Fahrradhandschuhe

Registriert
2. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
Hallo...Ich fahre erst seit ein paar Monaten ein mtb und mittlerweile auch etwas längere Touren. Mein Pronblem ist, dass einige Finger meiner linken Hand taub werden. Liegt wohl an einem Nerv im Handgelenk.

Hab mich etwas im www informiert und bin auf die BioXCell Handschuhe von Chiba gekommen... Vielleicht hat hier ja jmd schon Erfahrungen mit den Handschuhen oder ähnlichen oder kennt zumindest mein Problem :)
 
ne hab ich bisher noch nicht...kam mir bisher nicht notwendig vor...vielleicht hilfts ja...thx :)

Würde ich auf jeden Fall mal versuchen. Achte speziell darauf wie dein Handgelenk steht.. grundsätzlich ist mit Finger am Bremshebel eine grade Linie Unterarm>Handgelenk>Bremsfinger hilfreich.

Du kannst angefangen vom Lenker, den Schaltgriffen bis zu den Bremsen alles drehen. Je nach Griffen lohnt sich sogar das Verstellen dort.
 
Also die Handschuhe machen es um einiges besser. Hab sie jetzt ca. 1,5 Jahre und bin noch immer zufrieden. Ich hab halt das Gefühl die Polster werden weicher, muss mir mal wieder neue kaufen.
 
Würde ich auf jeden Fall mal versuchen. Achte speziell darauf wie dein Handgelenk steht.. grundsätzlich ist mit Finger am Bremshebel eine grade Linie Unterarm>Handgelenk>Bremsfinger hilfreich.

Du kannst angefangen vom Lenker, den Schaltgriffen bis zu den Bremsen alles drehen. Je nach Griffen lohnt sich sogar das Verstellen dort.

Da werd ich doch hellhörig, was & wie soll ich denn da einstellen? Ich werde mir demnächst wohl erstmal neue Griffe holen, die jetzigen drehen sich und tun nach ner Zeit derbe in den Handflächen weh... :/
 
Da werd ich doch hellhörig, was & wie soll ich denn da einstellen? Ich werde mir demnächst wohl erstmal neue Griffe holen, die jetzigen drehen sich und tun nach ner Zeit derbe in den Handflächen weh... :/
Was einstellen? Winkel von Schalthebel, Bremshebel, Klemmung des Lenkers im Vorbau. Position von Schalt- und Bremshebel horizontal am Lenker (weiter zur Mitte/weiter zum Lenkerende). Bei manchen Griffen gibt es auch vorgegebene Mulden auf den Griffen, da machts dann natürlich auch Sinn diese in Position zu bringen.

Wie einstellen? Schrauben an den Klemmen/Schellen leicht lösen, bis sie sich drehen lassen. Den Bremshebel lasse ich immer so "locker", daß ich den mit ein bisschen Kraftaufwand noch drehen kann, so verhindert man, daß der Hebel beim Sturz sofort abbricht (ganz ausschliessen lässts sich natürlich nicht).

Im Idealfall, wie schon im vorherigen Post geschrieben, bilden Unterarm>Handgelenk>Bremsfinger eine gerade Linie (von der Seite geschaut). Abknicken verhindert ungestörte Durchblutung und steigert die Belastung, kann also u.U. zu Schmerzen führen.
Dickere/Dünnere oder auch anatomisch geformte Griffe helfen auch.
 
Zurück