- Registriert
- 27. September 2001
- Reaktionspunkte
- 14
In den letzten Tagen hab ich mal nen interessanten Test durchgeführt. Eine Referenzstrecke, 20 km (40 wären warscheinlich besser, aber bei dem Wetter...), 500hm mit ständigem auf und ab bis zu 20% Steigung, zweimal die selben Rahmenbedingungen bezüglich Wetter.
Einmal bin ich die Strecke ebenfalls mit Pulsmesser gefahren und hab versucht an Anstiegen nicht über 170 hinauszukommen und den Puls nicht unter 160 fallen zu lassen (klappt nicht immer, besonders bei Abfahrten), was auch geklappt hat. Ich bin also immer schön um meine vermeintliche Schwelle - einen Test hab ich nie gemacht - herum gefahren.
Ein Zweites mal bin ich diese Strecke mit Pulsmesser gefahren, hab jedoch das Display nach unten gedreht, also alles nach Gefühl gefahren.
Das Ergebnis: Der Duchschnittspuls (152) ist der selbe und die Endzeit (knapp über 1 h) bis auf wenige Sekunden ebenfalls.
ich war erstaunt! Ich war der Meinung ohne Pulsmesser geb ich mehr Feuer und bin dadurch schneller, aber nix wars.
Und die Moral von der Geschicht. Der eigene Körper gibt einem ganz gut vor was am besten für einen ist
.
Weitere Erkennnisse: irgendwie fehlt mir am Berg der Druck. Der Puls ist immer sehr schnell wieder unten (erkennt man am niedrigen Durchschnitt) aber irgendwie geht am Berg nicht mehr. Hat einer hierzu Trainingstipps wie man das verbessern kann? Die Grundlage scheint ja recht gut zu sein.
Thx
Einmal bin ich die Strecke ebenfalls mit Pulsmesser gefahren und hab versucht an Anstiegen nicht über 170 hinauszukommen und den Puls nicht unter 160 fallen zu lassen (klappt nicht immer, besonders bei Abfahrten), was auch geklappt hat. Ich bin also immer schön um meine vermeintliche Schwelle - einen Test hab ich nie gemacht - herum gefahren.
Ein Zweites mal bin ich diese Strecke mit Pulsmesser gefahren, hab jedoch das Display nach unten gedreht, also alles nach Gefühl gefahren.
Das Ergebnis: Der Duchschnittspuls (152) ist der selbe und die Endzeit (knapp über 1 h) bis auf wenige Sekunden ebenfalls.
ich war erstaunt! Ich war der Meinung ohne Pulsmesser geb ich mehr Feuer und bin dadurch schneller, aber nix wars.
Und die Moral von der Geschicht. Der eigene Körper gibt einem ganz gut vor was am besten für einen ist

Weitere Erkennnisse: irgendwie fehlt mir am Berg der Druck. Der Puls ist immer sehr schnell wieder unten (erkennt man am niedrigen Durchschnitt) aber irgendwie geht am Berg nicht mehr. Hat einer hierzu Trainingstipps wie man das verbessern kann? Die Grundlage scheint ja recht gut zu sein.
Thx