Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr sehr schickes Radl:daumen: vor allem der doppelte Schriftzug ist nahezu einmalig, und schaut wie auch bei den CD Teamrennrädern einfach nur geil aus.

ich hab noch ein Foto gefunden wo man die Landkarte bisserl sieht:
 

Anhänge

  • karte.jpg
    karte.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 217
Das Bild gäbs auch größer...6MB weiss aber nicht wie mann größere Fotos hier reinstellt...
AH JA ich würde noch nen XTR Umwerfer aus der 900 er Serie suchen... TOP Pull 28,6

Dann wäre es endgültig fertig... der Neue XT UW dran is zwar funktionell, stört mich aber optisch...

Schöne Weihnachten noch Johann
ah ja bei ebay hab ich den selben Nick :-)
 
Geiles bike - ich bin auch auf der Suche nach roten kettenblattschrauben für die XTR - welche hast Du genommen und musstest Du die noch bearbeiten (Länge kürzen)

grüsse
Dirk
 
Nettes Bike , wirkt von der Optik auch nicht Überladen.

Du scheinst wohl ziemlich groß zu sein , wikt zumindest so.
 
hier mein letztes update
:lol: :lol: :lol:
Da kann ich mit Sicherheit sagen das das nicht so kommen wird. Habe ich auch schon oft gesagt und es hat nicht geklappt. Bin gerade wieder dabei mein Bike zu verschönern. Bilder kommen nach Weihnachten! Schönes Epic! Speci eben :daumen:
P.S.: Dem Bike würde ein anderer Flaschenhalter ala RibCage besser stehen meiner Meinung nach.
 
..mein s-works Weihnachten 2006.




Teileliste:


Rahmen: Specilaized s-works carbon HT 2006
Gabel : Pace RC 31 carbon 2006
Steuersatz: cane creek
Vorbau: syntace F99 120mm
Vorbauschrauben : syntace titan
Aheadkappe : tune carbon
Lenker: syntace duraflite carbon 9°
Sattelstütze : Thomson masterpiece
Sattelklemme: tune würger
Sattel : tune speedneedle alcantara
Bremshebel : Avid Ultimate
Bremsen : Avid Ultimate
Beläge : kool stop
Schaltung : Paul Thumbies mit Dura Ace Shiftern 9fach
Schaltwerk: Shimano XTR 2002
Umwerfer: Shimano XTR 2006
Schaltzüge: Nokon
Bremszüge: Nokon
Kurbel: tune big foot 175mm LK 94mm
Innenlager: tune AC 38 ti
Kurbelschrauben: tune titan
Kettenblatt groß: Boone Titan 44 Zähne titan
Kettenblatt klein: TA 32 Zähne silber
Kettenblattschrauben: tune
Pedale: Crank bros. Egg beater sl
Kette: kmc 9sl
Kassette: sram PG990 2006
Felgen: mavic crossmax sl
Naben: mavic crossmax sl
Speichen: mavic crossmax sl
Schnellspanner: tune
Reifen: Continental speed king supersonic 2.1
Schläuche: Schwalbe XXLight
Flaschenhalter: 1x tune skyline; 1x tune wasserträger
Griffe: garb on USA
 
an einen solchen rahmen eine starrgabel ranzubauen ist ne amputation für den rahmen - sowas geht überhaupt nicht :(
 
das s-works is imo untauglich um damit irgendwas zu hetzen.
schnell bist du damit jedenfalls nicht. ...ego-fetisch-bike.
aber geil! :)


@yeti: na, haste den super-nintendo auch mal wieder rausgekramt? der vorbau geht übrigens nicht...
 
Ich finde die schlanken Tune Kurbeln (selbst wenn sie in schwarz wären) passen nicht zu einen Carbon Rahmen. Sowas sieht an einem schlanken Stahl- oder Alurahmen einfach viiiieeeeelllll besser aus.
Aber jedem wie es gefällt. Auf alle Fälle ist das Bike sicherlich mit Liebe zum Detail aufgebaut und das ist wichtig.
 
das Yeti issn schönes Radl aber die Truvativ Kurbeln sind einfach bäh und dann die Spacer Armee PLUS VRO Vorbau geht ja nun mal einfach nur gar nicht.
Sorry, des sieht net gut aus.Und wenn du so ne Kombi brauchst hast du beim Aufbau eh irgendwie brutal was falsch gemacht.
Und grad fallen mir auch noch die Flat Pedals auf - jetzt sag du mir mal bitte, meinst du wirklich das das ein KUNSTWERK (????) ist?

Mein Bike steht hier auch nicht mehr drin seit es für normale CC Velos nen eigenen Thread gibt.
 
das s-works is imo untauglich um damit irgendwas zu hetzen.
schnell bist du damit jedenfalls nicht. ...ego-fetisch-bike.
aber geil!


Es ist durchaus möglich auch mit Starrgabel :eek: RICHTIG SCHNELL:eek: unterwegs zu sein....kommt halt drauf an wer damit fährt.
(Klar...der gleiche Fahrer wäre mit Federgabel natürlich schneller;) )

Was bei einer richtigen "Hatz" warscheinlich extrem bremsen wird sind die Schalthebel
 
halten wir folgende erfahrung fest:
naja, im moment des downhills könnte man auf alle fälle genauso schnell sein wie gefedert. schneller ist der gefederte dann aber an der nächsten rampe, da isser nämlich ausgeruht(-er) ;)

deswegen gibst hier um ostern auch ein fully von mir zu sehen :hüpf: - mit schaltung :spinner:

felix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück