Eure weißen Kunstwerke!

Schickes Nicolai.

Ich will meine Schlammpe dann auch "nochmal" in neuem Gewand präsentieren.
Was mir wichtig war:
  • Understatement und Schlichtheit
  • Alltagstauglichkeit und trotzdem das Potenzial mal durch den Wald geprügelt zu werden

Voilá:

DSC040211.JPG


die Schlammpe

DSC04026.JPG


heute ein König

DSC040251.JPG


Ganganzeige, rot entfernt, weiß lackiert

DSC040241.JPG


ETA Hebelchen, von natur aus rot eloxiert, vom Michi weiß lackiert

DSC04027.JPG


und zum putzen

weisser_riese.jpg
 
So, war vorhin beim Lackierer und hab was abgeholt. :D

stevens1.jpg


:love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

Wird in den nächsten zwei bis drei Wochen wieder aufgebaut. Je nachdem, wie schnell ich die Steuersatzschalen eingepresst kriege.

edit: Das ist übrigens ein 02er Stevens M8 Rahmen. Wiegt ohne alles, aber mit Pulverbeschichtung samt Klarlack 1565g. :)
 
Jetzt fehlen nur noch die Eggbeater SL mit blau eloxierter Feder ...

Sehr schönes Bike, gefällt mir gut!
Was für Bremsscheiben sind das, die neuen VentiDiscs?
Hast du die umeloxieren lassen?
 
Jetzt fehlen nur noch die Eggbeater SL mit blau eloxierter Feder ...

Sehr schönes Bike, gefällt mir gut!
Was für Bremsscheiben sind das, die neuen VentiDiscs?
Hast du die umeloxieren lassen?

Danke!

Die Scheiben sind normale Hope Floatings (180/160). Das ganze Hope-Zeug gibt's in diversen Farben. Ich hatte schon blaue Teile anderer Hersteller verbaut/geplant (Kurbeln, Schrauben, Barends...), aber die Farbe passt halt nie 100% - dann sieht's Mist aus. Das wird bei den Pedalen sicherlich ähnlich sein.
 
Kann ich dir leider nicht sagen, musst du mal ausprobieren.
Würde auf jeden Fall klasse aussehen und seit ich die Dinger fahre muss ich sagen: Nie wieder was anderes!
Aber das ist wie so vieles Geschmackssache ...

Ich stell demnächst auch mal ein paar Bilder rein, mein weißes Schmuckstück ist auch endlich fertig! :love:
 
Welches weiß ist das?
Was hast du gezahlt?


Wenn ich micht nicht irre, ist das weiß 9016.
Bezahlt habe ich im Endeffekt mehr als das Doppelte, was geplant war. Musste dann nämlich den Rahmen erst noch Glasperl-strahlen lassen, weil einige Lackreste nicht abgingen. Und der Glasperler ist, wie sich hinterher rausgestellt hat, nen Wucherer. Der wollte erst 100Euro (!!!) dafür haben, fürn son bissl Lackrest. Hat das Letztendlich dann für 60Euro gemacht.
Die Lackierung an sich hat 48Euro gekostet, Klarlack nochmal 30Euro in etwa.
Wäre also ürsprünglich so knapp 80Euro geworden. Aber der Glasperler halt... :(
 
@ baxx: wie zufrieden bist du mit dem kraftstoff H1, will mir auch so nen rahmen kaufen, aber ich hab im internet noch keinen test oder ähnlichesgefunden, gibt es sowas?
welche größe ist der rahmen?
 
@ baxx: wie zufrieden bist du mit dem kraftstoff H1, will mir auch so nen rahmen kaufen, aber ich hab im internet noch keinen test oder ähnlichesgefunden, gibt es sowas?
welche größe ist der rahmen?

Der Rahmen ist 17", aber nur 420er Sattelrohr, Oberrohr glaube ich 560... müsste ich nachmessen.

Ja, zuerst war ich etwas skeptisch als der Rahmen eintraf. Die Ausfallenden sind nicht 100% ordentlich lackiert. In den Achsaufnahmen war zuviel Lack, den musste ich erstmal entfernen damit das Rad reinpasst. Naja Kleinigkeiten, die sonstige Qualität ist dagegen ordentlich. Ausserdem war er an den Lageraufnahmen gut vorbereitet.

Fahren lässt er sich gut, da er mir genau passt was die Länge angeht. Steuerrohr könnte aber einen Tick kürzer sein (ist 110). Eine 80er Gabel passt aber gut von der Geometrie her. Insgesamt eine sehr wendige Geometrie.

Bezüglich "Steifigkeit" habe ich keinen richtigen Vergleich, mein vorheriger Rahmen war 700g schwerer... Man kann ihn schon sichtbar zur Seite treten. Allerdings bekomme ich das auch mit meinem Stahlrahmen hin. Probleme hatte ich diesbezüglich jedenfalls noch keine, und er muss bei mir schon ab und an was einstecken.
 
cool, danke erstmalfür die infos!
passt denn ne 100mm gabel auch rein???
ich hab nämlich schon ne reba team sl gekauft

Meine Marzocchi ist auch eine 105er, ich fahre sie aber mit ~80mm, da ich es etwas wendiger mag. Ist natürlich Geschmackssache. Aber die Reba hat doch U-Turn, oder? Die MZ vor 2006 bauten ja auch etwas höher als andere Gabeln.
 
Meine Marzocchi ist auch eine 105er, ich fahre sie aber mit ~80mm, da ich es etwas wendiger mag. Ist natürlich Geschmackssache. Aber die Reba hat doch U-Turn, oder? Die MZ vor 2006 bauten ja auch etwas höher als andere Gabeln.

ne also meine is ohne, hab aber gehört, dass man die reba 100mm zu einer 85mm umbauen kann, oder stimmt das net?
 
Zurück