Eure schwarzen Xc-Lieblinge

So,

anbei mein neues Sorglos-Hardtail. Gestern entjungfert, ich war und bin begeistert:

argon.jpg

argon1.jpg

argon2.jpg

argon3.jpg

argon4.jpg

argon5.jpg

argon6.jpg


Gruß Thorsten
 
@TI-Max: Super stimmiger Aufbau. Für mich seit längerem der schönste Beitrag hier.

Dunke Pedale - wie das aktuelle XT oder XTR Modell - wären noch schön. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
 
Ach und noch was !
Kürze hinten den Schaltzug. Ist optisch nicht der Hit, und zum einfädeln in irgendwelchen Ästen, o.ä. vorprogrammiert.
Ansonsten sehr schön !

Moin,

zunächst vielen Dank. Mit dem hinteren Schaltzug bin ich immer so hin- und hergerissen. Ich glaube, daß ein nicht zu enger Radius den Schaltkomfort verbessert. Probleme mit Hängenbleiben hatte ich bisher noch nie (seit fast 20 Jahren mittlerweile;))

Gruß Thorsten
 
@TI-Max: Super stimmiger Aufbau. Für mich seit längerem der schönste Beitrag hier.

Dunke Pedale - wie das aktuelle XT oder XTR Modell - wären noch schön. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Moin,

auch Dir vielen Dank zunächst. Optisch auf jeden Fall eine Aufwertung, aber die 25 Euro Standard-SPD wie verbaut funktonieren leider zu gut, sind gewichtsmäßig auch nicht so schwer, daß ich mich bisher nicht dazu durchringen konnte, mehr Geld für Pedale auszugeben.

Da die Dinger auch nicht kaputtgehen, werde ich sie wohl noch eine Weile fahren müssen;)

Gruß Thorsten
 
@Ti-Max: Toller Aufbau :daumen:

Wie macht sich die Avid BB?


Danke.

Die BB7 habe ich zunächst am Serotta gefahren (nur vorne, hinten V-Brake, da der Rahmen von 95 ist), um zukünftig auch noch aktuelle Gabeln fahren zu können. Von der Bremsleistung, Einstellbarkeit und Problemlosigkeit absolut überzeugend. Die üblichen Probleme der hydraulischen Systeme entfallen hier bei vergleichbarer Leistung. Wichtig jedoch sind die Zugaußenhüllen. Ich nehme Schaltaußenhüllen von Shimano, bohre die schwarzen Endkappen etwas auf, damit der Bremszug durchpasst. Der Innendurchmesser der Schaltaußenhülle passt für den Bremszug. So spart man sich die sündteuren Bremskabel von Jagwire & Co. Am Serotta habe ich die BB7 nach gut einem halben Jahr weder justieren, noch sonst wie warten müssen.

Der Druckpunkt der hinteren Bremse beim Nicolai ist trotz der langen Zugstrecke knackig. Hier hatte ich einen weicheren Druckpunkt erwartet. Auch hier entsprechend mit Schaltaußenhülle verlegt. Bremszugaußenhüllen verwende ich wegen dem Flex seitdem nicht mehr.

Gruß Thorsten
 
Ti-Max:
für ein alu ht , echt gelungen, die nähte eine wucht:daumen:
wie wäre es mit alligator scheiben in gold vorne 180 er hinten 160er....

Dank Dir. Von Titan kommend und den angenehmen Flex gewöhnt, schon eine derbe Umstellung. Mit den Reifen noch gerade akzeptabel, ggf. muß ich hier mal eine mehr flexende Stütze nachrüsten, die Syntace bewegt sich keinen Millimeter. Ggf. eine Rewel, entsprechend schwarz gepulvert.

Taugen die Alligator-Scheiben was? Meines Wissens soll sich die Beschichtung schnell ablösen, was dann nicht mehr so schön aussieht.

Für mich reichen 160 vorne bei weitem aus, trotz 100 kg Fahrergewicht. Hatte zunächst mal 185er probiert, war mir aber zuviel Bremspower am Vorderrad.

Gruß Thorsten
 
ich weiß ja nicht was ihr mit euren hydraulischen Bremsen macht, aber meine Louise FR funzt schon ewig wartungsfrei und haut einen mit ihrer Bremsleistung um.

Wenn ich mir den Tech-Talk Bremsen so anschaue, dann scheint dies eher seltener der Fall zu sein.

Aber Hydraulik wollte ich nicht. Jedem also, wie es beliebt. Wobei man dazu sagen muß, daß die BB7 die einzigen, vernünftigen mechanischen Disks sind. Gäbe es sie nicht, würde ich auch Hydraulik fahren (müssen).

Bremsen werden eh überbewertet:D

Gruß Thorsten
 
stimmt, ist eher seltener. ich Glückspilz. :D
aber aus ästhetischen Gründen würde ich and einer Stelle andere Scheiben verbauen. die Original BB7 Discs erinnern an Baumarktscheibenbremsen.
wie schon von Don Trailo vorgschlagen, würden (goldene) Windcutter gut aussehen. das Gold wird abgerieben, aber nur auf der Bremsfläche. sonst hört man viele zufrieden Stimmen über die Windcutter.
 
stimmt, ist eher seltener. ich Glückspilz. :D
aber aus ästhetischen Gründen würde ich and einer Stelle andere Scheiben verbauen. die Original BB7 Discs erinnern an Baumarktscheibenbremsen.
wie schon von Don Trailo vorgschlagen, würden (goldene) Windcutter gut aussehen. das Gold wird abgerieben, aber nur auf der Bremsfläche. sonst hört man viele zufrieden Stimmen über die Windcutter.

Ok, überredet. Mit den Baumarktscheibenbremsen hat mich schon getroffen;)

Hast Du aus dem Stehgreif eine günstige Bezugsquelle parat?

Danke und Gruß Thorsten
 
Zurück