Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mete: geiles teil. wieso ist meins eigentlich 1kg schwerer?

wie ist (bleibt) die kette gespannt?

Vielen Dank, Teileliste kann ich ja nochmal ranhängen. Die Kette wird am anderen SSP nen paar 100Km "vorgelängt", dann passt sie via Magic gear für rund 3000Km, manchmal mehr, manchmal weniger, dann schmeiß ich sie weg, so habe ich das bis jetzt bei allen Rädern gemacht, da meine Übersetzung (42:19/ 42:18) bei gebräuchlichen 425mm Kettenstrebe eigentlich immer passt.
 

Anhänge

laufräder und bremsen sind wirklich recht schwer.. bist du schwerer als 95kilo?

hust ... ich bin 82 kg ;)

also zu der disc brake bleibt zu sagen das sie eh nur ein testversuch war, vor allem bezüglich dem gewicht ist sie mir doch eindeutig zu schwer. es befindet sich eine b4 im anflug (hoffe ich) und ja die ventidisk sind sauschwer ;) die kommen dann ans zweitrad :)

also die venti-discs würd ich schnellstens runter packen. ich mag auch die optik mal gar nicht.

muss der sattel soweit nach hinten? sieht nicht gesund aus. sonst bis auf den lrs doch ganz schick

das mit dem sattel ist mir vorhin beim fahren auch aufgefallen da muss ich wohl im koma gewesen sein
 
Den gleichen Rahmen fahre ich mit ähnlicher Konfiguration auch, allerdings insgesamt 1,5kg schwerer. Kannst du mal eine Teileliste angeben, denn so zweifle ich das reale Gewicht erstmal an.
 
Teil Bezeichnung Extras Gewicht in Gramm

Rahmen NoName 18 Zoll, eloxiert 1477
Gabel Rock Shox SID WC 2005 170mm Schaft 1296
Steuersatz Tioga NoStack 74,0
Spacer Carbon 10mm 4,4
Ahead Cap Carbon incl. Alu-Schraube,FRM Expander 18,0
Vorbau Syntace F99 105mm, Ti-Schrauben 96,6
Lenker Easton EC70 580 mm 125
Computer Sigma BC 800 Tune Speichenmagnet 34
Schalthebel Sram 7.0 Shorty Al-Schrauben 146
Griffe Procraft Superlite incl. Endkappen 14,7
Barends Extralite Ultraends Carbon tuned 54,3
Bremsen vorn Magura Marta SL Alu-Schrauben, Hope Floating Disc 313
Bremsen hinten Magura Marta SL Alu-Schrauben, Hope Floating Disc 328
Flaschenhalter Tune Wasserträger Alu-Schrauben 9,4
Sattelklemme Extralite UltraClamp 31,8 mm, Ti-Schraube 12,2
Sattelstütze Frm ST-M 20/KCNC Kopf 27,2 mm, 350 mm, Titan-Schrauben 143,0
Sattel Tune Speedneedle Alcantara-Bezug 90,2
Kurbel/Innenlager Extralite E-Bones W 175 mm/68mm 496,5
Kettenblatt groß Extralite Octaramp 44T 62,2
Kettenblatt mittel Extralite Octaramp 30T 27,6
Kettenblattschrauben Extralite 4 Al-Schrauben 4,7
Kette KMC X-10 SL 227,2
Pedale Xpedo MF-4B 276,7
Schaltwerk Sram X.O short cage Tiso Röllchen 181,0
Umwerfer Sachs Centera Al-Schrauben 113,4
Kassette Shimano CS-M760 11-32 245,0
Abschlußring Tune Edelzwicker Al 6,1
Vorderrad American Classic, Sapim Laser, Alu-Nippel, AMC MTB 350 28 Loch 625
Hinterrad American Classic, Sapim Laser, Alu-Nippel, AMC MTB 350 28 Loch 720
Schnellspanner Carbon-Ti 53,9
Felgenband Tesafilm vorn und hinten 5
Reifen vorn Schwalbe Nobby Nic 2.1 495,4
Schlauch vorn Continental Supersonic 89,4
Reifen hinten Schwalbe Nobby Nic 2.1 533,4
Schlauch hinten Continental Supersonic 92,8
Züge Gore Fibre Tec Innen und Aussen 60
Extras Alu-Schraube, Strebenschutz, Luft, Fett 40

Summe 8591,1

Zur Zeit ist das Schaltwerk 14g schwerer, da die Tiso-Röllchwn fertig waren und wieder die schweren Sram drin sind.
 
Anfangs hat ich Probleme mit geringem Lagerspiel. Problem lag aber an mir, Kurbel braucht penible Montage. Läuft seitdem problemlos. Lager an sich sind sehr gut, nur die zusätzliche Abdichtung von aussen ist mangelhaft (einfache Metallscheibe). Werde ihr jetzt nach über einem Jahr neue Lager gönnen.
Wiege 60kg.
 
Die sind wohl mittlerweile so schwer. Ich hatte bei meinen 2,1" damals Glück und habe 2 mit 460g erwischt. Die letzten 10-15 die ich auf der Waage hatte hatten alle über 490g.
 
Der leichteste aus 4 NN hatte 495g. Die restlichen 3 dann 535-540g.

Der Rahmen ist in der Tat nicht der leichteste, das stimmt.
Hoffentlich fahr ich nächstes Jahr einen aus Titan! Wird wahrscheinlich auch nicht viel leichter werden, aber umso schöner...
 
na dann bin ich ja nicht der einzige, dem sowas passiert ist.
Als ich das letzte mal Nobbys ausgewogen habe,
lagen die auch alle bei 480 bis deutlich über 500,
wobei der Großteil über 500 hatte. :confused:
Ist aber auch über ein halbes Jahr her.
Schade, denn er gefiel mir insgesamt besser als der SK ss 2,3,
zumindest wenn´s feucht, sandig oder matschig ist.
Aber über 1 kg für Gummi ???
Ich hab da jetzt sone imaginäre Schwelle von 900g.
 
Hier mein Litespeed Ocoee von 96. Wenn ihr euch die Isomatte, den Schalfsack und die Plattformpedale wegdenkt, dafür aber Eggbeater SL vorstellt (was dem Standartzustand entspricht) wiegt es knapp 9,4 kg.

bikedd.jpg

Irgendwann wechsle ich noch Kurbel und Innenlager auf Tune Fast Foot, dann ist es fertig. Gemeinsam mit Extralite Bremsen und ohne Barends wären sogar 8,xx kg drin.

Teileliste:

+Litespeed Ocoee: 1580
-RockShox Sid Race: 1320
-MAvic Crossmax VR: 674
-Crossmax Hr mit Kassette,Band 1090
+Shogun titan: 75
-Extralite the Clamp Ul: 12
-FSA Orbit X 99
?Aluschraube
?Kralle
?Kappe
-gesamt: 16
-Sytace F99 2Titan.: 104
-Ritchey WCS Lenker: 125
-Extralite Neogrips: 30
-Shimano LX shifter (alu) 215
-Avid SpeedDial 7: 194
-Use Alien Alu 350: 190
+Selle Italia SLR XP: 185
-Innenlager XTR: 215
?Cannondale CX3 Kurbel: 450
-Race Face 44Z. Blatt 104
-Race Face 32Z. Blätter 44
-T.A. 20Z. Blatt 16
-Alublattschrauben 15
-Stahlkurbelschrauben 32
-SRAM PC69 Kette: 272
-Ultegra 12-27 Kassette : 0
-XTR Schaltwerk: 210
?LX Umwerfer: 128
+Egg Beater SL Pedale: 266
-Avid SD 7 ohne nudel: 178
?avid SD 25 ohne Nudel: 175
-Michelin Latex Schläuche:260
+Conti Speed King SS : 400
+Conti Speed King SS 400
-Nokon Schalt. und Bremse:84
-Tune Wasserträger: 7
+Carbonspacer: 5
-Felgenband Tesa VR: 4
+Roox MXC Barends: 88
-Bowdenzüge: 60
Aluschrauben:
Bremshebel 2 -6
Bremse Hinten 2 -6
Bremse Vorne -6
Bremszüge 2 -6
gesamt: 9399
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück