Eure schwarzen Xc-Lieblinge

Ich finde schon, dass es schnell aussieht. Aber der Rahmen ist sehr schwer, oder? Was wiegt dein Jekyll denn?

Ansonsten ist es hübsch aufgebaut. Habe dami auch mal eine Weile geliebäugelt, aber mir war der Rahmen dann doch viel zu "verbaut".

Das Canyon sieht auch sehr cool aus. Setzt sich wenigstens etwas von den anderen Canyons ab. ;-)

Grüße,
Simon

ist im gegensatz zu meinen anderen rädern tatsächlich nicht so wirklich schnell. so wie das rad da steht, hat's lt. waage 12,3 kg. der rahmen selbst in s liegt bei ca. 2,7 kg und die lefty in der stahlfeder-öl variante funktioniert zwar ausgezeichnet ist aber ebenfalls mit knapp über 2 kg dabei. hinten noch die bleischwere xt-nabe und die 0815 kurbel und schon hat man das gewicht beisammen.

grüsse mike
 
Die erste Votec-Stunde war Schwarz und das Bike hat inzwischen viel sichtbare Erfahrung gesammelt...

PICT0027.JPG
 
@ CrashOversteel
Nee leider nit
Aber ne Idee wo ich sinnvoll was einsparen könnte? Oder einer von euch?

@ Tanic
Thx und jepp ;) Der kommt ab, sobald eine neue Gabel vorhanden ist. Die SID wandert wieder in mein 2. Rad, und da passt sie ohne Spacer...

@bueschi
thx, haben wir doch schon in Mehren ;)
Aber können wir gerne mal machen. Du könntest mir z.b. paar schöne Trails am Hoxberg und Umgebung zeigen. Ich durfte ja immer nur eine bestimmte Strecke laufen:rolleyes:

@sunset
den Rahmen kann halt nichts entstellen ;)

@eiji
Keine Panik ist 160/160.
Spacerturm siehe oben ;) Der Tacho hab ich so bestellt und damit muss ich nun leben...

@Pipe_Zero
richtig & thx :)
 
@de_hippi:
grundsätzlich ist der aufbau wirklich stimmig und im optimalen p/l verhältniss aufgebaut.
so viel würde ich nicht machen, wenn´s aber um gewichtsreduzierung geht, würde ich spontan mal an den schnellspannern (tune) und den pedalen (2ti, 3ti) arbeiten.
da kann man bereits (je nach ausführung und goldesel) mal um die 150g einsparen.
 
Die Tunespanner werden wohl kommen, wenn die SID raus ist. Ich merke jetzt schon bei starken Bremsmanövern wie sich die SID windet, da gibt mir ein stabiler Schnellspanner am meisten Sicherheit...

2Ti kommen in vermutlich in 2 oder 3 Monaten.
Kommt drauf an wann der Urlaub in die USA stattfindet ;)
 
Ui meinst du damit dass die Tuneschnellspanner nicht stabil sind? Ich hab die DC16+17 bestellt mit dem neuen LRS und ich hab nicht gedacht dass das überhaupt instabil sein kann (weil sonst würds doch brechen??)? In wie fern machen sich die Schnellspanner auf das Bremsverhalten bemerkbar? Oder meinst du das wegen der SID? Ich fahre sie dann an ner 80ger Durin.. :confused:
 
Ich denke halt einfach, dass die Gewichtsersparnis durch weniger Material zurückzuführen ist. Das müsste sich doch in der Stabilität, bzw dem Klemmverhalten widerspiegeln. Oder seh ich da was falsch?
 
Dazu kann ich nix sagen aber rein theoretisch: Wenn du bremst und du merkst es ist schwammig und das kann nur an den Schnellspannern liegen, dann müsste das heißen dass die Achse nachgibt und das glaube ich nicht. Ich denke das ist auf die SID zurückzuführen!
 
die leichten Spanner haben Titanachsen, die schwereren (meistens) Stahlachsen. Titanachsen bauen weniger Klemmkraft aufgrund der Materialeigenschaften auf. bei schlechterer Klemmung verwindet sich die Gabel mehr und bei Disc "wandert" die Achse mehr im Ausfallende.

hat also schon mit dem Spanner zu tun, ebenso wie mit der Gabel.

Shimano Spanner sind gut, haben glaube ich alle samt Stahlachsen. und die paar Gramm gilt es dann halt in die Performace zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
uiuiui das ist ja ganz harte Materie, heißt das also dass ich wenn ich die Schnellspanner härter Spanne dadurch Probleme vermeiden kann? Sorry bin echt kein brauchbarer Physiker :D ich werd gleich mal nen Fred eröffnen der mal fragt ob jemand Durin und die DCs fährt...
 
heißt das also dass ich wenn ich die Schnellspanner härter Spanne dadurch Probleme vermeiden kann?

was meinst du mit Problemen? durch härteres spannen müsste die Steifigkeit rein theoretisch größer und das Bremsschleifen bei langen Abfahrten weniger werden, ob man das tatsächlich merkt ist eine andre Geschichte. außerdem geht das logischerweise nur bis zu einem bestimmten Grad. und nach fest kommt ab, keine Ahnung wie man solche Leichtbauteile belasten kann :D
 
ich weiß es nicht genau, mich hat das nur stutzig gemacht, dass die SID (s.o.) sich schwammig mit leichtbau Spannern fahren lässt. Ich möchte zuverlässige Teile für meine 90€ haben!! Ich schick gleich mal ne Mail an Tune und hoffe auf gute Neuigkeiten da. Ich fahre die Magura Marta SL und die schleift ja sowieso gerne v.a. dank der Scheibe...
 
ich weiß es nicht genau, mich hat das nur stutzig gemacht, dass die SID (s.o.) sich schwammig mit leichtbau Spannern fahren lässt. Ich möchte zuverlässige Teile für meine 90€ haben!! Ich schick gleich mal ne Mail an Tune und hoffe auf gute Neuigkeiten da. Ich fahre die Magura Marta SL und die schleift ja sowieso gerne v.a. dank der Scheibe...

Fahr die Spanner doch erstmal.
Also meine Marta schleift nie.
 
Zurück