Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mr. Sicherheit schrieb:Mal im ernst: Warum soll ein 100-Euro-Rad Lebensgefährlich sein?
sagt WER??Mr. Sicherheit schrieb:Da sind Gebrauchträder aber deutlich gefährlicher!
yunim schrieb:Ich denke du bist nur auf Mr. Sicherheits Fahrrad eifersüchtig![]()
Mr. Sicherheit schrieb:[...]Nachdem ich das Fahrrad geliefert bekommen habe, gehe ich damit schliesslich zum Fachmann in die Werkstatt, wo alle Schrauben angezogen werden und alles überprüft wird etc.
Da sind Gebrauchträder aber deutlich gefährlicher!
Und die Reifen können dank Vollgummi nun auch nicht mehr kaputt gehen!
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt: Was sind das für Leute die sich für 3.000 Euro ein Bike kaufen, die sich ein T-Shirt für 100 Euro kaufen, Schuhe für 250 Euro und eine Uhr für 5.000 Euro. DAS verstehe ich nicht!!!
4XRacerPB schrieb:P.S
hab mir 96 ne skijacke für 750 Mark gekauft,,,,,, die lebt heute noch.....
Mr. Sicherheit schrieb:Mal im ernst: Warum soll ein 100-Euro-Rad Lebensgefährlich sein? Nachdem ich das Fahrrad geliefert bekommen habe, gehe ich damit schliesslich zum Fachmann in die Werkstatt, wo alle Schrauben angezogen werden und alles überprüft wird etc.
Natürlich ist es Unsinn ein teures Rad für die Stadt zu kaufen. Ich habe z.B. ein 15 Jahre altes Stahlfahrrad, an dem ist kein überflüssiger Firlefanz dran wie Federungsattrappen und es war noch nie kaputt außer mal gerissenen Bremszügen. Immerhin hat es ca. 20.000 km und hat damals auch nur ca. 300 gekostet. Damals war die Qualität im Billigbereich noch viel besser als heute. Solche Fahrräder haben viele Leute noch im Keller stehen und viele sind kaum benutzt. Die verkaufen die Leute für 20 oder werfen sie auf den Sperrmüll.Mr. Sicherheit schrieb:Da sind Gebrauchträder aber deutlich gefährlicher!
Wenn es vorher wirklich 500 gekostet hat, sollte es schon besser sein. Gibt es einen Link dazu oder einen Markennamen?Mr. Sicherheit schrieb:Hier in Österreich gibts jetzt bei "HERVIS Sports" ein Mountainbike für 250 Euro (von 500 Euro herabgesetzt/Winterschluss). Meint ihr, das hat bessere Qualität?
Mr. Sicherheit schrieb:Glaubt ihr die Händler bei eBay dürfen Räder verkaufen, die Lebensgefährlich sind? Die sind extra alle mit Garantie!!
Außerdem hat ein Bekannter von mir sich auch einmal ein Fahrrad per Post bestellt, was man selbst zusammen basteln muss und es hat sehr, sehr lange gehalten und funktionierte super! Was er allerdings bezahlt hat, weiß ich nicht mehr.
Blauer Vogel schrieb:Wenn es vorher wirklich 500 ⬠gekostet hat, sollte es schon besser sein. Gibt es einen Link dazu oder einen Markennamen?
fritzn schrieb:OMG ...
Am besten schreibst Du drauf, wo Du´s her hast und für welchen Preis.
Sicherer geht´s dann nicht mehr.
Und: Ja, es hilft, wenn das Rad alt, rostig und hässlich aussieht (und dabei top in Schuss ist). Denn somit verlagerst Du die Wertschätzung auf Deine Seite. Das heisst aus Sicht der Diebe: wenn das Rad nur für Dich was wert ist, darfst Du es auch behalten.
Neues Rad oder Rad, das neu aussieht = Diebstahl.
Das ist dann auch für andere was wert.
Mr. Sicherheit schrieb:Dieses Fahrrad strebe ich an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8754507032&rd=1&sspagename=STRK:MEDW:IT&rd=1
Die Farbgebung ist einfach![]()
Und natürlich habe ich auch an die eigene Sicherheit gedacht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7212301254&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7212859977&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1
... und an den Fahrkomfort:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8753538418&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1
Von der geposteten Alarmanlage für 3 Euro habe ich mir gleich 2 gekauft! Doppelt hält bekanntlich besserUnd da besser immer noch nicht perfekt genug ist, gleich noch eine:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8753036138&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1
Diese Alarmanlage ist Alarm + Fahrradcomputer zugleich!! Ich kann also Geschwindigkeit, Uhrzeit etc. alles einsehen! Und wenn die Diebe so einen tollen Computer am Fahrrad sehen- na, was denken die sich dann?![]()
Genau! "Oh, toll! Ein Fahrrad-Computer. Super, den nehm ich gleich mal mit..." Und dann geht der ALARM an, so dass die ganze Fußgängerzone es mitkriegt![]()
Da freu ich mich schon drauf!
Mit meinem neuen Fahrrad nicht!![]()
Mr. Sicherheit schrieb:Leider nicht. Das habe ich im Geschäft gesehen. Auf was muss ich denn achten um zu überprüfen, ob das Fahrrad OK ist?
Mr. Sicherheit schrieb:Glaubt ihr die Händler bei eBay dürfen Räder verkaufen, die Lebensgefährlich sind? Die sind extra alle mit Garantie!!
Michael_ohl schrieb:Von der Entsorgung diverser Schlösser an Rädern die ich auf Auktionen des
Fundbüros gekauft habe, kann ich euch ja mal die Zeiten zum aufbrechen geben.
Drahtseilschloß für 3-15 Euro dauert weniger als 2 Sekunden
Drahtseilschloß für 15-50 Euro dauert 2 bis maximal 5 Sekunden
Drahtseilschloß mit gehärteten Stahlhülsen 3 bsi 6 Sekunden
Kettenschloß einfach maximal 2 Sekunden
Ketteschloß gehärtet bis 6 Sekunden
Bügelschloß einfach maximal 10 Sekunden
Bügelschloß in Extremausführung maximal 20 Sekunden
Alle Zahlen sind aus eigener Erfahrung mit Schlösser deren Schlüssel
ich bei der Versteigerung nicht mitbekommen habe.
Die verwendeten Werkzeuge passen in jeden Rucksack und brauchen
keine Steckdose...
Michael
Michael_ohl schrieb:[...]
Bügelschloß in Extremausführung maximal 20 Sekunden
Alle Zahlen sind aus eigener Erfahrung mit Schlösser deren Schlüssel
ich bei der Versteigerung nicht mitbekommen habe.
Die verwendeten Werkzeuge passen in jeden Rucksack und brauchen
keine Steckdose...
Michael