Fährt hier jemand Quantec SLR?

large_image.jpg



Jetzt hab ich noch hier liegen: zwei RoRos mit 415g und 416g. Dazu noch das Tubelesszeug. Also wenn das alles so klappt wie ich mir das vorstelle geht da noch einiges.

Bleibt noch:

-Kurbel, Umwerfer, Innenlager
-Schalthebel
-Schaltwerk
-Sattel
-Schraubentunig

Die Reihenfolge steht noch in den Sternen. Ich muss zugeben, dass es mich auch nicht allzu stresst, da ich die 9605g schon echt toll finde im Vergleich zum Vorigen. Mein voriges hatte ca 10400g.

Unvernünftigerweise ginge dann noch:

-Kassette, Kette
-Pedale

Ich habe mich übrigens nun gegen die xx1 entschieden, da ich auch sehr gerne lange in der Ebene fahre und ich befürchte, dass mich die Abstufung wahnsinnig machen würde. Das Risiko ist es nicht wert. Wenn es mich wirklich juckt kann ich mal auf 1x10 umbauen, im Moment halte ich aber 2x10 für meine Fahrgewohnheiten klüger.
 
Du kannst ja auch mal über eine DIY XX1 Lösung die Abstufung bzw die Bandbreite testen. Wäre kein allzu hoher finanzieller Aufwand und bei Nichtgefallen bekommst du es auf jeden fall auch wieder los.

Wenn's dir reichen sollte und die "echte" XX1 bzw. X01 zu teuer ist, kannst du dir auch mal die bald erscheinende Trickstuff Kassette anschauen. 11-41, Gewicht wohl unter 300g für 250€. Dafür brauchst du kein neues Schaltwerk, keinen neuen Shifter und sie passt auf den normalen Freilauf.
 
Ja, so hab ich mir das auch vorgestellt. Auf gut Glück die xx1 Gruppe + Freilauf für 800-900 € kaufen und dann bei Nichtgefallen mit Verlust wieder verkaufen ist für mich im Moment nicht vorstellbar.
Und wenn ich mich nicht irre, kann man die von mir favorisierte Kurbel relativ unkompliziert auf 1x umbauen. (RF next sl 2014) In Verbindung mit der, von dir angesprochenen Kassette kann ich mir das schon eher vorstellen.

Aber erstmal wirds 2fach, als nächsten Tuningschritt stehen bei mir die xtr-Shifter mit ispec-b Befestigung hoch im Kurs. Dann wär das Cockpit sowohl optisch als auch funktionell komplett.
 
Aja, ich habe ja große Hoffnung in die neue xtr-Kurbel gesetzt. OMG, wenn die wirklich so hässlich wie auf den Katalogfotos ist, dann gute Nacht!
 
Es gibt doch auch noch die Option sich bei einem größeren Händler mal ein Rad mit XX1/XO1 auszuleihen. Oder kannst du dir keine Klamotten mehr leisten wegen deiner Radkaufexzesse, dass dir der Händler eh gleich ansieht, dass diese Räder nicht in deinem Budget liegen?? :D

Potential für rel. wenig Geld sehe ich noch an der Kette (KMC X10-SL spart beispielsweise rund 30gr). 415gr für die RoRo finde ich schon krass leicht. Dann wären die Dinger ja kein bissl schwerer als die Furious Fred Semi Slicks... Oder hast du die 2,1er Version genommen? Meine RoRo in 2,25 haben immer so um 480gr gewogen...

Relativ schwer finde ich den S-Light Steuersatz. Oder macht der Reduzierkonus den so schwer? Meiner hat glaube ich mit Ahead-Kappe und Co nur leicht über 90gr gewogen. Dafür kommen mir die 55gr für das Shimano Innenlager sehr leicht vor. Bist dir da sicher?
 
Es gibt doch auch noch die Option sich bei einem größeren Händler mal ein Rad mit XX1/XO1 auszuleihen. Oder kannst du dir keine Klamotten mehr leisten wegen deiner Radkaufexzesse, dass dir der Händler eh gleich ansieht, dass diese Räder nicht in deinem Budget liegen?? :D

Potential für rel. wenig Geld sehe ich noch an der Kette (KMC X10-SL spart beispielsweise rund 30gr). 415gr für die RoRo finde ich schon krass leicht. Dann wären die Dinger ja kein bissl schwerer als die Furious Fred Semi Slicks... Oder hast du die 2,1er Version genommen? Meine RoRo in 2,25 haben immer so um 480gr gewogen...

Relativ schwer finde ich den S-Light Steuersatz. Oder macht der Reduzierkonus den so schwer? Meiner hat glaube ich mit Ahead-Kappe und Co nur leicht über 90gr gewogen. Dafür kommen mir die 55gr für das Shimano Innenlager sehr leicht vor. Bist dir da sicher?

An Klamotten mangelts nicht, ich arbeite ja neben dem Studium bei einem großen deutschen Bekleidungsunternehmen. :D

Jep ist die 2,1 Version, deshalb auch meine Neugier bzgl Performance. Die Schlappen sind trotzdem 20 und 19g leichter als angegeben. Ich hätte eher mit mehr gerechnet.

Das Lager hab ich selbst gewogen(so wie alle anderen Teile auch), ist das 2014er, welches auch mit 54g angegeben ist. (SM-BB92-41B Press-Fit)
Wegen des Lagers scheiden die Sram Kurbeln aus, deren Lager um die 90g schwer sind und somit beim Gesamtgewicht mit der Kurbel keinen Vorteil ggü. der 2-Fach xt darstellen.

Der Steuersatz war leider auch ohne Reduzierkonus "relativ schwer". Hab die Waagenfotos davon aber mittlerweile aufn Laptop, daher kann ich keine Gewichtsangaben über die Einzelteile machen. Reiche ich bei Gelegenheit nach.

Wie vertrauenswürdig ist die Kette? Bin grundsätzlich interessiert :D
 
Ich fahr die X10-SL seit einem Jahr an meinem Epic und sie ist hervorragend. KMC ist ja einer der größten Kettenhersteller weltweit und auch schon lang dabei. Von der Schaltperformance sind sie auch hervorragend. Da ich bislang aber (fast) immer KMC gefahren bin (an meinem Hardtail ist eine KMC X9-93 dran), habe ich nur wenige Vergleichswerte. Aber die X10-SL schaltet gefühlt eine ganze Ecke besser als die SRAM PC 991 Kette, die vorher drauf war.

KMC Ketten sind mir jedenfalls noch nie gerissen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie nicht genietet werden, wie die Shimano Ketten. Sie haben immer schon ein Kettenschloss dabei, was nur noch ein Ablängen auf die richtige Gliederzahl notwendig macht. Und das schafft, im Gegensatz zum sauberen Zunieten, wirklich jeder Depp. :D
 
Hey ho!

Ich wollte nurmal berichtn, dass ich die KCNC Scheiben abmontiert habe. Zuerst nur die vordere, da mir die Bremskraft definitiv zu schwach war. Nun musste ich aber bemerken, welchen Verschleiß die Teile an den originalen xtr-Belägen (Resinbelag) anrichten. Die Scheiben haben eine "scharfe" Seite, welche den Belag tatsächlich runterraspelt.
Vorerst habe ich vorne eine normale 160mm Magura Storm Scheibe montiert, für hinten ist ne R1 Scheibe bestellt. Sollte sich die R1 bewähren, werde ich wohl vorne auch eine montieren.

Oder hat jemand einen Tipp, welche Beläge den KCNC Scheiben besser standhalten? Ich würde sie eigentlich gerne hinten weiter verwenden. Hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Sachen gehören noch fein geschliffen, ansonsten ist es ein cooles Gefährt geworden :)

ImageUploadedByTapatalk1396430774.321989.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1396430774.321989.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1396430774.321989.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 189
160er magura storm (nicht sl), bremst bei weitem besser als die 180er KCNC. Sollte die bei meiner Standard 670 HM Hausbergabfahrt halten, kommt auch nix größeres mehr drauf. (Außer für Gardasee uä)
 
Das glaube ich sofort. Die KCNC Scheiben scheinen ja echt windig ohne Ende zu sein. Dann lieber Markenscheibe und dafür ne Nummer kleiner. Aber wie 160 sieht das Ding auch fast nicht aus. Erinnert mich an die 140er Scheibchen von den XC-Profis...
 
Naja für hinten wäre mir die KCNC gut genug gewesen. Allerdings müsste ich da vorher mal die scharfe Seite befeilen, denn wie gesagt, die Scheibe rasiert mir einseitig den Belag ab. Optisch gefällt sie mir auch gut.
Mal schauen was die R1 Scheibe taugt. Hab da mal die einteilige bestellt, da mir momentan das Geld für die teure zweiteilige fehlt.
 
Ich wollte eigentlich Kohle zurücklegen für ein komplett neues 29er, aber jetzt liebäugele ich mit dem 26er Quantec SLC Carbonrahmen. Die 800€ würden mich aber schwer zurückwerfen mit meinem 29er-Vorhaben.

http://www.quantec-bikes.de/index.php?id=32

Vorteil: Mein super bewährter SLR Alurahmen (1450g) wird das neue Fahrgestell meines Trainingsrads, welches ich gegen den schweren Nicolai Argon Rahmen (1900g) tauschen könnte und diesen noch zu Geld machen könnte für 200-300€, folglich würde mich es nur um ca. 500-600€ zurückwerfen

Soll ich oder soll ich nicht? Dieses Jahr noch ein komplett neues 29er fahren.....oder erst noch ein agiles Carbonhardtail mit einer für mich bewährten Geometrie und erst in 1-2 Jahren ein 29er?

Müsste auch nichts tauschen....Stütze, Gabel, Umwerfer, Tretlager....alles 1:1 übertragbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

gibts noch einen mit nem 26Zoll Bike hier aus dem aktuellen Modelljahr? (Slr Evo 26) Würde mich über ein paar Bilder freuen um die Optik und Geometrie besser einschätzen zu können! Möchte mir nämlich ein 26er aufbauen, weil der 29" Sch*** einfach keinen Fahrspaß bietet.. :(

Fahrberichte lese ich auch gerne ;)

Gruß
Stefan
 
Zurück