Eure Nox Räder

hallo ihr nox Fans
ich will auch von meinem Big Hit 03 umsteigen und finde das NOX Startreck DH 9.5 sau geil
schon alleine von der optik doch ich weis nix dazu und keiner meiner Freunde kann mir etwas sagen über dieses bike weil sie es auch net kennen wäre echt super hier bei euch was zu erfahren und wenn es möglich wäre vieleicht auch ein paar bilder zu sehen das ich mir die farben vorstellen kann an der biek kommt eine 888 Rc2xva und hope naben mit 729 mavic felgen und muddy marry weis evtl. jemand auf was dann des bike vom gewicht her kommen würde :-)
 
Also
das Startreck ist ein sehr geiles DH bike
es ist leider etwas schwer aber das macht wenig weil es ruhig auf der Strecke liegt
der Rahmen Arbeitet sehr gut , von dem was ich bissher gehört habe ,bzw das haben mir die leute mit Startreck gesagt mit denen ich geedet habe =)

das einzige was nicht so gut ist ist,dass die Lager (zumindest bei ständigem Renneinsatz) anscheinend oft kaputt gehen :o

naja aber sonst Optisch würden deine parts denk ich mal gut reinpassen also wenn du das bike in schwarz kaufen würdest

das war jetzt mal meine meinung ich hoffe sie hat dir etwas geholfen :daumen:

lg m-gollum
 
ja alles was ich an daten über des bike bekommen kann hilft mir ich denke das ich des bike evtl. weis aufbau da meine 888 auch weis ist und mit orangenen details aber danke nochmal
 
ist zwar kein Startreck aber ein Nox ,und meines =)

dsc0738op3.jpg

dsc0517dd3.jpg
 
servus, also mein startrack wiegt jetzt 19,2 kg (mit boxxer wc,und bms). des mit die lagern ist gott sei dank nicht mehr so...wir haben andere bessere lagern drin und deshalb keine problemen mehr. was dein bike wiegen wird mit 888 weiss ich leider nit aber ich denke wenn du es sehr leicht aufbaust du mit 20 kg rechenen muss.

also bin früher a big hit und demo`s gefahren und muss sagen das des startrack um einiges besser geht,war fur mich aufjedemfall eine ziemlich grosse überraschung muss ich sagen.

ps wenn du des bike sehen möchttest schau bei meine foto`s.

mfg Nox team rider.
 
ah cool wenn du ja vom Nox Team bist.
ich fahre jetzt ein komplet umgebautes big hit 3 2007 in der größe M
was breuchte ich denn bei dem nox rahmen da ja die geometrie doch noch mal anders ist und so wie ich gesehen habe gibt es den rahmen nur in SM/LG ich habe eine körper größe von 186 und komme momentan mit dem M super klar
 
servus, erstens schau bei meine foto`s von mtb-news...nicht auf der nox homepage oder vom rc wolf imst.

zweitens du wirst auch das S/M brauchen..des fahren wir alle im team und ich bin 182 cm habe vorher auch beim big hit das M gehabt.

mfg Degoe
 
cool dachte ich mir schon ffast ja sind echt ein paar geile bilder mit dabei danke nochmal für die auskunft es is halt schwer die entscheidung da das bigi so eingefahren is mit mir habe heute erst schon wieder ein sprung von 2meter höhe und 10 meter weite geschaft leider ind flat aber das is halt ein bigi des steckt es weg :-)
ich bekomme des bike neu mit BMA für 2000 und denke wenn es mir ja net gafallen sollte kann ich es immer noch für den preis verkaufen da es ja fast 3000 neu kostet:-)
 
Hallo Nox-Freunde,

bin neu hier im Forum und danke erstmal im Nachgang Euch allen, die Ihr mir, wenn auch unwissend, geholfen habt, mein Bike zusammenzustellen und -bauen, da ich hier als Gastleser viel erfahren habe.

Und hier nun mein heute fertig gewordenes Satellite:

2929558971_bd5b691187_d.jpg


2929558845_4c60a83a9b_d.jpg


So, nun zu den technischen Daten :)

Rahmen: Nox Satellite 19" melonengelb
Rahmenanbauteile: alle von NOX (Team Post, Quick Pin, Team Race Stem 100mm, Team Cap, Team XC Bar, Steuersatz), passt einfach am besten zum Rahmen
Gabel: RockShox Tora 302 U-Turn
Stopper: Magura Louise
Antrieb: komplett Shimano SLX
Laufräder mit Deore Naben, DT Swiss Speichen und Mavic 317 Disc Felge
Bereifung: Schwalbe Landcruiser 26" x 1,75

Gewicht: keine Ahnung, hab keine Wage, aber dürfte nicht so leicht sein (naja, bin bisher nur Stahlrahmen gefahren, also ist das trotzdem ein Fliegengewicht für mich, aber für die Leichtbaufans hier ists vmtl. n Eisenschwein). Ich schätze mal irgendwo zwischen 13-15 kg. Aber das Gewicht war für mich auch kein großes Argument. Ich habe eigentlich versucht so zu kaufen, dass ich lange lange lange und noch viel länger Freude an dem Fahrrad haben werde.

So, das wars von mir. Jetzt dürft ihr natürlich auch gerne Kommentare schreiben.

Gruß Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsches Rad, vorallem nette Farbe.

Der Aufbau ist sicherlich sehr Zweckmäßig, aber optisch wären einpaar Änderungen schon schön. ;-)

Grüße,
Simon
 
Hi Simon,

ja, da hast Du sicher recht. Aber zum einem stand halt wie Du schon festgestellt hast die Zweckmäßigkeit im Vordergrund und naja, die Kohle ist auch erstmal alle. Mal sehen, was die Zeit noch bringt. Ich hätte gerne ne schwarze Bremsanlage und nicht silber wie jetzt und vlt hol ich mir irgendwann komplett schwarze Griffe und andere Pedale. Mehr würde mir dann optisch auch nicht einfallen. Hast Du evtl. an noch was anderes gedacht?

Gruß

Marco
 
Hi Marco!

Pedale und Griffe erwähntest du ja schon. Das hätte ich jetzt auch bemängelt. ;-)
Was mir dann noch einfällt: Bremsleitung kürzen (gut, wenn du dir eh eine andere Bremse kaufst, wobei ich die silberne Louise nicht als störend empfinde. ;-), dann diesen Plastikring von der Kurbel entfernen und der Sattel mag mir nicht so gefallen.
Ansonsten sehen die Leuchtstreifen bei den Reifen mies aus. Also da würde ich auf Reifen ohne Streifen umsteigen.

Grüße,
Simon
 
Hi Simon,

danke für Deine Vorschläge. Mal sehen, also den vorderen Zug kann ich sicher noch kürzen und das werd ich auch noch tun. Hinten gehts eigentlich nicht mehr viel, will noch n bisschen Reserve haben - man weiß ja nie.
Neue Bremse steht erst mal nicht an - nur wenn mal viel Geld überflüssig sein sollte (also sowieso Utopie ;-) ) und der Plastikring, die Reflexreifen und der Sattel sind zugegebener Maßen wieder der Alltagstauglichkeit und Zweckmaßigkeit geschuldet und werden wohl auch bleiben - vorerst zumindest. Die Reifen sind übrigens super zum touren, rollen klasse auf Asphalt und "Feldweg" und auch noch flüsterleise und dank der Reflexstreifen muss ich keine "Katzenaugen" montieren. Ich will das Bike vielleicht STVO-tauglich machen und da find ich diese Streifen ne super Alternative zu diesen gelben Dingern, auch wenn das natürlich die Optik ziemlich versauen würde. Naja mal sehen wo's noch hingeht...

Aber trotzdem danke. Vielleicht mach ich mich mal demnächst ans Kürzen der vorderen Leitung.

Gute Nacht

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal wieder ein Eclipse slt mit folgender Ausstattung:

_ komplett XT
_ Fox F-Series RL 80mm
_ Crossride
_ Louise

Am Bike wird sich sicherlich noch das ein oder andere tun... :)

Die erste Ausfahrt hat es schon hinter sich, ich bin begeistert.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 130
Moinsen zusammen,

hier mal mein Flux ed 5.5.

Ist mehr auf Langstrecke aufgebaut. Gewicht ca. 14 kg


PIC_0001.JPG



Gruß
OldenBiker
 
Sehr geiles Rad! Der Rahmen sieht extrem schick aus!
Was mir persönlich nicht so gefällt, wenn ich das mal sagen darf, ist die weiße Stroker.
Die Bereifung wird dem Fahrwerk zum teil aber nicht würdig, oder? ;-)

Das mit der Bereifung stimmt schon, allerdings fahre ich eher Marathons. Eigentlich habe ich mir das Flux auch nur gekauft, weil man mir mein ungefedertes Eclipse geklaut hat. Und das Flux war das einzige Bike, was bei meinem Händler stand und auch zu meiner Größe passte.
Und ich muss sagen, war kein Fehlkauf. Das Bike fährt sich einfach genial.

Die Stroker in weiss passt wirklich nicht dazu. In 'leberwurstbraun' gefiel sie mir aber gar nicht und es war nur die weiße kurzfristig lieferbar (2 Monate nach dem Kauf hat man mir mal eben ein paar Teile vom Bike geklaut).

Will aber demnächt auch die Stroker Ace wechseln.

Gruß
OldenBiker
 
Zurück