- Registriert
- 9. Januar 2003
- Reaktionspunkte
- 30
wenn ich meine für die straße dann das ich mein mtb mit slicks augestattet hab und wenig auf gelände gehe sonst ist es leichtes gelände kein problem,
@tuners wie bist du auf das xtr schaltwerk gekommen weil du den da hattest oder weil dieser das meiste potential hatte? und welche schaltwerke waren als alternativenan gedacht?
bei den löchern kommt es was für ein durchmesser und tiefe sie haben z.B. die holen pulley schrauben was ich bei menem ur-xtr die sind voll mit dreck aber die überarbeiteten mounty rollen das sind die löcher so groß und flach da fällt nur alles durch
mit dem anknacken ist es so eine sache bei den teilen ob man will oder nicht ist es vom fahrer auch abhängig wie die belastung ist also ob man beim spurt auf volllast schaltet oder nur soviel kraft das es fürs schalten reicht
habt ihr auch schon mal detaillösungen von anderen herstellern wie paul precision, joe´s, rhino, sachs, suntour, campa, whiteborthers usw... mal angeschaut oder oder dremel über alles?
@tuners wie bist du auf das xtr schaltwerk gekommen weil du den da hattest oder weil dieser das meiste potential hatte? und welche schaltwerke waren als alternativenan gedacht?
bei den löchern kommt es was für ein durchmesser und tiefe sie haben z.B. die holen pulley schrauben was ich bei menem ur-xtr die sind voll mit dreck aber die überarbeiteten mounty rollen das sind die löcher so groß und flach da fällt nur alles durch
mit dem anknacken ist es so eine sache bei den teilen ob man will oder nicht ist es vom fahrer auch abhängig wie die belastung ist also ob man beim spurt auf volllast schaltet oder nur soviel kraft das es fürs schalten reicht
habt ihr auch schon mal detaillösungen von anderen herstellern wie paul precision, joe´s, rhino, sachs, suntour, campa, whiteborthers usw... mal angeschaut oder oder dremel über alles?