Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meine hoehenmeterfressmaschine
 

Anhänge

  • blaa.jpg
    blaa.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 605
@ mtbmarcus: Du kommst aus Frammersbach? Woher hast du denn das Rad, d. h. bei welchem Händler gekauft? Teamfahrer?


Also, ansonsten sehr sehr schönes bike!

cu Billy :D
 
Zitat MTBMarcus
Wiegt im Moment 10,5kg. Wird aber wohl auch nicht mehr viel leichter

@ Marcus

Stell mal die genaue Komponenten-Ausrüstung Deines Epic hier ins Forum. Würde mich wirklich brennend interessieren, an welcher Stelle es Dir gelungen ist, etwa 700 Gramm zu sparen.



:confused:
 
Original geschrieben von Clemens


@ Marcus

Stell mal die genaue Komponenten-Ausrüstung Deines Epic hier ins Forum. Würde mich wirklich brennend interessieren, an welcher Stelle es Dir gelungen ist, etwa 700 Gramm zu sparen.



:confused:

hi clemens,

auf dem papier kein problem.... :D
 
Hi Oliver,

tja, wo kommt man raus bei einem Rahmengewicht von +/- 2800 Gramm...

Bei mir sinds jetzt, wo die Twister Supersonic runter sind (hab jetzt von Onkel Tom die 2.1er ZED Race WCS-Reifen drauf, nicht die ursprünglich bestellten Michelin), wieder lockere 11,57 KG und das ist bei dem schweren Rahmen voll ok.



:lol:
 
Clemens:
Würde mich wirklich brennend interessieren, an welcher Stelle es Dir gelungen ist, etwa 700 Gramm zu sparen.
Das waren exakt meine Gedanken.

Das Rad ist wirklich wunderschön und funktioniert bestimmt hervorragend. Allerdings ist die Gewichtsangabe sehr optimistisch. Und wo das Bike gewichtsmäßig ausgereizt ist, sehe ich beim besten Willen nicht.
 
also mit dem leichtbau konfigurator komme ich ohne probleme auf 10,5kg ohne besonders ausgefallene komponenten zu benutzen.
(sorry für die formatierung aber excel kanns nicht besser)
 

Anhänge

Original geschrieben von gemorje
also mit dem leichtbau konfigurator komme ich ohne probleme auf 10,5kg ohne besonders ausgefallene komponenten zu benutzen.
(sorry für die formatierung aber excel kanns nicht besser)

in der 4000¤-Klasse sind das keine ausgefallenen Komponenten, ja ;)
 
Hi!

Schön das Euch mein Bike gefällt. Gekauft habe ich den Rahmen bei Stenger in Hösbach. Ich denke der Laden ist einigen hier bekannt!
Was die Funktion betrifft, habe das Bike gerade 3h über die Wombacher Strecke(Keiler-Bike-Marathon) gejagd und es ist für diese Strecke bestens geeignet.

Das Gewicht wurde mit einer Tune-Waage festgestellt.
Die Teile die es wirklich ausmachen sind die Storck-Carbon-Kurbeln die ca. 5 Jahre alt sind und wirkliche 290gr. wiegen, die Laufräder mit Tune King/Kong superscharf Naben und Mavic-Felgen. Die Scheibenbremse ist von Formula die B4 SL. Die Schläuche sind Conti Supersonic 90gr. mit welchen ich noch nie Probleme hatte.
Ansonsten:
Lenker: Schmolke Carbon
Vorbau: Syntace f99 120mm
Steuersatz: ChrisKing
Sattelstütze: Syncros-Carbon
Sattel: SLR TT
Sattelklemme: Extralite
Pedale: CrankBrothers Eggbeater TripleTi(ebayshop USA 210.-€)
Reifen: Explorer Supersonic
Schaltwerk/Schaltgriffe: SRAM X.O
Flaschenhalter: Tune
Schnellspanner: Tune
Tretlager: Tune AC38

So und jetzt dürfte klar sein wie die 10,5kg zustande kommen und das nicht mehr viel geht ohne Löcher zu bohren.

Ciao Marcus
 
Original geschrieben von mtbmarcus
Hi!

Schön das Euch mein Bike gefällt. Gekauft habe ich den Rahmen bei Stenger in Hösbach. Ich denke der Laden ist einigen hier bekannt!
Was die Funktion betrifft, habe das Bike gerade 3h über die Wombacher Strecke(Keiler-Bike-Marathon) gejagd und es ist für diese Strecke bestens geeignet.

Das Gewicht wurde mit einer Tune-Waage festgestellt.
Die Teile die es wirklich ausmachen sind die Storck-Carbon-Kurbeln die ca. 5 Jahre alt sind und wirkliche 290gr. wiegen, die Laufräder mit Tune King/Kong superscharf Naben und Mavic-Felgen. Die Scheibenbremse ist von Formula die B4 SL. Die Schläuche sind Conti Supersonic 90gr. mit welchen ich noch nie Probleme hatte.
Ansonsten:
Lenker: Schmolke Carbon
Vorbau: Syntace f99 120mm
Steuersatz: ChrisKing
Sattelstütze: Syncros-Carbon
Sattel: SLR TT
Sattelklemme: Extralite
Pedale: CrankBrothers Eggbeater TripleTi(ebayshop USA 210.-€)
Reifen: Explorer Supersonic
Schaltwerk/Schaltgriffe: SRAM X.O
Flaschenhalter: Tune
Schnellspanner: Tune
Tretlager: Tune AC38

So und jetzt dürfte klar sein wie die 10,5kg zustande kommen und das nicht mehr viel geht ohne Löcher zu bohren.

Ciao Marcus

boah, für die Austattung aber ganz schön schwer :eek:

Aber das Rad ist :love:
Wenn Fully dann DAS! ;)
 
Original geschrieben von gemorje
also mit dem leichtbau konfigurator komme ich ohne probleme auf 10,5kg ohne besonders ausgefallene komponenten zu benutzen.
(sorry für die formatierung aber excel kanns nicht besser)

aha, da wird er ja schon fleissig benutzt. perfekt ;)

@marcus....sehr schöne teile....:D

gruzz michael
 
hier dann mal mein 98er Cannondale F1000, hat mitlerweile komplett schwarze reifen drauf und die tarantula hat knack gemacht und ich stand aufm boden :D

MFG moth
 

Anhänge

  • f1000.jpg
    f1000.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 542
zitat gemorje
also mit dem leichtbau konfigurator komme ich ohne probleme auf 10,5kg

@ Gemorje

Da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Bau das Ding in Deiner Konfiguration mal zusammen - steht definitiv ne 11 vorm Komma (siehe das fast identisch ausgestattete Epic Marthon Serienmodell).

Wer hat denn in Deiner Rechnung zum Beispiel die 2650 Gramm für den Rahmen gemessen - wiegt in Size M (18 Zoll) genau 2804 Gramm ohne Sattelklemmring, aber vielleicht sind rote Rahmen leichter als schwarz anodisierte...

:lol:
 
Original geschrieben von Clemens
Wer hat denn in Deiner Rechnung zum Beispiel die 2650 Gramm für den Rahmen gemessen - wiegt in Size M (18 Zoll) genau 2804 Gramm ohne Sattelklemmring, aber vielleicht sind rote Rahmen leichter als schwarz anodisierte...:lol:

die werte sind von weightweenies...oh ich seh gerade da wird ja sogar 2670gr in größe l angegeben, hab ich einen fehler bei der übernahme der daten gemacht :). das prob ist aber das die werte ja auch von irgendwelchen leuten nachgewogen sind. (wenn überhaupt).
aber wenn du sagst das der rahmen ca 2,8kg ohne alles wiegt werde ich den wert übernehmen....(beim nächsten update)

aber es ist doch ganz egal ob das rad nun 10,5 oder 10,..irgendwas wiegt...das rad ist auf jeden fall sehr :daumen: :daumen: :daumen:

also leute nicht hauen !!! :bier:

gruzz michael
 
Ok, wunderbar, STENGER sagt mir schon was!

Ansonsten sehr sehr schönes Rad!

Hat dir der Stenger (bernd) auch den F 99 besorgt?

MfG

Billy
 
@ MTB-Racer

Na, Erholungsphase vorbei? Hast ja ordentlich Gas gegeben im Oly-Park bei den 24 hours... Respekt!!!




:bier:
 
Original geschrieben von gugi


in der 4000¤-Klasse sind das keine ausgefallenen Komponenten, ja ;)

habe ich mich verguckt oder kostet das teil 4.015,75 euros ohne den rahmenpreis? den da steht doch hinter dem gramm k.a.. laut bike workshop würden die 99 euro für die sattelstütze zwar wegfallen, aber 2000 euro für rahmen und dämpfer nach mal drauf kommen. dann wären wir bei fast 6000 euro für das rad......... oder stehe ich gerade auf irgendeiner leitung?

mfg spiering
 
@ Michael: super konfigurator :love: macht echt spaß mit dem ein bisschen rum zu spielen :daumen:
aber du solltest headshok steuersatz und vorbau mit aufnehmen, wenn du die rahmen/gabel schon drin hast.
 
@ clemens: Sehr sehr schönes Epic!

Würde evtl. noch an Kurbel und Innenlager was ändern und vielleicht noch das ein oder andere Gramm rausholen, das aber dann schon wieder auf die Stabilität gehen würde. (ist mir aber mit 65 kg egal! ) :lol:

cu Billy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück