extralite Kurbel

lens83

Tua du fohrn! (TdF)
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Italien
Hallo

Ich fahre nun schon seit einiger Zeit die Isis-Fish-Kurbel von Extralite, mit Octaramp-Kettenblättern, aber sie knarzt andauernd, ich kann es nicht verstehen, was kann ich nur falsch gemacht haben? Ich bringe sie einfach nicht dazu, geräuschlos zu funktionieren!
Habe neulich alle Kurbelschrauben rausgedreht und großzügig eingefettet, aber nichts da, immer dasselbe, besonders im Wiegetritt ist es am schlimmsten! :mad: :mad:

Wäre über jeden Tipp dankbar :daumen:
 
Genau, Tretlager und Pedallager sind meine Favoriten. Wenn du die linke Kurbel zur Kettenstrebe führst und nun mit der Hand die Strebe und die Kurbel umklammerst und zudrückst, dürftest du kein Spiel spüren. Wenn doch liegt es am Tretlager. Wenn nicht, dann werden es wohl die Pedale sein.

Gruß
Stefan
 
Oder die Kettenblattschrauben sind lose!
Bei mir waren die (Extralite)Kettenblattschrauben in den Octaramp-blättern auch öfters mal nach eine oder zwei Tagen schon wieder weit loser als die 5-6Nm!
Erst jetzt mit dem 30er Octaramp mit integriertem Gegengewinde hat sich das Problem gelegt!

Also einfach mal hier testen und eventuell den leichtesten Loctite nehmen!
 
tuner schrieb:
Genau, Tretlager und Pedallager sind meine Favoriten. Wenn du die linke Kurbel zur Kettenstrebe führst und nun mit der Hand die Strebe und die Kurbel umklammerst und zudrückst, dürftest du kein Spiel spüren. Wenn doch liegt es am Tretlager. Wenn nicht, dann werden es wohl die Pedale sein.

Hallo,

war grad in der Garage und habe es ausprobiert, da spür ich aber kein Spiel.

Die Kettenblattschrauben sind auch nicht lose, habe ich bereits überprüft!

Also tippt Ihr auf die Pedale? :rolleyes:
 
Die Kettenblattschrauben müssen auch nicht lose sein, die soll man mit 5-6Nm anziehen und es fängt bereits an zu knarzen wenn die nur 4Nm haben, da sich dann immer die Kontermutter mit verdreht, hast du mit einem Drehmomentschlüssel geprüft?
 
so knarzen is immer schwer zuzuordnen.
hatte mal ein rennrad bei mir in der werkstatt wo auch was leicht geknarzt hat.
kurbel, jede kettenblattschraube gefettet, kurbelschrauben, innenlager, vorbau, steuersatz, pedale, andere laufräder versucht. sattelstütze, sattel.
also das ganze rad zerlegt.
zum schluss waren es die ausfallenden. bei den alten bassos sind die geschaubt. also die sitzstrebe mit der kettentrebe.

bei dir würd ich dann auch noch auf die kettenblattschrauben tippen, oder aufs lager (gewinde is gefettet?), oder auf die pedale.
 
StefOnBike schrieb:
bei dir würd ich dann auch noch auf die kettenblattschrauben tippen, oder aufs lager (gewinde is gefettet?), oder auf die pedale.

ja Gewinde hab ich bei der Montage großzügig gefettet!

Die Kettenblattschrauben müssen auch nicht lose sein, die soll man mit 5-6Nm anziehen und es fängt bereits an zu knarzen wenn die nur 4Nm haben, da sich dann immer die Kontermutter mit verdreht, hast du mit einem Drehmomentschlüssel geprüft?

Mit Drehmomentschlüssel geprüft hab ich nur die Kurbelschrauben selbst, da ich für die TORX-Kettenblattschrauben nicht das passende Werkzeug habe---> gibt es für TORX überhaupt einen Drehmomentschlüssel?
 
Bei Fullies kann es auch der rahmen sein..... Habe schon einige Kunden gehabt die mich monate lang genervt haben mit lämbelästigung und so..... Bis wir dann einfach Lager am Hinterbau gewechselt haben... ruh is...
 
hallo

hab mir jetzt den Torx Bit besorgt, die Kettenblattschrauben genau mit 5-6Nm angezogen plus gleichzeitig nochmals eingefettet------>nun gehts einigermaßen, beim heutigen Training war das Knarzen nur mehr minimal/gar nicht mehr zu hören...aber irgendwie überzeugt mich diese Kurbel immer noch nicht so ganz :rolleyes: ...werde mir als nächste Kurbel wohl ne xtr holen

Vielen Dank für die Tipps! :daumen:
 
Hat die Extralite Kurbel Isis oder eine Vierkantaufnahme?Bei Vierkant Loctite auf den Vierkant.Das verhindert Microbewegungen und schützt vor Korrosion.
 
Sorry,hab ich überlesen.War wahrscheinlich doch zu lange feiern.Könnt aber auch mit einer Isis-Kurbel funktionieren.Hab diesbezüglich aber keine Erfahrung.
 
hallo!

habe gestern meine Pedale (Eggbeater S) gegen meine alten (Ritchey V3) ausgetauscht, um zu schauen ob das Knarzen von den Pedalen kommt;
aber der Lärm ist nach wie vor derselbe, besonders wenn die Kurbel stärker/unregelmäßiger belastet wird (zB im Wiegetritt), an den Pedalen liegts also nicht!

Meiner Meinung nach sinds die Octaramp-Kettenblätter!
 
vielleicht probehalber die KB mal mit Kupferpaste an sämtlichen Kontaktstellen montieren.
Obs dauerhaft funktioniert (bzw. hält) weiss ich nicht, da gerade bei den Kettenblättern die Kraft ja durch das Anpressen der Blätter an den Kurbelstern übertragen wird. Ob Aluschrauben die Scherbelastung, die bei Verwendung von Kupferpaste auf die Schrauben treffen könnte, auf Dauer aushalten ist fraglich. Aber probehalber würde ichs versuchen um eben die KB & deren Schraubverbindungen auszuschliessen.
Den Tip von Chris kannste auch bei ISIS anwenden. Loctite mittelfest (also nur Schraubensicherung, nicht den Gewindekleber) auf die Verzahnung, Kurbel montieren & ne Nacht stehen lassen & dann erst belasten.
 
Zurück