Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier wie versprochen bessere Fotos. Fazit nach den ersten 200km, sehr sensibler Hinterbau, Platform des Fox Float R funktioniert super, die R7 harmoniert in 80mm perfekt mit dem Dämpfer spricht aber nicht ganz so sensibel an wie z.B. meine RS Duke (kommt nach der Einlaufphase vielleicht noch). Rahmen insgesamt sehr steif.

@Einheimischer. Es ist der Rahmen von eBay.



 
na ihr wisst doch...das entlastet den damm weil man eh nicht lange auf dem sattel sitzen bleibt, bevor man nach vorne runterrutscht
 
Das Bild wurde nach meiner heutigen Tour aufgenommen, deshalb die Position des Ringes am Dämpfer, die Sattelstellung sieht im enlasteten Zustand zwar recht extrem aus :D ist aber bequem da der Hinterbau eben 20% Sag hat. Ich quetsche mir doch nicht aus Style-Gründen meine Cohones.
 
Bin halt erst 2 Touren gefahren und noch am probieren was das Optimum angeht. Ist eben mein erstes Fully ;)
 
stell ihn nahezu waagerecht ....

...fahre und während der Tour stellst Du ihn nach und nach richtig für Dich ein.

Solltest Du die Sattelnase zu sehr absenken müssen, liegt die Vermutung nahe, dass der Vorbau ein Stück zu lang ist und Du deswegen zu sehr in der Hüfte abknickst
 
so auch mal wieder meins.
neu ist aber jetzt ein schwarzer flite kevlar. der auf dem bild "ansässige" velo hat den geist aufgegeben.


mfg der b
 
hi ich wollte mir vllt auch den quantec rahmen kaufen! kannst du mir sagen wieviel du für bezahlt hast? bei bike24 kostet er 209€...
 
4l3x schrieb:
hi ich wollte mir vllt auch den quantec rahmen kaufen! kannst du mir sagen wieviel du für bezahlt hast? bei bike24 kostet er 209€...


aber nicht eloxiert, der ist teurer! der lackierte ist auch ca. 100 bis 150 gr. schwerer.

meiner (17" eloxiert) wiegt ohne steuersatz und ohne canti-sockel 1.462 gr.
 
wollte ihn schwarz matt pulverbeschichtet kaufen...
was gibt es den noch für rahmen in der gewichtsklasse unter 200€?
 
War zwar schon mal hier eingestellt, aber hier nochmal mit geänderter, endgültiger(?) Bestückung:

Vielleicht kein Kunstwerk, aber solide "Massenware" ;-)
 
4l3x schrieb:
wollte ihn schwarz matt pulverbeschichtet kaufen...
was gibt es den noch für rahmen in der gewichtsklasse unter 200€?

ich suche auch einen rahmen mit max. 1200g unter 300€ ... also bitte :spinner: es sollte doch eigentlich jeder wissen umso leichter ein teil wird desto teurer wird es. Ich persönlich würd mich auf keinen 150€ Rahmen setzten der 1400g wiegt (wenn es sowas überhaupt geben sollte)

sicherer Leichtbau hat seinen Preis
 
rkersten schrieb:
ich suche auch einen rahmen mit max. 1200g unter 300€ ... also bitte :spinner: es sollte doch eigentlich jeder wissen umso leichter ein teil wird desto teurer wird es. Ich persönlich würd mich auf keinen 150€ Rahmen setzten der 1400g wiegt (wenn es sowas überhaupt geben sollte)

sicherer Leichtbau hat seinen Preis

Is mir auch klar umso leichter desto teurer. wenn du dich da nciht draufsetzt kann cih nix für bin ja wahrscheinlich ein fliegengewicht im gegensatz zu dir. ausserdem such ich keinen rahmen der max. 1200g wiegen soll sondern in der gewischtsklasse wie der quantec ist also 1400g - 1600g.
 
4l3x schrieb:
Is mir auch klar umso leichter desto teurer. wenn du dich da nciht draufsetzt kann cih nix für bin ja wahrscheinlich ein fliegengewicht im gegensatz zu dir. ausserdem such ich keinen rahmen der max. 1200g wiegen soll sondern in der gewischtsklasse wie der quantec ist also 1400g - 1600g.

sorry ich wollt dich da jetzt nicht angreifen ... ich hab lange genug nach Rahmen in deiner gewünschten Gewichts und Preisklasse gesucht aber unter 200€ gibt es keinen gescheiten Rahmen glaub es mir ... nur wenn du bei ebay glück haben solltest ansonsten lass die Finger von ... mehr wollt ich damit nicht sagen sorry das das irgendwie falsch rüber gekommen ist.

Ich selber zähle mit 58kg wohl nicht gerade zum Schwergewicht ... und ich bin wie *adrenalin* den Quantec Superlight in 17" schwarz eloxiert (und der kostet bei bike24.net 259€ die 209 ist die normale Fassung - ab 209€!) voll zufrieden aber ein bisschen mehr als 250€ solltest du da schon über den Ladentisch schieben - ansonsten sparen, der Rahmen ist das Herzstück des Rads hier sollte nicht gespart werden.

Hier mal wieder meins ... ganz frisch vom 31.07
36.jpg
 
Nein hast mich jetzt nicht angegriffen. aber wollte nur wissen ob es noch alternativen zu dem super light gibt, da der rahmen mit dem preis leistungsverhältnis wohl unschlagbar ist. ok 58kg is nicht viel mehr als meine 52 ^^
 
4l3x schrieb:
aber wollte nur wissen ob es noch alternativen zu dem super light gibt

nox eclipse slt geht auf ebay für 289,90€ raus und wiegt bei 16" ~1400g

im leichtbauforum im "bike für 1000€ unter 10kg" thread war glaub ich mindestens ein rahmen gelistet, der 1400g bei 200€ hat irgendwo...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück