Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Elfriede, da bin ich aber beruhigt.

@wieweitnoch?, die Gabel fährt sich sehr gut und es macht einfach Spass der Gabel beim Arbeiten zuzusehen, wenn man über eine Schotterpiste fährt. Mit 1400g schön leicht, sehr sensibel, sehr Steif, geringes wippen im Wiegetritt, an das Abtauchen beim Bremsen gewöhnt man sich. Nur eins ist sch... das Teil wieder sauber zu bekommen, wenns eingeschmuddelt ist.

Und was mach ich mit den Aufklebern auf den Felgen und der Gabel?
Ab oder dran lassen?
 
Lass sie dran solange es nicht mehr wird ists ok, n bisschen rot am Rad ist nett. Mit der Gabel habe ich wegen der geilen Optik schon länger geliebäugelt, man hört halt oft schlechtes ( bei allen Produkten ) . Werde sie mir dann auch mal zulegen wollen in Carbon einfach sauschön!
 
Hui, da hab ich doch was brauchbares gefunden? Ich brauch mal eure Hilfe. Was meint ihr? Der Scott Scale 40 Rahmen und da dann einfach die roten Tuneteile und die weiße Reba ran? Müsste doch eigentlich ganz fein aussehen oder was meint ihr?

Scott Scale 2008


Und hier nochmal eine für eure Augen entschärfte Version des Team Issue :D


MfG Björn
 
Tausche Vorbau, Sattelstütze und Kurbeln gegen Schwarz und es
sieht edel aus.

Aber liegt natürlich immer im Auge des Betrachters und ist nur meine
persönliche Meinung.
 
Ich würd den Scale Rahmen nehmen, dann passt das schon gut mit den vorhandenen Teilen. Die Kurbel würde ich aber gegen eine RF Next LP in weiss tauschen :) Gibt sogar gerade eine bei Ebay.com
 
Ja klar. Ich wollte folgendes machen:

Rote Teile an das Scale.

Neue schwarze Tuneteile + schwarze Martas an das Issue.

Ich frag mich nur ob das Scale mit den roten Teilen auch vernünftig aussieht. Die roten Teile sind ja momentan nur ersatzweise am Issue montiert.

MfG Björn
 
@ damonsta: SUCHT!!!!! Das Team Issue ist doch leicht. Was würdest du denn vorschlagen? Ein Carbonrahmen kommt mir nicht nochma unter den Hintern! Und die Teile müssen was aushalten (Stürze).
 
Der Tune Vorbau ist z.B. nicht nur schwer, sondern auch hässlich. Nimm doch ein Fully wenn du noch keins hast, oder bau dir was zum Streeten zusammen. Mit dem Alu-Scale kommst du eh nicht unter 9...

Ich würde ans Team Issue andere Teile bauen und gut ist.
 
So, damit hier auch mal wieder etwas beigetragen wird.







Die Bildqualität ist leider nicht perfekt, aber sah ich erst am PC.

Habe jetzt das Bike so wie ich es wollte mit allen Teilen. Die 9kg Grenze wurde wohl überschritten. Aber so gibts wenigstens noch Potential für spätere Tuningmaßnahmen :-)
Genaue Gewichtsangaben kann ich leider nicht machen, da ich keine sehr genaue Waage besitze.
Bin gespannt auf eure Kommentare.
 
TEILELISTE:
Rahmen: Specialzied Stumpjumper S-Works
Gabel: RockShox Reba Team08
Vorbau: Ritchey WCS black (wet)
Lenker: Ritchey WCS Carbon
Kurbel: Atik Titanium (incl. Lager und Kblätter)
Bremsen: Magura Marta SL (rot)
Schaltwerk: Shimano XTR RD-M970 SGS
Pedale: Crank Brothers 2 TI
Sattelstütze: KCNC Ti-Pro Scandium
Steuersatz: Can Creek
Sattel: Tune Speedneedle Leder
Schalthebel: Shimano XTR SL-M 970 Mod.2007
Laufräder: DT Swiss XR 4.2D 240s + Schnellspanner
Kassette: XTR
Umwerfer: XTR - XTR FDM-971
Reifen: Schwalbe FuriousFred (2x)
Schlauch: Aircomp Latex
BarEnds: Ultralight
Kette: KMC X 9SL
Schaltzugsatz: I-Link

Hoffe ich habe nichts vergessen.
 
sattelklemme, griffe evtl noch.
Ja, damit bist du aber sicher unter 9, auf jeden fall, komm so überschlägig auf 8,8 kg hin.

Ganz ganz grob überschlagen, bitte berichtigt mich:

Rahmen: Specialzied Stumpjumper S-Works 1300
Gabel: RockShox Reba Team08 1450
Vorbau: Ritchey WCS black (wet) 100
Lenker: Ritchey WCS Carbon 140
Kurbel: Atik Titanium (incl. Lager und Kblätter) 750
Bremsen: Magura Marta SL (rot) 700
Schaltwerk: Shimano XTR RD-M970 SGS 200
Pedale: Crank Brothers 2 TI 240
Sattelstütze: KCNC Ti-Pro Scandium 180
Steuersatz: Can Creek 100
Sattel: Tune Speedneedle Leder 100
Schalthebel: Shimano XTR SL-M 970 Mod.2007 230
Laufräder: DT Swiss XR 4.2D 240s + Schnellspanner 1600
Kassette: XTR 240
Umwerfer: XTR - XTR FDM-971 120
Reifen: Schwalbe FuriousFred (2x) 700
Schlauch: Aircomp Latex 160
BarEnds: Ultralight 80
Kette: KMC X 9SL 250
Schaltzugsatz: I-Link 100
Klemme 30
Griffe 30

Ganz grob überschlagen (ohne nachzusuchen): 8800
 
sattelklemme, griffe evtl noch.
Ja, damit bist du aber sicher unter 9, auf jeden fall, komm so überschlägig auf 8,8 kg hin.

Ganz ganz grob überschlagen, bitte berichtigt mich:

Rahmen: Specialzied Stumpjumper S-Works 1300
Gabel: RockShox Reba Team08 1450
Vorbau: Ritchey WCS black (wet) 100
Lenker: Ritchey WCS Carbon 140
Kurbel: Atik Titanium (incl. Lager und Kblätter) 750
Bremsen: Magura Marta SL (rot) 700
Schaltwerk: Shimano XTR RD-M970 SGS 200
Pedale: Crank Brothers 2 TI 240
Sattelstütze: KCNC Ti-Pro Scandium 180
Steuersatz: Can Creek 100
Sattel: Tune Speedneedle Leder 100
Schalthebel: Shimano XTR SL-M 970 Mod.2007 230
Laufräder: DT Swiss XR 4.2D 240s + Schnellspanner 1600
Kassette: XTR 240
Umwerfer: XTR - XTR FDM-971 120
Reifen: Schwalbe FuriousFred (2x) 700
Schlauch: Aircomp Latex 160
BarEnds: Ultralight 80
Kette: KMC X 9SL 250
Schaltzugsatz: I-Link 100
Klemme 30
Griffe 30

Ganz grob überschlagen (ohne nachzusuchen): 8800

Also ich schätze mal,dass der Vorbau schwerer ist (+ca.30 Gramm),die Schläuche schwerer sind (+ca. 80 Gramm) und auch der Lrs (+ca. 50 Gramm).
Wär aber immer noch sub-9 und außerdem schauts geil aus !!!;)
 
Ja, hast recht, wie gesagt, grob geschätzt, aber immer noch knapp unter 9 bzw Punktlandung, je nachdem wie schwer der rahmen ist, da weiss ich zu wenig bescheid.
 
Ich hätte eine Teileliste mit den Gewichtsangaben der Hersteller und da komme ich ca. auf 8,8 kg incl. der 1580g Herstellerangabe für die Reba Team. Aber für mich zählt halt das Gewicht das am Ende auf der Waage steht und nicht was die Hersteller angeben.
Der Kettenschutz kam runter und kommt auch nicht mehr drauf. Da muss die Schutzfolie reichen :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück