moin moin,
so, ich hab´ mal wieder a bisserl gespielt.
Losgelöst durch tobbi Kleins Vorschlag, den XTR Schriftzug zu lasern
und inspiriert durch OmemoO´s tolles SW und speed freaks Vorschläge
habe ich mir noch mal Gedanken gemacht.
Da das original Parallelogramm des 952er XTR SWs nicht viel gestalterischen Spielraum läßt
und ich noch ein verbogenes XT hier liegen hatte kam ich auf die Idee,
davon das Parallelogramm zu bearbeiten und zu implantieren.
Das Ergebnis (und es geht doch unter 140):
[mir ist klar, daß es nicht mit sebi´s spitzen Teil mithalten kann, auch OmemoO´s ist handwerklich noch ´ne Ecke besser,
und Peter´s spielt eh in einer anderen Liga, aber es hat Spaß gemacht]
Da wegen einer pöhse eingepressten Federaufnahme aus Stahl ein Eloxieren ausschied,
habe ich mit Primer grundiert und mit Hammerschlag aus der Spraydose lakiert,
mal sehen, wie lange es hält.
Ursprünglich hatte ich mal vor, unter das ausgefräste X eine Scheibe aus dünnem blauen Plexi zu kleben,
nur als optischen Gag, hab´ da aber noch nix adäquates gefunden.
Ich werd´s nachher wieder anbauen und erst mal so testen,
nicht ohne irgendwann in nächster Zeit die original XTR Parallelogrammteile noch mal bzgl. Optimierung anzugehen.
Übrigens sind jetzt kaum noch originale oder unbearbeitete Teile an dem Ding.
Lediglich die Feder am linken Gehäuse samt der dazugeh.Scheibe mit Anschlag
und Sicherungsring sowie die Klemmscheibe des Zuges und die Gummidi-O-Ringe & Kunststoffscheiben sind original.
Und hier noch mal ein Bild nach dem Motto:
Lego für Erwachsene.
