fahradlampe aus aldi kopflampe

ghi

Registriert
5. August 2006
Reaktionspunkte
0
ich überlege mir, ob ich (relativ) problemlos aus 3 von den teilen was einigermaßen brauchbares zusammen fummeln kann.
es ist klar, das das kein flutlichtwerfer wird, aber dafür klein und leicht werden könnte. da ich mit led noch keine erfahrungen habe,
interessiert mich, ob ich die drei lampen paralell schalten kann, damit die einzeln ein/ausschaltbar sind, aber eine gemeinsame stromquelle habe.
eine lampe wird mit 3 aaa batterien betrieben, ich habe noch 6 li-ion zellen rumliegen. kann ich daraus einen passenden akkupack machen,
welche spannung muss ich bekommen?
was ist sonst noch zu beachten?
 
Hi, 3 batteries type AAA are 1,5v*3=4,5v I suppose that this led light works too with 1,2v (Ni-Mh) batteries, then would are 1,2v*3=3,6v , each battery of Li-Ion type works to 3,7v, that you need 1 battery of Li-Ion for each light, if you use 3 light, then you need 3 Li-Ion batteries.

Gruss - Saludos

José
 
@msxtr
i see, but what do i have to consider, if i want to have 1 powersource do drive all 3 in parallel, so each is switchable and have 1 masterswitch do turn on/off ?
does it mean, i need to have 3,7v x3 = 11,1v batterypack and somekind of constant current regulator?


@yellow_ö
danke für den link, aber ich suche keine alternative zur aldi funsel, sondern nach tipps, wie ich das machen kann was ich machen will. ;)
1 stück kostet 10€, aufwand, wie ich mir das am ende so vorstelle, ist relativ gering, im vergleich zu meinen anderen (halogen)lampen basteleien.
meine frage bezieht sich wirklich nur auf die stromversorgung.
 
Kostet da eine nicht 19,99? Jedenfalls die aktuellen!

Wenn du an den Lampen(-körpern) an sich nichts ändern möchtest, dann kappe alle drei an den Akkupacks und klemm sie zusammen (also parallel!). Davor dann einen Master-Schalter, dann ne Sicherung und nen neuen Akkupack. (NiMH-Zellen nicht parallelschalten! lieber NiCd, besser LiIon).

Anderenfalls alles bis auf die LED rausruppen, alle 3 in Reihe schalten, Stromquelle davor (ebay ludwig it), Schalter, Si, Akku. Sind dann aber nicht mehr unabhängig!
 
@msxtr
i see, but what do i have to consider, if i want to have 1 powersource do drive all 3 in parallel, so each is switchable and have 1 masterswitch do turn on/off ?
does it mean, i need to have 3,7v x3 = 11,1v batterypack and somekind of constant current regulator?

Hi, Ok,

If you mount the 3 leds in parallel this work all at the same time.

Yes you can use directly 3 batteries with the leds, but if you need that this works to 700ma or 1a then yes you will need a constant current circuit.

Gruss - Saludos

José
 
Zurück