Eure weißen Kunstwerke!

Also- dann muss ich mal versuchen, zu allen Punkten Stellung zu nehmen...

- schwarz-weißer Speedneedle gut und schön, aber nun wirklich nix für an´s Bike- da ich bei jedem Wetter unterwegs bin mit dem Endorfin keine gute Wahl, aus dem Bekanntenkreis weiß ich, wie versifft so ein Sattel aussehen kann.

-Zum Umwerfer: der beste XTR Umwerfer der je gebaut wurde, funktionell und superleicht: bleibt!

-und, das SIND schwarz-goldene Nokons- soviel zu der supertollen Beschichtung. Der letzte Kram, bei Gelegenheit fliegen die Teile eh komplett runter.

-Das mit den Windcuttern hat sich ja quasi selbst beantwortet ;)

-Die Kurbeln wirken live besser, als man glaubt.

-Und warum soll der Sattel weh tun? Was bequemeres gibts doch garnicht...
 
Also- dann muss ich mal versuchen, zu allen Punkten Stellung zu nehmen...

- schwarz-weißer Speedneedle gut und schön, aber nun wirklich nix für an´s Bike- da ich bei jedem Wetter unterwegs bin mit dem Endorfin keine gute Wahl, aus dem Bekanntenkreis weiß ich, wie versifft so ein Sattel aussehen kann.

-Zum Umwerfer: der beste XTR Umwerfer der je gebaut wurde, funktionell und superleicht: bleibt!

-und, das SIND schwarz-goldene Nokons- soviel zu der supertollen Beschichtung. Der letzte Kram, bei Gelegenheit fliegen die Teile eh komplett runter.

- Ist ein Argument. Habe den SN in weiß noch nie live gesehen, weiß nur von Selle Sätteln, dass dort das weiße Leder sehr unempfindlich ist. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es beim SN ähnlich unproblematisch ist.

- Hab ich jetzt auch gesehen, auf dem ersten Bild wirkt die Klemmschelle so silber. Da heißt es leider wieder "from follows function", ich verstehe echt nicht, warum es im Schaltungsbereich so wenig (hochwertige) schwarze Komponenten gibt.

- *lol*, da hab ich ja ins schwarze getroffen! :D Dann ist die Beschichtung also immer noch schei$$e. Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als auf die echt-vergoldeten umzusteigen! :lol:
 
So, endlich mal geschafft Fotos aus dem Kurzurlaub im Allgäu bei Freunden hochzuladen.





Bin gerade dabei die ersten Updates zu machen...
Habe mich jetzt für rote Tuningteilchen entschieden.
Flaschenhalterschrauben, Tiso Kettenblattschrauben und Schrauben für die Magura Bremshebel sind schon montiert, die Grip Shift Plastegriffe gegen Ritchey WCS getauscht und Carbon Spacer verbaut.
Morgen kommt der Toupe Gel ans Rad und Nobby Nics drauf (die Contis haben mich nicht wirklich überzeugt) und die schwarze Magura Evo Montageplatte für hinten sollte auch eintrudeln.
Ich muß mich jetzt nur noch für Schnellspanner entscheiden. Die schweren Hope gefallen mir optisch und von der Verarbeitung gut (die leichten KCNC fand ich nicht gut verarbeitet), preislich zudem sehr angenehm...mal schaun.
Die Tage wird auch endlich der Gabelschaft entsprechend gekürzt, aber erst wenn ich übernächste Woche von der Messe aus Spanien wieder da bin, vorher komme ich da nicht zu.
Wenn ich fertig bin gibt es neue Bilder.
 
Habe mich jetzt für rote Tuningteilchen entschieden..

Tune Würger

wuerger.jpg


Tune Schnellspanner

ac14_sandstein.jpg


immer wieder günstig in der Bucht zu finden
 
Tyler was hast Du für ne Gabel drin, die Laurin? klappt das gut mit dem Firmtech, bist Du schon viel damit gefahren?

Schönes Rad, sowas schwebt mir auch vor
 
@ inhumanity: In der Bucht habe ich schon länger keine günstig gefunden (die Asia Plagiate von Bike Hardest fand ich optisch nicht so schön) und mehr als max. 50-60€ wollte ich momentan nicht anlegen, da meine Schuhe (grr..habe gestern ewig probiert und nichts passendes gefunden, muß mal schaun wer hier in der Nähe Gaerne hat) und Handschuhe den Urlaub nicht überlebt haben und ich jetzt erstmal vorwiegend da investieren muß.
Sattelklemme kommt bei mir nur mit Bolzen dran (und die bleibt auch schwarz, nur die Schnellspanner an den Laufrädern werden rot, viel nur dezent rote Teile plazieren, wirkt sonst überladen), eine aus carbon wie die von Tune will ich aber nicht, daher kommen mir Hope oder salsa schon sehr gelegen.

@ Gorth: Ist die Menja 100XC. Im Album sind noch ein paar Fotos (sind hier auch schon ein paar Seiten früher).
Bin superzufrieden, geniales System, leicht, steif, problemlos und gut dosierbar. Brauche momentan keinen Wurfanker und für meine Bedürfnisse sind die mehr als ausreichend.
Ehe Fragen aufkommen, die Evo 2 Montageplatte hinten tausche ich nur aus rein optischen Gründen :)

Ach ja, wie man sieht sind die Decals wie angekündigt von den Crossrides runter, sieht wirklich um welten besser aus...
 
No way, ist die 7075XC Variante in 63er Breite (schmaler sollte es bei den Schulter auch nicht sein). Ich bin keine 20 mehr und mit Flatbar komm ich zu weit runter.
Kraxelt so immer noch hervorragend und ich hab auf meinen Haustrails wenn ich an Wochenenden mal in den Bergen bin talwärts die bessere Kontrolle.
Flatbar könnte ich höchstens mit 'nem zweiten Spacer machen und dann schaut's wieder gruselig aus (wie gesagt der jetzt zeitweilig über dem Vorbau sitzt wird eh weggekürzt)...
 
Grundsätzlich ein hübsches Bike. Zu den angesprochenen Änderungsplänen würde ich noch einen Kurbeltausch vorschlagen. Die Ride ist doch auch nicht standesgemäß an dem Rad.
Und ein schwarzes Schaltwerk fände ich auch schöner.
 
Grundsätzlich ein hübsches Bike. Zu den angesprochenen Änderungsplänen würde ich noch einen Kurbeltausch vorschlagen. Die Ride ist doch auch nicht standesgemäß an dem Rad.
Und ein schwarzes Schaltwerk fände ich auch schöner.
Paul in schwarz liegt schon bereit. Kommt dann ans Rad.
Muss aber vorher auch noch ordentliche Schalter anbringen. Das Rad ist jetzt soweit fahrfertig, weitere Änderungen muss ich dann übers Jahr verteilen.
Die R7 finde ich schöner als Magura oder Sid, von der Funktion, jetzt kommen die Proteste , ist sie bisher auch nicht schlechter. Die Auswahl an weissen Canti-Gabeln ist ja auch eher bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike meiner schwangeren Frau.Daher längerer Vorbau montiert und ab damit durch den kommenden Winter.
 

Anhänge

  • DSCN0541.jpg
    DSCN0541.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 245
Zurück