eXTRemes SCHALTWERK

Word:
Vollkäse! Funktionsverschlechterung! Macht nur "Sinn" wenn man mit Gewalt das leichteste SW haben will.

Ich befürchte zudem, dass diese Feder schnell bricht.

Na ja, schaun mer mal, dann sehn mer scho.
Ich gebe zu, der Kauf der nobu Feder war eine sehr spontane Entscheidung,
und keineswegs noch halbwegs rational, denn mit Versand 25 Taler für eine Feder
auszugeben, die zwar immerhin 6,4 gr, oder, um es dramatischer auszudrücken:
6400mgr spart, ist nicht wirklich vernünftig, noch dazu, wo die Funktion und Haltbarkeit fraglich waren,
aber das gehört für uns Verrückte hier im forum doch dazu, und ab und zu muß man mal was Neues probieren.
Vielleicht sollte ich auf meinen nächsten touren die Serienfeder in den Rucksack stecken.
 
kommts mir nur so vor oder war tuner nicht halb so negativ dem schaltwerk gegenüber eingestellt als er noch nicht wusste dass es um mehr als 10gr. leichter ist als das von ihm erdachte?:lol:
 
kommts mir nur so vor oder war tuner nicht halb so negativ dem schaltwerk gegenüber eingestellt als er noch nicht wusste dass es um mehr als 10gr. leichter ist als das von ihm erdachte?:lol:


Ist aber eigentlich menschlich und verständlich sein Verhalten.Wer schluckt nicht wenn sein Rekord gebrochen wird.Zumindest im ersten Moment.
Er ist doch auch nur ein Mensch und kann mal Fehler machen.Ansonsten wäre er eine Maschine.
 
kommts mir nur so vor oder war tuner nicht halb so negativ dem schaltwerk gegenüber eingestellt als er noch nicht wusste dass es um mehr als 10gr. leichter ist als das von ihm erdachte?:lol:

der Eindruck könnte tatsächlich entstehen:)
Stefan hat aber - bewußt - einiges an Mehrgewicht in Kauf genommen,
um die Dauerhaltbarkeit und Funktion nicht einzuschränken.
Bsp.: keine CfK Röllchen und Schrauben.
Aber ich finde beide SW - auf ihre Art - klasse.

Gruß Martin
 
Das BTP war doch getunt bei 108g, oder? Naja, ist ja auch Wurscht. Wie ich oben schon mal schrieb finde ich es schade dass ich keine Kritik loswerden kann ohne das mir unterstellt wird ich wäre neidisch.

Hach, Mentalitäten sind schon was Feines.

Stefan
 
neidisch bin ich auch, keine frage.

@ tuner
nich bös sein, war halt nur auffällig dass die "kritik" erst so richtig nach veröffentlichung des gewichts aufkam;)

bin jetzt echt mal gespannt was das schaltwerk kann
 
bin jetzt echt mal gespannt was das schaltwerk kann

Dann gibt´s jetzt mal ein paar Bilder von der ersten Ausfahrt!

Ist zwar bei mir hier gard leicht sonnig und wenig bewölkt, aber im Wald war´s dann doch noch etwas feucht...

@gluehbi: doch morgen in den Wald? :D

Das Schaltwerk fährt sich fast genauso wie das Original XTR, welches ich gestern abgebaut habe. Selbstverständlich stört die geringe Kettenspannung etwas, aber da werde ich noch mit etwas mehr Vorspannung gegenwirken.
Ansonsten schaltet es durch X.0-Feder noch geringfügig langsamer zu den kleineren Ritzeln, ist mir aber eigentlich erst gegen Ende aufgefallen, nachdem etwas Dreck drin war.

Ansonsten hab ich´s natürlich schon etwas mit meinen üblichen Schaltkombi´s gequält. Ich fahre eben gerne nur vorne auf dem großen Blatt und da muß eben groß/groß auch problemlos gehen!!!

Natürlich ist so ne kleine Runde kein Langzeitstest, aber ich werde mal genau notieren wieviel km das Ding so mit der Zeit sammeln darf!
Vorerst blaibt´s deshalb erst mal auf meinem Adrenalin, und das wird grad nicht geschont.

Sorry für die schlechten Bilder, sind fast nur vom Handy.



Gruß Peter, der jetzt schon wieder sein Adrenalin putzen muß... :(
 
Gratuliere dir Peter!
Allererste Sahne aber hat ja auch lange genug gedauert!
Aber trotzdem schade dass es soowiedrigen Bedingungen ausgesetzt werden muss nur um hier so manchen Leuten zu zeigen dass es auch fahrbar ist!
Naja jeder wie er meint!
Ich finds geil!
Tolle Arbeit!

Bis bald hoffe ich mal wieder!

Gruß Ingo
 
Klasse! So hab ich mir das gewünscht, Peter! :bier:

Stefan

War doch selbstverständlich! Ich mache doch nix für die Vitrine, dann würde es nur 80g wiegen ;)

@XsaraVTS Danke Ingo. Das es hier generell einige Zweifler gibt ist klar, und das sich ein Schaltwerk mit diesem Gewicht erst mal beweisen muß ebenso. Aber bei mir wird das eben auch wirklich gefahren, und nicht nur bei trockenen Bedingungen auf der Straße!
Wie sieht´s aus, evtl. heute abend mal kurz im MSN?

Gruß Peter
 
Das BTP war doch getunt bei 108g, oder? Naja, ist ja auch Wurscht. Wie ich oben schon mal schrieb finde ich es schade dass ich keine Kritik loswerden kann ohne das mir unterstellt wird ich wäre neidisch.

Hach, Mentalitäten sind schon was Feines.

Stefan


Hast recht,Stefan.Getunt wog es bei Hawk sogar 101 Gramm.
Ich habe dir nicht unterstellt,das du neidisch bist.





So jetzt zu Peter´s Schaltwerk:
Klasse gemacht!:daumen:
Ich finde die Optik keineswegs schlecht,obwohl ich nicht unbedingt der 100%Carbonfreak bin.Alu CNC Teile gefallen mir an solchen Stellen halt besser,ist aber Geschmacksache und Teil der Entscheidung ob es leicht oder schön aussehen soll (oder für manchen halt leicht und schön).
 
Hy Peter,

es freut mich zu sehen, daß dein SW auch den rauhen Alltag meistert,
die gröbsten Zweifel sind wohl erst mal beigelegt,
und Du hast es ja wohl nicht nur für´s Bild eingesaut.
Aber sag mal, was macht denn der "Gummipräser" da noch?
Der hängt da so unmotiviert am Schaltkabel rum, haste den vergessen?

Gruß Martin

PS.: danke für die fixe Antwort / Tipps, melde mich später noch mal
 
mich freut es einfach immer wieder, dass auch leute aus dem forum fahrradfahren (einige tun es ja anscheinend nicht... lennart hat ja nichtmal ein fahrrad ;)). achso ja und das schaltwerk ist natürlich nett :D und es ist klar, dass man sowas fährt (oder es probiert)!

ist halt vferdamt schade, wenn sowas mal nen ast abbekommt ider so. aber ich hoffe für dich, dass es nicht passiert!
 
Hy Peter,

es freut mich zu sehen, daß dein SW auch den rauhen Alltag meistert,
die gröbsten Zweifel sind wohl erst mal beigelegt,
und Du hast es ja wohl nicht nur für´s Bild eingesaut.
Aber sag mal, was macht denn der "Gummipräser" da noch?
Der hängt da so unmotiviert am Schaltkabel rum, haste den vergessen?

Diesen Gummipräser hab ich drangelassen, weil das gestern bai der Montage bequemer war. Wenn ich den abziehe, kommen mir da evtl. 1-2 Nokons entgegen. War also einfach etwas faul ;)
Der Zug hat ja auch grad keine Endhülse drauf, was mich eigentlich fast noch mehr stört! Aber nachdem ich das Teil in den nächsten Wochen sicher noch 10mal an-/ab-/umbaue, gehe ich da eben mal Kompromisse ein.

PS.: danke für die fixe Antwort / Tipps, melde mich später noch mal

Kein Problem, Ich helfe doch gerne, sofern es nicht per pm ist ;)

Gruß Peter
 
Hast recht,Stefan.Getunt wog es bei Hawk sogar 101 Gramm.

Meines Wissens sogar nur 99g.


So jetzt zu Peter´s Schaltwerk:
Klasse gemacht!:daumen:
Ich finde die Optik keineswegs schlecht,obwohl ich nicht unbedingt der 100%Carbonfreak bin.Alu CNC Teile gefallen mir an solchen Stellen halt besser,ist aber Geschmacksache und Teil der Entscheidung ob es leicht oder schön aussehen soll (oder für manchen halt leicht und schön).

Danke Chris!
Klar ist ein old-school-CNC-Schaltwerk auch optisch echt lecker, nur geht eben mit Carbon vom Gewicht eben ne Menge mehr/weniger.
Wie sagte schon mein "Kumpel" Johannn Wolfgang :Schönheit entsteht eben im Auge des Betrachters!
Aber auf der Waage zählt die Optik eben wenig.

Gruß Peter
 
Danke Chris!
Klar ist ein old-school-CNC-Schaltwerk auch optisch echt lecker, nur geht eben mit Carbon vom Gewicht eben ne Menge mehr/weniger.
Wie sagte schon mein "Kumpel" Johannn Wolfgang :Schönheit entsteht eben im Auge des Betrachters!
Aber auf der Waage zählt die Optik eben wenig.

Gruß Peter

Natürlich ist alles, wie ich schon gepostet habe, Geschmacksache.Aber du hast ja auch das Alu ein bißchen bearbeitet.
 
Zurück