Eure Rahmendesigns! - Teil 2

Na ja ich denke ja nicht, dass das Teil gebaut wurde um Punkte in Sachen Performance abzuliefern. Ich mein er hat in einem Interview auch mal was gesagt davon, dass er es auch nur nutzt wenn er richtig "große" Sachen springt da er ja "alt" wird und das nicht mehr so gut wegsteckt.
 
Moin zusammen,

Nachde mich hier nach langem Suchen nichts gefunden habe, muß ich doch mal nachfragen.
Ich bräuchte nen CAD model von nem Roch Shox Monarch Dämpfer.Hat jemand eines oder weis woch ich das herbekomme?

Gruß Stefan
 
Letzer Stand meiner Bastelei, welche aus einem Konzept fürs ICB entstanden ist:



Ausfallende, Zugführung, Rohrsatz bedürfen noch der Überarbeitung.
Befestigung des Umwerfers fehlt. Wäre für jedliche Norm diesbezüglich dankbar.

Eckdaten:
160mm
216er Dämpfer
430er Kettenstrebe
65er Lenkwinkel
Rahmengewicht zur Zeit mit Vivid Air bei ca. 4kg, also noch was schwer.
 
Schöner Entwurf. Mir gefallen besonders die Ausfallenden und das die Bremsaufnahme direkt mit gewechselt werden kann.

Wo hast du den den Dämpfer her? Ich bin auf der suche nach CAD modellen.

Gruß Stefan
 
Dämpfer selbst gezeichnet. Außenmaße sind nach einer Zeichnung ausm Netz. Innenleben gibt es keins.
Wenn du das Model haben magst, bitte per PN.
 
Das Design gefällt mir.:daumen:
Eine Frage drängt sich mir auf, wie kriegt man den Dämpfer in und aus dem Rahmen?
Ist es so vorgesehen, dass die Dämpferaufnahme an der oder einer Platte sitzt, die unten am "Käfig" im Rahmen in der der Dämpfer sitzt, festgeschraubt wird?
 
Ist zwar schon was älter der Thread, aber ich dachte mir, ich zeig einfach mal her, wie ich meinen damaligen ICB-Entwurf weitergesponnen habe.

Der Rahmen...



Und so könnte das (unfertige) Komplettrad aussehen...

 
...sehr schön! Als Downhiller würde mir der Rahmen glaube besser gefallen... dann kann man auch das sitzrohr weiter runterziehen und er sieht ziemlich flach und lang aus ;)
 
@Cr3ckb0t
Von vorne kommt ein Fender davor, wie damals beim alten Glory (fehlt auf dem Bild) und hinten bietet das Sitzrohr ausreichend Schutz. Also kein oder nur minimal Matsch am Dämpfer. ;)

@moth
Der Fokus liegt mit 65° Lenkwinkel, tiefem Schwerpunkt und 170mm FW vorne & hinten auch schon eindeutig auf der Abfahrt. Durch den relativ steilen Sitzwinkel (73°), Antriebsneutralität und Umwerfermontage soll soll das Ganze aber noch gut Uphilltauglich bleiben. Halt ne eierlegende Wollmilchsau, oder wie ich es gerne nenne, das ideale (Ruhr)Pottbike. :daumen:
 
Zurück