Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine wog mit langem Gabelschaft 1450g. Ich habe aber min. 10cm abgesägt. Version 80mm federweg Disc only.

Fahrverhalten:
- Sehr steif (mindestens wie Reba)
- Sehr gutes Ansprechverhalten (siehe Menja o. Laurin)
- Federweg wird gut genutzt (wenig Progression)
- Geringe Bauhöhe (im Vergleich zu Skareb 80mm)

Über Preis und Bezugsquelle kann ich nichts sagen. ;)
 
Mein neues "altes":


Rahmen: GT Richter 8.0, Bj. 10/92, Tange Prestige /True Temper GTX,
Komplett mit Neuteilen augebaut.:love:
 
Das weiße Steppenwolf gefällt mir gut!
Die Magura Durin muss eine der allerersten sein oder?
Das GT sieht auch top aus, richtig schöner Klassiker!
Warum heißt das GT Richter? Das war wohl vor meiner Zeit.
 
(K)Eine Schönheit?!
DSC00215.JPG

vorne kommt noch ne marta sl!
sattel ist ein slr newspaper...
jetzt dürft ihr meckern:heul:
desweiteren kommen noch:
-neuer vorbau+lenker
-Sattelstütze
-Maxxi flyweight/conti speedking supersonic
 
Also mal nix für Ungut Flabes; aber stell doch erst ein Bild hier rein, wenn du die ganzen aufgezählten neuen Teile auch verbaut hast.

Und die Edit meint, man soll keine Fahrräder von Brücken werfen. (Steine tun's ja auch)
 
Hi
Hier hab ich mal ein erleichterndes Update meines Ktm renners. Hab dewn flaschenhalter gegen einen tune wasserträger getauscht -29g. desweiteren hab ich neue reifen aufgezogen. hatte zwar schon maxxis high roller oben aber diese sind um genau 72g leichter als die abgefahrenen!!



Desweiteren hab ich etwas an der optik gemacht. die bar ends hab ich gekürzt und dann selber weiß lackiert. ich finde sie passen sehr gut dazu, aber leider sind sie mit 96g(mit Stahlschraube) etwas übergewichtig.




Hier ist übrigens die teileliste zum unter 9000g monster :wink:
Rahmen: KTM carbon 1310g
Gabel:Sid World Cup mit Ahead Kralle und Kappe 1327g
Lockouthebel:Poploc mit nokon´s 36g
Steuersatz: Ritchey WCS carbon Press-fit 79g
Schaltwerk: Xtr RD-961 long 199g
Umwerfer: XTR 152g
Kurbel:Xtr 960 804g
Schalthebel+Bremse: v:XTR Dual Control mit Bremse+Seil+Bowden 400g
h:XTR Dual Control mit Bremse+Seil+Bowden 434g
Kette: Dura Ace 280g
Scheiben: Xtr Center lock 264g
Laufrad:v:hügi 240S+DT revolution+alunippel+notubes olympic 627g
h:hügi 240S+DT revolution +alunippel+notubes olympic 747g
Felgenband: Notubes yellow tape 26g
Schnellspanner v/h : 19g/23g (spannachsen)
Maxxis High Roller 2.1 490g/504g High Roller 2.1 460/462
Schläuche: conti supersonic 179g (2 stk.)
XTR Kassette 241g
Sattel:Tune Seedneedle 93g
Sattelstütze:Extralite the post Ul 2 30,9mm 360 167g
Sattelklemme:Miche 34,9 19g
Lenker+Vorbau: Ritchey WCS Carbon Oversized 252g
Flaschenhalter: Spec. Rip Cage Pro 37gTune Wasserträger -29g
Griffe:BBB mit Endkappen 24g
Pedale:Crank brothers Titan 228g
Kettenstrebenschutz: KTM 25g
gesamt: 9062g Neues Gewicht: 8961g
Alle gewichtsangaben selbstgewogen!!

p.s.: Das große update folgt nnoch in den nächsten wochen.
bestehend aus hope mono mini pro und sram attack. geplante gewichtsersparnis ca. 250-300g
 
Nach zwei schönen Bikes, wieder zwei neniger schöne...schade...:heul:
Manchmal frage ich mich, warum ich noch den Kunstwerke-Theard anschauen soll, in letzter Zeit sieht man nicht mehr allzuviele Kunstwerke hier!

Tipp:
Das graue Giant passt gut in den "CC-Bikes(nur Bilder)"-Theard.
Das KTM finde ich auch nicht schön, die Komposition der Parts ist unglücklich, denn Kunstwerk definiere ich nicht durch geringes Gewicht und hohen Preis. Allerdings würde sich das KTM sicher im "Keine Stangenware"-Thread im Leichtbauforum wohl fühlen.

Schönen Abend noch.
Moritz
 
Hi Flabes!
Unschön???
Ich finde dein Bike sieht ganz gut aus, ist aber auch ziemlich gewöhnlich! Kunstwerke zeichnen sich durch ihre Besonderheit oder sogar Einzigartigkeit aus und nicht dadurch, dass sie ganz gut ausehen. Die einzige Besonderheit an deinem Bike ist m.M.n. der Sattel.
 
aber als schüler besitze ich nicht das geld für solche schmuckstücke :heul:
sollte ich flyweights oder speedkings an die kiste bauen:confused:
wie gesagt kommen ja wahrscheinlich noch 2 martas (sl evtl).
 
@ Flabes
Mein Bike habe ich mir auch als Schüler zusammengespart, während ich nebenbei noch Leistungssport gemacht hab mit mind. 1000 Trainingmin/Woche. Hat fast zwei Jahre gedauert...
Nimmm lieder den Conti und lass das SL an den Martas weg

@flo
Guck dir dein Fahrrad an. Ein Unterrohr dicker als Otti Fischers Oberschenkel und eine streichholzartige Federgabel, dazu noch einen zierlichen Speedneedle. Der Rahmen ist in meinen Augen ohnehin nicht als Grundlage für ein Kunstwerk geeignet.
ACHTUNG!!!! HIERBEI HANDELT ES SICH UM MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG !!!

Und rege dich nich zu sehr über die Kritik auf...
 
ich denke was ein Kunstwerk ist definiert jeder anders, man kann es zB nicht am Preis fest machen (ob STudentenbike oder Highendbike) oder an der Marke. Ich denke da ist der Geschmack von jedem einzelnen gefragt. Und wenn jemand ein Bike nicht so gelungen findet kann er das ja mitteilen, aber hier jedesmal ne Diskussion loszutretten find ich ein wenig übertrieben :)

Mir gefallen das KTM und Giant zB ziemlich gut :)
 
Guck dir dein Fahrrad an. Ein Unterrohr dicker als Otti Fischers Oberschenkel und eine streichholzartige Federgabel, dazu noch einen zierlichen Speedneedle. Der Rahmen ist in meinen Augen ohnehin nicht als Grundlage für ein Kunstwerk geeignet.
ACHTUNG!!!! HIERBEI HANDELT ES SICH UM MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG !!!

Voltreffer! Besser kann man es nicht ausdrücken...und vom optischen mal abgesehen find ich's sowieso schade so'nen bocksteifen Rahmen mit einer nudelweichen SID zu "verschandeln".
Gegen die Parts an sich gibt es nichts einzuwenden, aber die Kombination aus allem wirkt auf mich nicht sehr harmonisch
 
schon lange nicht mehr so lausige zugverlegung gesehen
die gelb-weiß-rote aufpebber sammlung auf dem bike sieht zum:kotz:
aus und die lenker/vorbau kombi mit den kindergriffen passt m.E. 0² zum rahmen
aber das mag an der grausligen ausleuchtung des bildes liegen
und daran, dass mein tag heute nicht gut war.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück