ChuckSchnorres
Powdered Toast Man
Hi,
leider ist mir bei einer Tour die Kette zwischen Laufrad und Kassette geflogen und hat geschmeidig die Speichen anrasiert. Der erste Besuch beim Radladen brachte Ernüchterung, da es nachher 200€ kostet und das ja keiner bezahlen will, machen sie so etwas gar nicht mehr. Viel lieber hätte er mir einen neuen Laufradsatz im Angebot verkauft. Is klar...
Mittlerweile schraube ich recht viel an meinen Rädern (kein Wunder bei den Radläden) aber außer Lagertausch habe ich bei Laufrädern noch nicht viel gemacht. Bin jetzt etwas hin und her gerissen was ich machen soll, da ich auch (noch!?) nicht das Werkzeug für den Laufradbau habe.
Das Laufrad so weiter zu fahren ist denke ich mit Risiko verbunden. Eine Speiche hat schon etwas Materialabtrag.
Kann man die Speichen nach und nach austauschen, damit die Spannung beibehalten wird oder muss man immer alle raus und wieder neu Einspeichen? Was ist der einfachste und günstigste Weg wenn einem die Parktool-Ausrüstung fehlt.
Danke schon mal für eure Hilfe
leider ist mir bei einer Tour die Kette zwischen Laufrad und Kassette geflogen und hat geschmeidig die Speichen anrasiert. Der erste Besuch beim Radladen brachte Ernüchterung, da es nachher 200€ kostet und das ja keiner bezahlen will, machen sie so etwas gar nicht mehr. Viel lieber hätte er mir einen neuen Laufradsatz im Angebot verkauft. Is klar...
Mittlerweile schraube ich recht viel an meinen Rädern (kein Wunder bei den Radläden) aber außer Lagertausch habe ich bei Laufrädern noch nicht viel gemacht. Bin jetzt etwas hin und her gerissen was ich machen soll, da ich auch (noch!?) nicht das Werkzeug für den Laufradbau habe.
Das Laufrad so weiter zu fahren ist denke ich mit Risiko verbunden. Eine Speiche hat schon etwas Materialabtrag.
Kann man die Speichen nach und nach austauschen, damit die Spannung beibehalten wird oder muss man immer alle raus und wieder neu Einspeichen? Was ist der einfachste und günstigste Weg wenn einem die Parktool-Ausrüstung fehlt.
Danke schon mal für eure Hilfe