Eure Evils

Hallo in die Runde!
ich hab ein evil insurgent aus dem Jahr 2018 und würde gerne wissen welchen Steuersatz ich verbauen kann. Da der aktuelle ein wenig Spiel hat und ich den Vorbau nicht ordentlich fest bekomme. Ich tue mich mit dem finden einer information dazu sehr schwer. Hoffe auf eure Hilfe.

Liebe Grüße lars
 

Anzeige

Re: Eure Evils
Hi zusammen,

ich bin mit der Performance von dem Offering V1 super happy. Hab mir ne MegNeg eingebaut und seitdem hat das Rad super viel Pop/Gegenhalt und ist noch sensibler und Endprogression ist auch top.
Woran sich leider nix geändert hat, ist das klappern beim Fahren.
Sind eure Evils alle leise?
Habe die Dämpfung vom Schaltwerk schon deutlich erhöht, aber ist nur geringfügig besser geworden. Gehe aber trotzdem davon aus, dass es von der Kette kommt.
Habt ihr da noch was gemacht mit z.B. Slappertape? STFU passt glaube ich nicht hin, dafür ist die Kettenstrebe zu hoch; Kette läuft niedriger.
Viele Grüße Philipp
IMG_20220114_155448.jpg
 
Hallo in die Runde!
ich hab ein evil insurgent aus dem Jahr 2018 und würde gerne wissen welchen Steuersatz ich verbauen kann. Da der aktuelle ein wenig Spiel hat und ich den Vorbau nicht ordentlich fest bekomme. Ich tue mich mit dem finden einer information dazu sehr schwer. Hoffe auf eure Hilfe.

Liebe Grüße lars
FSA Integrated Tapered No.57/68 Upper Bearing 30.2x41x6.5 36˚/45˚ Lower Bearing 40×51.8×8 36˚/45˚

Steht zumindest hier:
https://mtbdatabase.com/bikes/2018/evil/insurgent/2018-evil-insurgent-lb-gx-eagle/
 
Hi zusammen,

ich bin mit der Performance von dem Offering V1 super happy. Hab mir ne MegNeg eingebaut und seitdem hat das Rad super viel Pop/Gegenhalt und ist noch sensibler und Endprogression ist auch top.
Woran sich leider nix geändert hat, ist das klappern beim Fahren.
Sind eure Evils alle leise?
Habe die Dämpfung vom Schaltwerk schon deutlich erhöht, aber ist nur geringfügig besser geworden. Gehe aber trotzdem davon aus, dass es von der Kette kommt.
Habt ihr da noch was gemacht mit z.B. Slappertape? STFU passt glaube ich nicht hin, dafür ist die Kettenstrebe zu hoch; Kette läuft niedriger.
Viele Grüße Philipp
Anhang anzeigen 1424526
STFU passt prima, allerdings nur das "hohe" Teil. damit ist dann Ruhe ;) Noch ein paar Anmerkungen zur MegNeg. Die macht den Dämpfer linearer, nicht progressiver. Ich hab die bei mir wieder zurückgerüstet, weil ich 1. ein MST-Tuning habe und 2. die Cascade-Umlenkwippen fahre. Sensibel am Anfang, genug Gegenhalt in der Mitte und gegen Ende progressiv genug um auch was wegstecken zu können.
stfu-offering.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cascade Link ist bestimmt auch richtig cool aber ist ein teures Update. Ich wollte eigentlich nur mehr Gegenhalt in der FW-Mitte ohne dass es unsensibel wird. Das erfüllt die Megneg ziemlich gut wie ich finde. Hab aber 4 Spacer in der Negativkammer und einen in der Positivkammer.

Hab noch ein Madonna mit Storia fürs Grobe. Offering soll das leichte poppige Trailbike sein :D und diese Rolle erfüllt es echt gut. Bis auf die Geräuschkulisse. Aber die sollte sich ja wie von dir beschrieben lösen lassen. Danke dir.
 
Für mehr Gegenhalt würde ich an deiner Stelle mal nach dem MST-Tuning schauen, das hat bei mir am meisten gebracht.
Die Cascade sind 80% BlingBling und 20% Mehrwert, zumindest für mich und meinen Holzhackerfahrstil...
 
Mein Wreckoning V3

Rahmen V3 Größe L
Beast Lenker mit RF Vorbau
Industry Nine Enduro LRS
GX AXS Schaltung
RF Next Kurbel mit 32er KB
Fox 38 Grip2 mit 170mm und X2 Factory

Änderungen zu den Bildern....
Bikeyoke Revive 185 wurde getauscht gegen eine Reverb AXS da die Revive einen Tick zu lang war bzw. meine Beine einen Tick zu kurz.
Griffe sind die Bikeyoke Grippy in orange montiert
Fidlock Flasche in 590ml und die 800er passt auch rein und wird bestellt

Was noch kommt:
easy-frame Folie (kleines Pakete)
Bashguard von One Components
Stopfen für nicht genutzte Kabelöffnungen kommen demnächst (aktuell abgeklebt)

Absolutes Träumchen..... Hätte nicht erwartet was mit der Kiste alles geht. Einstellung der Federelemente hat rund 1,5 Stunden gedauert und war bei der Gabel direkt ein Volltreffer. Dämpfer hat jetzt 3 Ringe drin (aufgespacert um 1 Ring) und bedarf noch ein einem klein wenig Einstellung. Aber da muss ich testen.


20220219_134132.jpg
20220219_104635.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Wreckoning V3

Rahmen V3 Größe L
Beast Lenker mit RF Vorbau
Industry Nine Enduro LRS
GX AXS Schaltung
RF Next Kurbel mit 32er KB
Fox 38 Grip2 mit 170mm und X2 Factory

Änderungen zu den Bildern....
Bikeyoke Revive 185 wurde getauscht gegen eine Reverb AXS da die Revive einen Tick zu lang war bzw. meine Beine einen Tick zu kurz.
Griffe sind die Bikeyoke Grippy in orange montiert
Fidlock Flasche in 590ml und die 800er passt auch rein und wird bestellt

Was noch kommt:
easy-frame Folie (kleines Pakete)
Bashguard von One Components
Stopfen für nicht genutzte Kabelöffnungen kommen demnächst (aktuell abgeklebt)

Absolutes Träumchen..... Hätte nicht erwartet was mit der Kiste alles geht. Einstellung der Federelemente hat rund 1,5 Stunden gedauert und war bei der Gabel direkt ein Volltreffer. Dämpfer hat jetzt 3 Ringe drin (aufgespacert um 1 Ring) und bedarf noch ein einem klein wenig Einstellung. Aber da muss ich testen.


Anhang anzeigen 1434918Anhang anzeigen 1434919
Sehr schöner Aufbau. Wo und welche stopfen hast du bestellt wenn ich fragen darf, bin auch noch auf der Suche für mein Wrecker.
 
Sehr schöner Aufbau. Wo und welche stopfen hast du bestellt wenn ich fragen darf, bin auch noch auf der Suche für mein Wrecker.

Ich hab die gar nicht bestellt :D Mein Bikedealer #tobsensworld hat die bestellt und wartet jetzt die die Lieferung. Aktuell sind die aber wie so vieles im Rückstand. Bis dahin habe ich die Öffnungen einfach abgeklebt.
 
Ich hab die gar nicht bestellt :D Mein Bikedealer #tobsensworld hat die bestellt und wartet jetzt die die Lieferung. Aktuell sind die aber wie so vieles im Rückstand. Bis dahin habe ich die Öffnungen einfach abgeklebt.
Achso, ok😅Dann muss ich mal weiter schauen. Hatte schon mal die von Jagwire ins Auge gefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Aufbau. Wo und welche stopfen hast du bestellt wenn ich fragen darf, bin auch noch auf der Suche für mein Wrecker.
Ich such auch noch stopfen für mein Wreckoning und Offering.
Vielleicht hat jmd anderes eine Idee oder weis was passt.

Oder der Händler von Alex kann mehr besorgen 😂😂 oder zumindest mal evtl ne Info welche das sind wäre mega
 
Ich habe dem Offering mal einen neuen Dämpfer (Öhlins TTX 1 Air) spendiert und kann diesen nur sehr empfehlen:

fullsizeoutput_b.jpeg


Sollte jemand Interesse an einem Fox X2 haben, gerne melden. Auch eine spezielle untere Kettenführung von MRP fürs Offering hätte ich noch anzubieten. Wandert demnächst in den Bikemarkt.
 
Wie bist du mit der Gabel zufrieden ?
Wie bereits im "Message-Thread" geschrieben: Ich bin die Message am Wochenende erneut intensiv gefahren. Mittlerweile habe ich auch ein wenig am Setup geschraubt und fahre mittlerweile mehr Zugstufendämpfung und auch zwei Klicks mehr Druckstufe. Die Gabel begeistert mich in nahezu allen Fahrsituationen. Wir haben hier auch ziemlich steile Trails mit Stufen und Spitzkehren. Sehr positiv fällt auf, dass die Gabel in den steilen Sektionen beim Bremsen einfach so gut wie nicht abtaucht sondern immer eine schön hohe Front generiert und dadurch viel Sicherheit gibt. Hier kann man mit dem Gewicht einfach vorne bleiben, aber daran muss ich mich noch mehr gewöhnen. Bei Sprüngen/Spielereien ist die Gabel nicht so agil, aber das kann man verschmerzen bzw. ein Stück weit kompensieren.

Grundsätzlich bin ich mit der Message bisher sehr zufrieden. Sie spricht fein genug an und hat eine hohe Traktion trotz der nur 130mm Federweg. Vermittelt in Kurven extrem viel Sicherheit. Und ich würde sagen das alle Kurven mit der Message einfach mehr Spaß machen. Kein Abtauchen beim Bremsen oder steilen Passagen. Bisher erfahrene Nachteile: Wenig Pop beim Abspringen/an Kanten abziehen etc. Bei gebauten Absprüngen trotzdem ein angenehmes "Takeoff-Gefühl". Ich finde sie auch nicht "harsch" wie vielerorts berichtet. Es ist schon eher ein straffes, kontrolliertes Federwegs-Gefühl. Die enorme Steifigkeit des Carbon-Chassis spielt hier sicherlich auch eine Rolle. Wie oben beschrieben bietet die Gabel viel Grip, Sicherheit und kein Abtauchen beim Bremsen. Zum ersten mal empfinde ich die Begrifflichkeit "hoch im Federweg stehen" als passend um eine Federgabel zu beschreiben.
 
Hi zusammen,

Kurze Frage: Wo bekomme ich schnellstmöglich die Trunnion-Dämpferbolzen mit den Spacern für ein Offering V1 her ?
Weil ich doof bin hab ich gestern beim Wiedereinbau vom Dämpfer einen von den Spacern auf dem Balkon verloren. Find den ums Verrecken nicht mehr...
Bei Evil direkt kostet der Versand 15€ und wirklich schnell hab ich das Zeug dann auch nicht... Vlt von @MiJo-Bikes ? Ich brauche echt nur einen von diesen Spacern....
Danke schonmal!
Gruß Phil
 
Hi zusammen,

Kurze Frage: Wo bekomme ich schnellstmöglich die Trunnion-Dämpferbolzen mit den Spacern für ein Offering V1 her ?
Weil ich doof bin hab ich gestern beim Wiedereinbau vom Dämpfer einen von den Spacern auf dem Balkon verloren. Find den ums Verrecken nicht mehr...
Bei Evil direkt kostet der Versand 15€ und wirklich schnell hab ich das Zeug dann auch nicht... Vlt von @MiJo-Bikes ? Ich brauche echt nur einen von diesen Spacern....
Danke schonmal!
Gruß Phil

Es gibt von Burgtec ein Kit mit Titanschrauben für das Offering:

https://www.probikeshop.com/en/gb/burgtec-evil-frames-rear-shock-mounting-bolt-set-9893/240839.html
Ich weiß jedoch nicht ob da auch die Beilagscheiben dabei sind. Vielleicht mal anfragen!
 
Hi zusammen,

Kurze Frage: Wo bekomme ich schnellstmöglich die Trunnion-Dämpferbolzen mit den Spacern für ein Offering V1 her ?
Weil ich doof bin hab ich gestern beim Wiedereinbau vom Dämpfer einen von den Spacern auf dem Balkon verloren. Find den ums Verrecken nicht mehr...
Bei Evil direkt kostet der Versand 15€ und wirklich schnell hab ich das Zeug dann auch nicht... Vlt von @MiJo-Bikes ? Ich brauche echt nur einen von diesen Spacern....
Danke schonmal!
Gruß Phil
Also bei mir kam das zeug immer per DHL Express innerhalb von 2 Tagen aus Spanien
 
Hallo zusammen,

da ich im Forum keinen passenden Thread gefunden habe stelle ich meine Frage mal hier in die Runde.

Ich bin derzeit am Überlegen was mein nächstes Rad seien wird und Evil hat es mir einfach angetan. Mich würde nun interessieren ob es hier "Fahrberichte" oder generelle Einschätzungen zum Evil Insurgent ab 2021 gibt, am besten 27,5"? Ich suche letzlich ein relativ verspieltes Bike für Jumplines und Bikeparks, oder wäre da ein anderes besser für geeignet?
 
Hi. Zum Insurgent kann ich dir direkt nix schreiben aber selbst mein 29er Wreckoning ist im Bikepark und auf Jumplines für jeden Mist zu haben. Probiere doch mal eines aus und bilde dir selbst eine Meinung.
 
Zurück