Fährt hier jemand Quantec SLR?

Hallo nochmal.

Es ist soweit - der SLR ist da!

Konnte ein paar Detailaufnahmen machen. Die Bilder findet Ihr in meinem Fotoalbum.

Der Umbau ist bereits so gut wie abgeschlossen. Morgen wird getestet.

softcake
 
Hast du den Rahmen auch mal gewogen? Würde mich mal interessieren.

Danke und Gruß!

Klar! ;)

Die Küchenwaage hat knapp über 1350g angezeigt, incl. eingepressten Steuersatz-Schalen. Das Einpressen habe ich gleich von Elmar machen lassen. Ich denke, der Waage kann man auf ±20g glauben.

Die erste Testfahrt war ok. Musste noch ein wenig mit der Geometrie experimentieren (180cm Körpergröße, 86cm Beinlänge). Bin jetzt erstmal bei einem 2cm-Spacertürmchen gelandet. Vorbau 110mm/-6°. Aufgrund der gekröpften Sattelstütze musste ich den Sattel etwas nach vorne schieben. Ist aber noch innerhalb der Limits. Eine ungekröpfte wäre für mich besser gewesen.

Man sitzt sportlich, aber nicht überstreckt. Die 100mm Federweg sind für mich noch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Für mich ist das schon sehr 'plüschig'.

Die Sitzstreben sind aufgrund des geslopten Designs ziemlich weit unten angebracht. Für mich eine ungewohnte Optik.

Bei Gelegenheit möchte ich noch ein paar Bilder vom Hinterbau und den Ausfallenden machen. Die sind nämlich m. E. recht schön gelungen...

Werde heute noch eine kleine Runde drehen, morgen geht's dann hoffentlich auf große Tour. Dann kann ich mehr sagen.

softcake
 
finde der rahmen hat was (vor allem für den preis)

is 80mm Federweg zu wenig ?

könnte mal jemand die Oberrohrlänge messen (bitte bitte)

mitte steuersatz mitte sattelstütze waagerecht gemmessen !!

und die Sattelrohrlänge mitte Ende

bei manchen herstellern stimmen die katalog angaben irgendwie nie
 
finde der rahmen hat was (vor allem für den preis)
is 80mm Federweg zu wenig ?
könnte mal jemand die Oberrohrlänge messen (bitte bitte)
mitte steuersatz mitte sattelstütze waagerecht gemmessen !!
und die Sattelrohrlänge mitte Ende
bei manchen herstellern stimmen die katalog angaben irgendwie nie

Habe alle Maße gerade mal nachgemessen. Sie stimmen exakt mit den Herstellerdaten überein (19"). Oberrohrlänge 595mm (waagerecht). Sattelrohrlänge Mitte-Ende/Mitte-Oberrohr 480mm/415mm.
350mm-Sattelstütze reicht bei 86cm Beinlänge (ca. 2-3cm Reserve).

Ob 80mm Federweg zu wenig sind, kann ich Dir so nicht beantworten. Meinst Du, für den Rahmen? Für welchen Zweck? Fahre im Augenblick die Reba mit 100mm. Tatsächlich hat sie etwa 95mm. Die passt gut zur Geometrie. Würde mal beim Hersteller fragen.

softcake
 
Hast du den Rahmen auch mal gewogen? Würde mich mal interessieren.

Danke und Gruß!

Ich hab seit letzter Woche den Frame im Keller liegen (17 Zoll grau elox - kommende Woche ist Aufbau). Meiner hat exakt 1354 Gramm. Verwundert mich jetzt doch ein wenig, dass der grössere Frame (19 Zoll) von Softcake mit Steuersatz leichter ist.
 
Ich hab seit letzter Woche den Frame im Keller liegen (17 Zoll grau elox - kommende Woche ist Aufbau). Meiner hat exakt 1354 Gramm. Verwundert mich jetzt doch ein wenig, dass der grössere Frame (19 Zoll) von Softcake mit Steuersatz leichter ist.

Musst Du lesen: "...knapp über 1350g" + Messunsicherheit Küchenwaage (einfache Zeigerwaage). Es können also auch knapp 1400g incl. Schalen sein.

------------------

Bin gestern und heute zwei ordentliche Touren in Elster- und Fichtelgebirge gefahren. Muss sagen, das passt! Das Bike läuft bergauf sowie bergab richtig gut und lässt sich willig in die Kurve schmeißen. Denke, das niedrige Oberrohr ist maßgeblich an dieser Eigenschaft beteiligt.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

1. Der von mir angebrachte Bremsleitungshalter in der Mitte des Oberrohrs hält nicht lange. Scheinbar ist die Eloxalschicht sehr glatt. Habe das Klebeband des Halters entfernt und flächig ein wenig Gummikleber aufgebracht. Mal sehen, ob's dauerhaft hält. Vielleicht würde Silikon auch funktionieren.

2. Leute mit großen Füßen könnten Probleme bekommen, da die Kettenstreben relativ breit bauen. Mit meiner Schuhgröße 44 sind noch ca. 10mm Platz.

Habe vorhin noch ein paar Bilder ins Fotoalbum hochgeladen.

softcake
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin auch auf der Suche nach einer gesunden Rahmenbasis.
Favorit aktuell ist der Quantec SLR schwarz eloxiert.

Anbei ein Bild vom Rahmen in Schwarz und ein Testbericht den ich gefunden habe.

Grafik2a.jpg

Zwischenablage01.jpg


greets pillepalle
 

Anhänge

  • Grafik2a.jpg
    Grafik2a.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 584
  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 455
Hallo zusammen,

bin auch auf der Suche nach einer gesunden Rahmenbasis.
Favorit aktuell ist der Quantec SLR schwarz eloxiert...

Anhang anzeigen 148370

Ist das erste Bild, das ich vom schwarz eloxierten SLR sehe. Muss sagen, gefällt mir - obwohl es wieder mal 'nur' schwarz ist. Müsste ich mich zwischen meinem und dem schwarzen entscheiden, hätte ich ein Problem...

softcake
 
Ist das erste Bild, das ich vom schwarz eloxierten SLR sehe. Muss sagen, gefällt mir - obwohl es wieder mal 'nur' schwarz ist. Müsste ich mich zwischen meinem und dem schwarzen entscheiden, hätte ich ein Problem...

softcake

in schwarz sieht der SLR wirklich gut aus...aber generell finde ich rahmen
so am schönsten - oder titan natur..sonst nichts. :daumen:
 
Hat leider etwas gedauert, aber seit letzter Woche fertig: Quantec SLR in 17 Zoll.














Rahmengewicht 1354 Gramm (mit Klemmring), RS Reba Race, X.O mit Gripshift, XT-Umwerfer, Kurbel Deus XC, Eggbeater SL, DT 240s mit 4.1d und 2.25 Nobby Nic, Oro K24 180/160mm, Syntace F99, Duraflite, Thomson, Flite TT, Tune Spanner ... 9,87 Kg mit den Treckerreifen.
 
...endlich ist hier mal wieder was los!

Sehr schön, sieht fast aus wie meines ;)

Habe leider schon die ersten Scheuerstellen unter den Leitungen vorne am Oberrohr. Hab's zu spät abgeklebt. Ansonsten :daumen:

softcake
 
Hallo Clemens, mich würde interessieren, mit welcher Körpergröße/Schrittlänge fährst du den 17 Zöller?
gruß flensburger

Von Körpergröße kann man bei mir nur bedingt reden, also: Körperkürze 176cm, Schritt 81cm.

Der Frame hat 570mm Oberrohrlänge (waagerecht). Durch die 'krumme' Thomsonstütze kommen weitere 16mm dazu, der Vorbau hat 105mm. Mir passt es so wunderbar. Notwendig ist bei dem 'kleinen' Frame auf jeden Fall eine Sattelstütze mit mindestens 400mm Länge, um die nötige Einstecktiefe zu erreichen.

Der 17 Zöller ist durch das kleinere Rahmendreieck einen Tick steifer als die größeren Modelle, aber deutlich agiler zu fahren. Die Sitzposition ist gestreckt, aber durchaus tourentauglich. Gestern habe ich bei dem Bombenwetter mit dem Bike eine 120km Tour durch das bayerische Oberland gemacht - passt, keine Rückenprobleme.
 
@clemens

Sehr Nice dein Aufbau!
Das macht lust auf SLR, ich fahre leider nur den Superlight..aber das könnte sich ja ändern..
.:D


Quantec2.jpg
QuantecWallpaper.jpg

 
Mein superlight in 21" wiegt ohne Cantisockel 1615 g.
Komplettgewicht mit XT komplett, Marta Carbon 160/160, Syntace, Reba Race, 240s/4.1 etc. 10,75 kg
sieht so aus:

Antriebschraegu80002.jpg


wird aber in Kürze zerlegt, der Rahmen ist so gut wie verkauft, die Teile kommen dann an nen Carbon-Rahmen (eben Geld überwiesen) :D
 
Zurück