F100RLT vs. Reba Race Poploc

Registriert
11. Juni 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Oberursel/Taunus
Hallo zusammen,

bin gerade dabei mir ein Simplon Stomp aufzubauen :D
Kann mich nicht entscheiden zwischen der Fox F 100 RLT
und der Rock Shox Reba Race mit Poploc :(

Die ganzen SPV- oder Terra-Logic-Varianten scheiden aus - einfach wg. Ansprechverhalten.

Bitte geizt nicht mit Argumenten für oder gegen die ein oder andere Gabel! Auch reichlich Erfahrungsberichte sind willkommen!

Forest
 
Hi!

Ich hab grad das gleiche Problem!

Am letzten Wochenende konnte ich die F100 RLT ausgiebig an einem Testbike testen und war sehr angetan von der Fox Gabel!

Hier mal ein paar Pros und Cons für beide Gabeln:

F100RLT:
+ Super geniales Ansprechverhalten
+ Geniale Abstimmungsmöglichkeiten
+ Öl und Dichtungswechsel kann man selber machen
+ Hab keinen Durchschlag hinbekommen!
+ niedriger Luftdruck (bei mir 80kg ca. 80 psi)
+ Verarbeitung
+ Gewicht... ist aber vernachlässigbar
- Folgekosten für Wartung und Service 1 x im Jahr
- Führungsbuchsen schlagen schnell aus (siehe Dauer-Test aktuelle Bike oder Mountain Bike)
- nicht als Disc only Version... oder mit Aufpreis

RS Reba... :
- nicht so gutes Ansprechverhalten
- Verarbeitung... kann einfach mit Fox nicht mithalten
- Luftdruck sehr hoch (bei mir 80kg ca. 180psi)
- Abstimmung schwierig
+ etwas steifer... aber nur ein bissel
+ soll nicht so anfällig gegen Verschleiß sein (laut Händler)

Wie du siehst bin ich doch ein wenig voreingenommen. :)
Es wird bei mir bestimmt ne Fox werden!

Das mit dem Verschleiß der Buchsen/Gleitlager ist meiner Meinung nach bei fast allen aktuellen Gabel früher oder später der Fall. Dann mußt du sowieso die Gabel zum Service bringen.
 
ich versteh nicht ganz warum ein hoher Luftdruck ein Nachteil sein soll? Zu anstrengend länger zu pumpen? RS hat neue, größer dimensionierte Lager gebracht. Die sollten länger halten als bei FoX. Zudem bezeichne ich mich z.B. nicht als Schrauber sondern als Biker, wenn was großes zu warten gibt gehts zum shop und je länger das "große" auf sich warten läßt desto besser.

Hast du die Reba gefahren (Thema Ansprechverhalten)? Die Einstellung der Reba ist schon etwas tricky. Poploc und Motion control und U-Turn hat die Fox übrigens NICHT und das ist nicht gerade unerheblich.
 
Fischle_is_tot
nicht als Disc only Version... oder mit Aufpreis

Der Fisch mag zwar tot sein, aber die obige Aussage ist definitiv nicht wahr. Die aktuelle Fox 100RLT gibt es überwiegend nur noch als Disc only Version im Aftermarket - die Bohrung am linken Holm ist für die Führung der Bremsleitung.

Im Ansprechverhalten schenken sich beide Gabeln nichts. Wie bereits gesagt, die Fox ist äusserlich eine Idee hochwertiger im Finish. Ich weiss ja nicht, was Du bisher an Gabeln gefahren hast, bei mir ist das Wowgefühl bei der Erstbenutzung der Fox ausgeblieben. Sie funktioniert halt.

Ob bei dem derzeit hohen Mengenausstoss an Gabeln bei Fox die Qualität letztendlich nicht doch leidet, wird sich zeigen (ich z.B. hatte letztes Jahr einen Platzer der Luftkammer links bei einer nagelneuen RLT). Ganz ehrlich gesagt - die Mondpreise, die oft für Fox gefordert werden, ist die Gabel leistungsmäßig nicht wert (die Bikehersteller zahlen in etwa das Gleiche für eine OEM Reba oder 100RLT).

F100RLT:
+ Super geniales Ansprechverhalten
+ Geniale Abstimmungsmöglichkeiten

Das Ansprechverhalten ist nicht besser und auch nicht schlechter als bei vergleichbaren Gabel der Konkurrenz und was an der Abstimmung genial sein soll - eine Luftkammer + Zugstufe + Überdruckventil... Und etwa 105€ jedes Jahr für eine Wartung auszugeben, muß jeder selbst entscheiden.
 
Kann mich Clemens voll und ganz anschließen. KO für die Fox ist der Preis als Zubehörteil.
Ansonsten finde ich, merkt man beim fahren kaum Unterschied. Was einem optisch besser gefällt ist jedem selber überlassen. Für die Fox spricht, dass sie leichter abzustimmen ist, aber wie oft macht man das?:rolleyes:
Für die Reba, der niedrigere Wartungsaufwand. Auch wenn du sie in den Shop bringst, kostet es Kohle.
Qualitativ konnte ich bisher auch keine Unterschiede entdecken, beide sehr hochwertig.

Ich hab mich für die Reba entschieden wegen 1. Preis und 2. Optik (sie passt besser zu meinem schwarzen bike:D )
 
ich finde auch, dass sich die zwei nichts nehmen. sicher sieht die fox edler aus.
man muss halt wissen ob einem das der aufpreis wert ist. auch die späteren wartungskosten sind intensiver, zumindest in der garantiezeit.
ich fahre eine reba, zuvor eine skareb. für mich ist die reba wesentlich besser.
aber auch die sakreb war im vergleich zu meiner manitou mach5 viel besser und steifer :-).
in unserer gruppe wird manitou, fox und rock-shox gefahren. jeder ist mit seiner gabel zufrieden. bei dem einen schmatz es mal, der andere bemängelt die langwierige einstellarbeit, beim dritten klappert es.
aber an die grenzen hat von uns noch keiner eine gabel gebracht, obwohl wir nur am ende der tour an die eisdiele rollen :lol:
würdest du eine skareb noch ins spiel bringen, würde das gewicht des fahrers eine rolle spielen und ob scheibe oder nicht.
so bleibt es doch an dir was dir besser gefällt und was du bereit bist auszugeben.
auch die xtr und die xo nehmen sich nichts. ist eine frage des gefallens und des geschmacks.
kh-cap
 
Zurück