Fährt hier jemand Quantec SLR?

hab auch eins......

gewicht: k.a.

die karre geht gut bergauf....bergab auch:daumen:
 

Anhänge

  • qslr1.jpg
    qslr1.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 219
  • qslr2.jpg
    qslr2.jpg
    38 KB · Aufrufe: 427
Hallo Quantec SLR Gemeinde

Ich habe den Rahmen auch in die engere (engste ;) )Wahl gezogen.

Eins ist mir noch aufgefallen:
Die Bremsleitung für die Disk hinten wird nur an zwei Stellen untern Oberrohr befestigt. Schlackert die Leitung nicht, da sie ja nicht unter Spannung steht?
Wie habt ihr das gelöst? So Klebepads sollten ja nicht wirklich am Eloxal halten.
Weiß wer, ob es da für die nächste Saison ein Update geben wird?

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Bedi
 
Hallo Quantec SLR Gemeinde

Ich habe den Rahmen auch in die engere (engste ;) )Wahl gezogen.

Eins ist mir noch aufgefallen:
Die Bremsleitung für die Disk hinten wird nur an zwei Stellen untern Oberrohr befestigt. Schlackert die Leitung nicht, da sie ja nicht unter Spannung steht?
Wie habt ihr das gelöst? So Klebepads sollten ja nicht wirklich am Eloxal halten.
Weiß wer, ob es da für die nächste Saison ein Update geben wird?

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Bedi

Hab an meinem Frame zwischen den beiden serienmässigen Leitungsbefestigungspunkten einen Magura Bremsleitungshalter mit einem Klebepad montiert - hält bis jetzt auch auf dem Eloxal.
 
Guten Morgen Clemens

Schön zu hören, dass es doch hält.
Denn mit so einer rumschlackernden Bremsleitung würde ich nicht zufrieden sein.

Ich wünsch dir noch einen schönen Tag
Bedi
 
wie ist der rahmen vorbereitet. kann mann die lagerschalen gleich einschrauben oder muss das lagergewinde nach geschnitten werden ?
 
Hallo zusammen Interessiere mich auch für den SLR glaube so wie ich verglichen habe mit meinem aktuellen Rahmen käme der 19"in Frage. Meine Grösse ist 1.74, Schrittlänge 81 hat jemannd auch ähnliche Daten?
 
Hallo zusammen Interessiere mich auch für den SLR glaube so wie ich verglichen habe mit meinem aktuellen Rahmen käme der 19"in Frage. Meine Grösse ist 1.74, Schrittlänge 81 hat jemannd auch ähnliche Daten?

ich hab zwar keinen solchen rahmen, bin aber auch 1,74. 19" ist viel zu groß. mein rahmen ist 18" und der ist noch ok. 17" sollte dir optimal passen.
 
ich hab zwar keinen solchen rahmen, bin aber auch 1,74. 19" ist viel zu groß. mein rahmen ist 18" und der ist noch ok. 17" sollte dir optimal passen.

Das kann man so nicht sagen !
Ich bin 179cm und bin bis jetzt einen 18" Rahmen mit 580er Oberrohr und 115mm Vorbau gefahren.
Ich steige jetzt auf einen SLR Racing 19" mit 595er Oberrohr und 120mm Vorbau um.

Die Rahmenhöhe ist sowieso weitesgehend ******* egal. Viel entscheidender ist die Oberrohrlänge. 1" mehr oder weniger macht in der Höhe nicht viel aus. Solange das Oberrohr auch nicht allzu gerade angebracht wurde hat man hier auch keine Probleme mit der Rahmenhöhe.

Die effektive Länge des Oberrohrs kann man nicht verändern ohne nicht auch das Fahrgefühl massiv zu verändern. Setbackstütze und langer Vorbau können sich schon komisch anfühlen.
Eine etwas kürzere Kurbel und Pedale ,welche etwas höher bauen spürt man zwar auch ,es ist aber nicht so gravierend.


Bei deinen Körpermaßen würde ich dir aber eher zu einem No Saint Scandium raten ,da dieser ein sehr kurzes Oberrohr hat. Deine Schrittlänge scheint mir nämlich verhältnissmäßig lang.
 
Das kann man so nicht sagen !
Ich bin 179cm und bin bis jetzt einen 18" Rahmen mit 580er Oberrohr und 115mm Vorbau gefahren.
Ich steige jetzt auf einen SLR Racing 19" mit 595er Oberrohr und 120mm Vorbau um.

Die Rahmenhöhe ist sowieso weitesgehend ******* egal. Viel entscheidender ist die Oberrohrlänge. 1" mehr oder weniger macht in der Höhe nicht viel aus. Solange das Oberrohr auch nicht allzu gerade angebracht wurde hat man hier auch keine Probleme mit der Rahmenhöhe.

Die effektive Länge des Oberrohrs kann man nicht verändern ohne nicht auch das Fahrgefühl massiv zu verändern. Setbackstütze und langer Vorbau können sich schon komisch anfühlen.
Eine etwas kürzere Kurbel und Pedale ,welche etwas höher bauen spürt man zwar auch ,es ist aber nicht so gravierend.


Bei deinen Körpermaßen würde ich dir aber eher zu einem No Saint Scandium raten ,da dieser ein sehr kurzes Oberrohr hat. Deine Schrittlänge scheint mir nämlich verhältnissmäßig lang.

bei deiner größe wurde ich dir zu einem 19"-rahmen raten. ach, du hast dich ja schon entschieden;)

bei 174 sollte eher ein 17" passen, oder
 
Also mein 18" Cust-Tec hat ein OR von 605 und mit einem 100mm Vorbau passt der für mich. Da würde doch eigentlich laut Mase der 19" SLR in Frage kommen oder?
 
Lösen sich bei euch die Schriftzüge auch so schnell?
So bald bei mir ein kleiner ast oder so etwas vorbeischarbt ist der Schriftzug bei mir weg =(
 
An bueschi@mtb und Clemens wäre nett wenn ihr mir mal bitte eure Körpergrösse und Schrittlänge mitteilen könntet und ob ihr mit eurer gewählten Rahmengrösse zufrieden seid vielen Dank.
 
An bueschi@mtb und Clemens wäre nett wenn ihr mir mal bitte eure Körpergrösse und Schrittlänge mitteilen könntet und ob ihr mit eurer gewählten Rahmengrösse zufrieden seid vielen Dank.


Kürze 176cm, Schrittlänge 81. Rahmengrösse 17 Zoll, Vorbaulänge 120mm, Sattelstützenversatz 16mm nach hinten durch die 'krumme' Thomson. Passt zumindest mir so wunderbar. Der kleinere Frame ist zudem gefühlt handlicher im Gelände.

Der 19 Zoll Frame wäre mir nur vom Standover etwas zu kritisch. Wahrscheinlich werden Dir jedoch beide Grössen passen, ist bei mir auch so. Neben dem Quantec habe ich auch noch ein Centurion Backfire Carbon HT. Das Bike hat 46cm Rahmengrösse mit 595mm Oberrohrlänge. Passt mir auch, allerdings mit gerader Stütze und 105mm Vorbau. Alles eine Frage, was Du mit dem Bike machen willst: kleiner Frame für Wendigkeit, längerer Frame eher Richtung Tour.
 
Hallo Clemens früher hast du mal einen laut Text 105mm Vorbau drin gehabt denke 120mm sind jetzt aktuell danke für die schnelle Antwort.
 
Wie wird die Oberrohrlänge beim SLR Rahmen genau gemessen in der Verlängerung vom Sitzrohr parallel rüber bis mitte Steuerrohr,oder wie auf der Quantec Seite mitte Steuerrohr parallel rüber bis mitte sitzrohr ohne Verlängerung gemessen.
 
Hallo,

habe mal eine Frage an die Quantec SLR Besitzer. Bestehen die Schriftzüge bzw. Logos in Form von Abziehbildern, oder ist es richtig in die Eloxierschicht eingebracht. Bzw. könnte man es, wenn es Abziehbilder sind, entfernen.


Gruss Ulli
 
Hallo,

habe mal eine Frage an die Quantec SLR Besitzer. Bestehen die Schriftzüge bzw. Logos in Form von Abziehbildern, oder ist es richtig in die Eloxierschicht eingebracht. Bzw. könnte man es, wenn es Abziehbilder sind, entfernen.

Gruss Ulli

Kann man nicht ohne Weiteres entfernen. Sind, glaube ich, aufgedruckt. Vielleicht mal vorsichtig mit Aceton versuchen?

softcake
 
hallo,

also an den eloxierten rahmen ist das logo gelasert, da kann man nix dran machen, wenn du einen gepulverten rahmen nimmst, sind aufgeklebte logos drauf, die kann man abnehmen.

hatte bei meinem superlight rahmen konnte ich den auch ohne schriftzüge bekommen.....das geht aber irgendwie glaube ich nicht mehr......

Hallo,

habe mal eine Frage an die Quantec SLR Besitzer. Bestehen die Schriftzüge bzw. Logos in Form von Abziehbildern, oder ist es richtig in die Eloxierschicht eingebracht. Bzw. könnte man es, wenn es Abziehbilder sind, entfernen.


Gruss Ulli
 
Zurück