einen Threat über Fixis sollte man in einem Forum für Babys suchen, oder meint ihr gar keine Windeln :lol:
 
So, ich hoffe, ihr lasst es trotz Stahl und 105mm an der Front noch als CC-Bike durchgehen… Renntauglich ist es zumindest. :cool:
Ansonsten bitte rauslöschen.

orange5.jpg


orange2.jpg


orange4.jpg



Eckdaten:
Rahmen: Orange P7 Stahl
Gabel: Marzocchi MX Pro Eta 105mm
Laufradsatz: DT Onyx, Mavix XM 719
Kurbelsatz: FSA Afterburner Octalink
Pedale: Shimano PD-M 540
Lenker: Race Face Deus XC Flat
Vorbau: Race Face Evolve
Steuersatz: FSA Orbit XII
Barends: XLC Ultralight
Bremse: Avid Single Digit
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: San Marco SKN
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: SRAM Attack Shifter
Schaltzug-/Bremszugset: Nokon


BTW: Der kleine Spacer-Turm kommt noch weg. ;)


lg,
steffen
 
IGGY schrieb:
So langsam habe ich mich auch in den rahmen verguckt.
War eigentlich nur 'tendentiell' auf der Suche nach einem leichten Hardtail. Nach Check der Geo auf der Bornmann HP hab ich vorhin kurzerhand den Teufel in 20" bestellt.
Ach so, Fotos wenns fertig ist.
party.gif
 
Dr.Dos schrieb:
War eigentlich nur 'tendentiell' auf der Suche nach einem leichten Hardtail. Nach Check der Geo auf der Bornmann HP hab ich vorhin kurzerhand den Teufel in 20" bestellt.
Ach so, Fotos wenns fertig ist.
party.gif

Hoffentlich hast du dabei im Hinterkopf behalten, dass die Oberrohrlänge auf der Bornman-Hompage parallel zum Oberrohr und nicht parallel zum Boden gemessen angegeben ist? :confused:
 
roadrunner_gs schrieb:
Hoffentlich hast du dabei im Hinterkopf behalten, dass die Oberrohrlänge auf der Bornman-Hompage parallel zum Oberrohr und nicht parallel zum Boden gemessen angegeben ist? :confused:
Genau deshalb, effektiv rechnerisch ~595 mm. Wie lang ist eigentlich der Hinterbau?

Lass uns in dem anderen Thread weiter machen, das wird hier sonst OT.
 
nach beinahe einem halben jahr wartezeit hier nun meine cc-waffe:
rc8full.jpg

(lenkeroptik durch perspektive etwas "komisch")
rc8front.jpg


rc8back.jpg


so wies dasteht 11,2kg.

noch fragen zu den parts?! :) ich entschuldige den minderwertigen xt-umwerfer... ;)

sattel ist fast schon zu bequem. wird vielleicht mit slr xp vom rennrad getauscht. und der flaschenhalter muss seine geländeprobe auch erst noch bestehen. das rad ansich darf sich dann in frammersbach beweisen...


fazit: ausstattung top: genau richtige mischung aus funktionalität und gewicht, optik besser als erwartet(besonders die farbe ist cool, schimmert leicht bläulich durch!), sehr edel und durchdacht verarbeit sowie details beachtet(allerlei kabelsicherungen und -abklebungen sowie kettenstreben- und steinschlagschutz dabei!).
ist jetzt nicht das absolute kunstwerk aber ich bin überzeugt, dass es fürn armen studenten wie mich nix besseres gibt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück