Fahrrad XXL Cube Schrott?!

  • Ersteller Ersteller Deleted 547503
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 547503

Guest
Hallo zusammen, habe mir nach langer Zeit endlich wieder ein Bike gekauft. Es sollte am Anfang nicht viel kosten sondern eher zur Fitness beitragen.
Nach gründlicher überlegung habe ich mir dann ein Cube Acid gekauft. Wohl aber auch nur weil der Name Cube für mich für gute Bikes stand.

https://www.fahrrad-xxl.de/cube-acid-x0048986#
Jetzt ärgere ich mich dass ich es gekauft habe. Mir wäre ein Grand Canyon AL SL 8.0 lieber gewesen aber die Lieferzeit war damals schon 1 Monat (was eigentlich ok ist, mir aber zu der Zeit zu lang war), kurze Zeit darauf waren es 2 Monate und im Moment ist es überhaupt nicht lieferbar.
Die schlechten Bewertungen zu Canyon selbst haben mich dann auch noch davon abgehalten zu bestellen. Anscheinend waren sie zu der Zeit ( Anfang April) extrem überfordert.

https://www.canyon.com/de-de/mounta...8.0/2459.html?dwvar_2459_pv_rahmenfarbe=BK/GY
Garantie fällt wohl auch weg weil ich das Poplock System entfernt habe.

Ich musste viele Sachen selbst einstellen begradigen, dazu die Liste:

  • Hinterrad Mantel in falscher Richtung. Rotaion >
  • Scheibenbremse vorne verformt und Bremssattel nicht richtig eingestellt
  • Lenker im falschen Winkel, deswegen waren die Bremshebel auch viel zu tief. Dadurch auch gemerkt dass die zwei unteren Schrauben nicht fest waren
  • Mehrere Aufkleber die erst mit Fön und Bremsenreiniger zu lösen waren
  • Laufräder nicht zentriert oder generell von schlechter Qualität

Nach meiner ersten Fahrt habe ich gemerkt dass beide Laufräder krum waren. Habe sie gestern von der zentrierung abgeholt. Fazit war dass das Hintere Rad nicht mehr zu retten war.
Habe es allerdings auch schon vorher selbst versucht zu richten. Das vordere Laufrad hat jetzt zwar keinen Seitenschlag mehr aber dafür einen Höhenschlag.

Also steh ich jetzt da mit dem Cube Schrott und muss mir jetzt neue Laufräder kaufen weil die anderen krum waren.
Das Bike ist jetzt abgesehen von den Laufrädern für mich in einem akzeptablen Zustand.


Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Kann mir jemand Laufräder empfehlen die im preislichen Rahmen sind (max 300€) und keine Steckachse haben?
Habe schon nachgeguckt aber irgendwie gibt es nur wenige Schnellspanner Laufräder.

Danke
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von _Olli

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
...
Die schlechten Bewertungen zu Canyon selbst haben mich dann auch noch davon abgehalten zu bestellen. Anscheinend waren sie zu der Zeit ( Anfang April) extrem überfordert.
...
Die sind permanent überfordert.

Hallo zusammen, habe mir nach langer Zeit endlich wieder ein Bike gekauft. Es sollte am Anfang nicht viel kosten sondern eher zur Fitness beitragen.
Nach gründlicher überlegung habe ich mir dann ein Cube Acid gekauft. Wohl aber auch nur weil der Name Cube für mich für gute Bikes stand.

https://www.fahrrad-xxl.de/cube-acid-x0048986#...
Nach meiner ersten Fahrt habe ich gemerkt dass beide Laufräder krum waren. Habe sie gestern von der zentrierung abgeholt. Fazit war dass das Hintere Rad nicht mehr zu retten war.
Habe es allerdings auch schon vorher selbst versucht zu richten. Das vordere Laufrad hat jetzt zwar keinen Seitenschlag mehr aber dafür einen Höhenschlag.
....
Laufräder lassen sich auch nach einem Achter noch gut wieder herstellen. Dass ein neues Laufrad so verzogen ist, dass es nicht zu richten ist fällt mir schwer zu glauben. Wie auch immer, das ist ein Sachmangel und den muss der Verkäufer auf jeden Fall nachbessern.
 
hmm, ich habe vor einiger Zeit ein Trek X-Caliber 9 bei Fahrrad-xxl online gekauft.

Technisch war alles i.O. bis auf die Vorderrad-Bremse, die hat etwas geschliffen. Bin nach Ludwigshafen zum nächsten F-xxl von mir aus gefahren, haben die im Sofortservice nachgebessert und VR-Bremse richtig eingestellt, auf Gewährleistung, musste nichts zahlen.
Zum Lenker, soweit ich das im Riesenpaket gesehen habe, muss der Lenker erstmal "90 Grad" abgewinkelt werden und die Bremsen etc. nach unten gerichtet sein. Sonst würde das Rad nicht ins Längliche Paket passen.
Hab ich dann mittels Drehmomentschlüssel richtig auf mich eingestellt.

mein Fazit: ich würde zunächst mal bei einem F-xxl Standort zum Sofortservice fahren - falls es keine Weltreise für Dich ist - und ausstehende Mängel anführen. Gewährleistung geht zwei Jahre, und die Mängel, die Du listet, jedenfalls Mantel, Laufräder und Bremse sollten im Rahmen der Gewährleistung kostenlos behoben werden.
Aufkleber: hab ich glaub auch ein oder zwei drauf. Für mich ok, lasse die dran.
 
Danke für die schnellen Antworten. Ein xxl Händler ist bei mir in der Stadt. Allerdings auch sehr überfüllt. Beim Service geht die Schlange bis nach draußen. Vielleicht probiere ich es mal direkt nach Ladenöffnung wenn weniger Kunden da sind.
Die beiden Laufräder habe ich zu einem anderen Shop gebracht der hier im Forum als sehr gut genannt wurde. Ob er sich wirklich Mühe gegeben hat weiß ich auch nicht.
Ich probiere erst nochmal die Laufräder zu richten aber habe wenig Hoffnung. So langsam werde ich auch ungeduldig dass ich bei schönen Wetter nicht fahren kann.
 
@looq Hast Du das Bike bei xxl fertig aufgebaut abgeholt oder als Versandbike zugeschickt bekommen?

Hast Du Erfahrung mit Schrauberei an Fahrrädern (ne Klingel dranschrauben zählt nicht)?
 
Schlechte Laufräder und Montage ist doch normal. Dafür gibt's ja Scheibenbremsen - da dürfen die Felgen eiern.
Die Kambodscha-Rahmen werden schon auch halten. Geo muss halt passen.
Sei froh daß du keine bessere Gabel kennst.

[...] Wohl aber auch nur weil der Name Cube für mich für gute Bikes stand.
[...]
Wird ne falsche Annahme durch Verbreitung nicht automatisch richtig?
 
Aha, du kaufst dir ein Rad wo eventuell bißchen was nicht so ist wie es sollte.... Fummelst dann an den Felgen rum... Schaffst diese zu einem anderen bike laden zum richten...
Was nicht geklappt hatte...

Xxl ist in deiner Nähe aber es stehen dir zu viele Leute und da willst du lieber neue Felgen.

Super interessant.. Du hast schon mal was von Garantie gehört?
Und da Jetzt jemand fremdes dran rum gefummelt hat kannst dir den Weg zu Xxl sparen. (hoffe du kommst von alleine drauf weshalb).xxl erklärt dir den Gang im Fall der Fälle auf der Homepage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst 1 Jahr Gewährleistung (mit Händler als Ansprechpartner), dann freiwillige Garantie durch den Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde generell niemals ein Rad aus dem Karton oder laden einfach fahren ohne vorher Drehmomente etc geprüft zu haben. Wenn der Mechaniker am Vortag gesoffen hat und beim zusammenbau irgendwas vercheckt hat, zahlst du das u. U. Mit bösen Verletzungen.
Lenkerneigung und Ausrichtung der bremshebel ist doch wieso persönliche Sache, das kann sich out of the box eigentlich nicht passen...
 
Zurück