Extreme Gewichtsunterschiede bei Schwalbe "FAT Albert" ???

Dieselwiesel

Hobby Exzentriker
Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Kusel
Hab heute per Post meine bestellten Schwalbe Fat Albert bekommen.
Zugegebenermaßen meine ersten Fat-Albert Mäntel......

Gleich mit den Schlappen unterm Arm in den Bike-Keller und gewogen.

Mantel#1 hat 747gr. was mich positiv überraschte da Ausnahmsweise die Herstellerangaben zu stimmen schienen.

Als ich dann Mantel#2 Gewogen habe hats mich fast umgehauen.....
Der wiegt gerade mal 666gr. !!! Satte 84gr. unter Herstellerangabe und 81gr. leichter als der andere Reifen.
Ich konnts kaum glauben. Hab die Reifen mehrmals gewogen und auch geschaut ob es die richtige Reifengröße ist. Alles stimmt.....

Das die Reifen nie genau gleich viel wiegen und immer so ca. 10 bis 20gr. unterschiedlich sind ist mir bewusst aber über 80gr. ist schon sehr krass....

Ist das Normal bei den Fat-Alberts?

Jetzt ärgerts mich schon fast das der eine Reifen so "viel" wiegt :D
 
Den großen Unterschied kann ich mir nur erklären, dass es sich bei einem Reifen um ein Drahtmodell und bei dem anderen um die Faltversion handelt.

Ansonsten würde meiner Meinung nach ein Produktionsfehler vorliegen und bei einem Reifen ordentlich Material fehlen.
 
... Mantel#1 hat 747gr. was mich positiv überraschte da Ausnahmsweise die Herstellerangaben zu stimmen schienen.

Als ich dann Mantel#2 Gewogen habe hats mich fast umgehauen.....
Der wiegt gerade mal 666gr. !!! Satte 84gr. unter Herstellerangabe und 81gr. leichter als der andere Reifen ...
Lass Dir das nicht bieten. Ein FA mit 666 Gr.? Ich würde reklamieren. Schließlich hast du für das Material gezahlt und letzendlich fehlen mehr als 10% ...
 
Schwalbe hat Produktionsstreuung von 10% drin - +/-!!!
das bedeutet bei einem mit 700 g angegebenen Reifen Gewichte von 630 bis 770 g.
Hab das beim NN und FA selbst per Waage im Laden verifizieren können, meine FA haben aber nur 705 un 710 g :heul: :D
 
Schwalbe hat Produktionsstreuung von 10% drin - +/-!!!
das bedeutet bei einem mit 700 g angegebenen Reifen Gewichte von 630 bis 770 g.

Da der Fat Albert mit 750gr. angegeben ist liegt mein Reifen mit seinen 666gr. sogar 12% unter dem Nenngewicht.....

Gewichtsunterschiede von insgesammt bis zu 150gr. sind aber trotzdem extrem.....
 
Hi!
Ein Kollege von mir hat sich die neuen Racing Ralph 2.1 2008 aus zwei oder drei 10'er Karton's ausgewogen. Von 450g bis 525g war alles mit dabei!
Scheint bei Schwalbe normal zu sein mit der Streuung.
Gruss
Z.
 
wo fehlt denn dann da das material?
am gummi, gewebe oder...

wäre ja kein wunder wenn da die meinung über reifen immer so auseinander geht, der eine hatte einfach 20% mehr gummi :D
 
Zurück