ewiges thema pulvern

Hamburg kann ich nicht empfehlen - hat viele Farben nicht da! Und wenn man Diese haben möchte, zahlt man ordentlich oben drauf. Gestrahlt wird außer Haus.

Hatte zwei Rahmen dort: Schwarz kann man dort machen lassen, von Anderen Farben dort rate ich ab.

Ich warte zur Zeit noch auf meinen Rahmen aus Zwickau - auch über Ebay gefunden :)

Viel Erfolg ...
 
Definitiv NICHT empfehlen würde ich Otedo. Ich habe einen Rahmen abgegeben damit er schwarz stumpfmatt(Aufpreis) gepulvert wird. Statt 4-6 Wochen musste ich zweieinhalb Monate warten. Als ich den Rahmen abholen wollte, war beim Auspacken aus der Schutzfolie als erstes ein dicker Kratzer auf dem Oberrohr zu sehen, bis auf den Grund. Insgesamt war die Qualität schlecht, viele kleine Unebenheiten, Lagersitze waren mitlackiert, und es war vor allem einfaches seidenmatt anstatt stumpfmatt. Sieht komplett anders aus. Dem Angestellten war das auch ziemlich peinlich, der Rahmen ging natürlich sofort wieder zurück. Also nochmal 8 Wochen gewartet, dann gab es aber die nächste Überraschung. Wieder kein Stumpfmatt, sondern immer noch seidenmatt, man hat mir erzählt dass der einzige Lackierer der stumpfmatt lackieren konnte, nicht mehr da arbeiten würde.....o_O Stattdessen habe man 2 Schichten seidenmatt aufgetragen und länger einbrennen lassen, was angeblich genauso aussehen sollte. Tat es natürlich nicht! :mad: Hatte dann keine Lust mehr auf Stress und Diskussionen, habs dann so mitgenommen, der Angestellte hinterm Tresen wär vor Scham fast im Boden versunken (immerhin...) Letztendlich war durch die zweite Pulverschicht wenigstens die Qualität deutlich besser als beim ersten Mal, keine rauhen Stellen/Pocken mehr spürbar. Aber alles in Allem wars eigentlich ein großer Reinfall, so ziemlich alles was man vermasseln kann, haben sie vermasselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch bestimmt unter 100 Euro
Bei meinem dauerts10 Arbeitstage
Wenn du mich meinst, ja ;) Da ich wegen einer Knie-OP eh nicht fahren konnte, war die lange Wartezeit für mich (erstmal) nicht so relevant, und beim Rest kann man nicht viel falsch machen, dachte ich. Falsch gedacht :o Wer billig kauft, kriegt billig :ka:
 
Hab bei Brandes und Speckesser mal was machen lassen. Das war okay und unwesentlich teurer als 100,-€, glaube 120,- oder 130,-.
Dauer und Qualität der Arbeit sehr gut, Verpackung ebenfalls und eine vernünftige Rechnung gibt es auch.
Würde ich jederzeit wieder wählen.
Bin auf diese Firma gestossen weil ich im Netz mehrheitlich positive Erfahrungsberichte gelesen habe.
 
RAL oder nicht RAL, das ist eben die Frage...
IMG_5139.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5139.JPG
    IMG_5139.JPG
    766,4 KB · Aufrufe: 52
Ral hat das net, also nicht bei dem ton.
Man kann jeden Ral-Ton zum Pulvern auch als Metallic Variante pulvern. Das habe ich bei Götz in der Vergangenheit mehrfach machen lassen...

Mein 85er SM 600 ist z.B. in Ral 7016 gepulvert, aber mit einem Metallic Anteil versehen...

Und es gibt durchaus wesentlich mehr Farbauswahl beim Pulvern als nur Ral Farbtöne. Kommt halt immer drauf an, was der ausgewählte Betrieb an Farben anbietet. Es gibt unzählige Metallic-Farbtöne, ja selbst Candy- oder Lasur-Effekte gehen in Pulver...
 
das ist richtig.
Aber die meisten Pulverbertiebe machen halt nur RAl.
Götz is da natürlich was ganz anderes.
Aber einen Autolack als Pulver angleichen, werden auch die kaum machen, oder wollen.
Man kann die ja mal fragen.

Mit dem Auslesen geht das leider nicht, man braucht dafür eine kleine glatte Fläche, wie einen Tankdeckel zb. Aber ein Lackierbetrieb welcher auch eine Mischbank hat, hat den ton auch irgendwo in den Karten. Da wird sich schon was finden lassen. Ist halt ne Suche nach der üblichen Nadel.

lg.
 
Ausgefallene Farben machen die wenigsten Pulverbetriebe, soweit stimme ich Dir zu...

Wenn es um richtig ausgefallene Pulversachen geht, scheinen Firmen, die sich auf Autofelgen spezialisiert haben, die erste Wahl zu sein. In dem Bereich findet man die größte Farbauswahl...

Wenn es aber darum geht, spezielle Farbtöne exakt zu treffen, würde ich wahrscheinlich auch lieber auf nen guten Lackierer zurückgreifen...
 
Zurück