eXTRemes SCHALTWERK

Hallo,

So, jetzt hab ich mir in 1 1/2 Wochen den ganzen Fred durchgelesen und wollte nur mal sagen, dass ich ganz viel Respekt vor Leuten wie Tuner u.s.w. habe, die solche kleinen Meisterwerke entstehen lassen. Ich habe auch früher alle meine Teile, besonders die Schaltungskomponenten getunt.

Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr, derartige Dinge zu machen, weil man ja doch älter wird und die Zeit verschlungen wird von anderen Sachen wie familie und so.

Ich werds aber mal vielleicht mit nem XTR-Schaltwerk 07 versuchen, wenns meine Zeit erlaubt. Da gibts auch jede Menge Potential, denke ich!!!

Im übrigen denke ich, solltet Ihr euch nich so bekriegen, welches Schaltwerk jetzt das bessere, leichtere oder haltbarere ist. Es sind doch alle mit viel Mühe und Liebe entstanden und ich denke, in erster Linie isses doch das wichtigste, dass man etwas ganz individuelles hat und kein Zeug von der Stange.

So und nun viel Spaß weiterhin, ich bin schon gespannt auf neue Projekte!!!


NO DISC, MORE RISC
 
ey. 158g hat meins ;)

n1f-p.jpg
 
hatte zum schluß unter 130gramm ohne Carbonröllchen.
Ist sogar Kugelgelagert!
gruß Daniel
 

Anhänge

  • Bastelbilder 117.jpg
    Bastelbilder 117.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 259
  • Bastelbilder 110-1.jpg
    Bastelbilder 110-1.jpg
    51 KB · Aufrufe: 270
  • Bastelbilder 114.jpg
    Bastelbilder 114.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 232
uiuiui, und das sogar noch ohne carbon-käfig!!

woher die große gewichtsersparnis?

kannst du vielleicht mal ein bild im montierten zustand posten (schaltwerk geöffnet)
was hast du alles verändert?
 
Öhm da fehlen sogar die Anschlagschräublein! Unlauterer Wettberb ;-)

Das würde ich aber nicht so sagen!
Habe alles fast um die hälfte reduziert im habe leider viel meiner eigenen Bilder gelöscht waren nur für mich gedacht um mich selber anzuspornen. Das hintere Kunststoffteil habe ich zb.von 5 auf 2,5gr erleichtert.
Würde gerne ein Bild machen aber Jonny hats zur Zeit!
 

Anhänge

  • Bastelbilder 093.jpg
    Bastelbilder 093.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 125
  • Bastelbilder 101-3.jpg
    Bastelbilder 101-3.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 112
  • Bastelbilder 112.jpg
    Bastelbilder 112.jpg
    48 KB · Aufrufe: 163
  • Bastelbilder 095-1.jpg
    Bastelbilder 095-1.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 124
  • Bastelbilder 104-1.jpg
    Bastelbilder 104-1.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 113
das ist echt geil!

wie fährt es sich denn so?

"hatte zum schluss..." isses putt oder hastes verscherbelt?


das gewicht kann ich aber irgendwie kaum glauben... die schweren röllchen, der alukäfig... naja. was für ein material sind die bolzen?
 
das ist echt geil!

wie fährt es sich denn so?

"hatte zum schluss..." isses putt oder hastes verscherbelt?

Nein es ist noch ganz aber ich habe bei der gelegenheit ein XO aufs gleiche mit den gleichen methoden reduziert das habe ich bis vor kurzen gefahren das hats in die Speichen gezogen! Jonny wollte es haben um sich bei Sram zu bewerben er hasts immernoch habe am ende Festgestellt das der obere Kopf amX9 verbogen war war mal ein Testschaltwerk.
Hält wenn mann an den richtigen stellen reduziert!
Die bedienkräfte waren erstaunlich gering.
 

Anhänge

  • Bastelbilder 108.jpg
    Bastelbilder 108.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 198
  • Bastelbilder 109-1.jpg
    Bastelbilder 109-1.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 181
und sowas hättest du uns vorenthalten, hätten wir nicht danach gefragt?!?!

wie schaut dass denn noch mit nem carbon-käfig aus? da stecken doch bestimmt nochmal locker 10gr drin!!
 
vielleicht tue ich dir unrecht, aber teilen, die wie aus der steinzeit geschnitzt aussehen, trau ich nicht viel. ebenso nylonschrauben als röllchen befestigung. naja. oder dieser schlauchschellen-charme...

leicht sind deine teile -ohne frage-
 
Heute, 14:17 #571
extremmensch
Mitglied


Registriert seit: Feb 2006
Fotos

AW: eXTRemes SCHALTWERK

--------------------------------------------------------------------------------

Siehe Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken

Hallo,

ja also leicht is doch wirklich schön, aber ich finde, es muss auch ein bischen schöne optik und Ästhetik dabeisein, mal abgesehen von der Funktionalität!!! Sonst könnte ich ja mein XTR auch einfach erleichtern, indem ich z.B. Die Paralellogramm-Seiten austausche gegen irgendwelche halbrohen durchgebohrten Alubleche. Geht ganz fix, spart Gewicht, sieht aber aus wie heute Morgen in meiner Klo-Schüssel.:heul: :heul: :heul:

NO DISC, MORE RISC
 
Zurück