Fahrradlampe gesucht: Lumintop B01 / C01 vs. Sigma Aura 80 vs. BM Core vs. Sonstiges

Anzeige

Re: Fahrradlampe gesucht: Lumintop B01 / C01 vs. Sigma Aura 80 vs. BM Core vs. Sonstiges
91PVxZXZtvL._SY445_.jpg


Happy Helloween
 
Herbert,

die Lampe ist heute gekommen, ich werde dann zur ersten Dunkelfahrt aufbrechen und später berichten.

Weißt Du, wo man sich eine zweite Halterung für die Lumintop B01 bestellen kann?
 
Weißt Du, wo man sich eine zweite Halterung für die Lumintop B01 bestellen kann?

nein hab die nur zum testen verwendet dann gegen was anders getauscht.
es ist aber ein ganz normale universal halterung für ~26mm durchmesser.
gibt davon haufenweise varianten.

meiner schwester und arbeitskollegen haben ist sowas verpasst, das eh schon mehrmal besprochen wurde.
das bild ist nicht von mir.

und ich selber verwende die massiven vollmetall halter die für die ewigkeit sind bei fast allem auch bei der B01.
 
Ich bin jetzt mittlerweile 167km mit der Lumintop B01 in der Nacht gefahren und ich bin mit der Lampe wirklich sehr zufrieden.

Das beste für die STVO Fraktion zuerst, die Lampe ist in allen Stufen absolut blendfrei.

Die Lichtausbeute ist für eine Lampe in der Größe sehr gut. Vor dem Rad hat man einen breiten Lichtkorridor was ich sehr mag weil man damit auch Zweige und quer liegende Äste gut sehen kann. Dann kommt im Abstand von 5m ein kleiner Einbruch den ich nicht so toll finde. Von 5-30m hat man wieder einen breiten Lichtkorridor der etwas über die Strassenbreite hinausgeht. Man sieht also auch sehr gut den Randbereich der Strasse. Ich bin mit dem Crosser gefahren und habe mich immer sicher gefühlt. Bis 35km/h ist das absolut kein Problem. Im bekannten Terrain würde ich nur mit der Lampe auf dem Rennrad fahren.

Die Lichtfarbe ist noch etwas wärmer als meine neutralweiß Lupine Blika. Beide Lampen ergänzen sich ideal. Ich hatte die Blika noch auf dem Helm und habe sie nur im Wald oder auf einsamen Strassen mit 2/5W zugeschaltet. Damit hatte ich soviel Licht dass ich überall langfahren kann.

Für normale Pendlerfahrten reicht die Lumintop allemal. Ich werde sie auch genau dafür in Zukunft benutzen.

In der Stufe High (nicht Turbo) mit der ich immer gefahren bin reicht der Akku bei mir für ca. 4h Laufzeit. Danach fängt der Hase an zu blinken, die Lampe geht aber noch nicht aus!

Für den Preis mit knapp 35€ ist die Lampe konkurrenzlos. Sie ist auch sehr wertig verarbeitet und sehr leicht. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen und kann sie jedem für das Cross- oder Rennrad empfehlen.

Auf dem MTB geht sie nur als Zubringer auf der Strasse, da muss etwas stärkeres her.

Noch eine kleine Anmerkung, diese Lampe wäre ideal wenn sie als High Stufe 1000 Lumen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde sie auch klasse zum pendeln, anfangs dache ich auch warum lumintop die sonst so viele hardcore lampen im sortiment haben ihre strassenlampe mit einer 1200 lumen LED ausstatten und diese dann mit kindergarten strömen befeuert.

und hatte auch geplant diese mit einem anduril treiber auszustatten= 1200 lumen von akku voll bis leer.:D

aber wie die praxis mir dann zeigte, das ich eh nur den medium mode ständig nutze und das eh unsin in meinem fall gewesen währe.

ausnahmsweise mal was von lumintop das jederman ansprechen soll ohne am limit zu laufen.


das dir die leuchtweite der lumintop zu sagt find ich auch gut, da war ich skeptisch ob dir <60 lux wirklich reichen werden bei flotterer fahrt.:daumen:

ansonsten wie gesagt, diese 30€ lämpchen rotzt so ziemlich alle was in DE am markt erhältlich ist im grunde weg.

PS.
wenn der hoppelhase blinkt ist der akku auf ~3,3 Volt runter und es wird bald zeit nachzuladen.....
 
Ja cool, fast ein Jahr nicht ins Lampenforum geschaut und die pseudowissenschaftlichen Behauptungen werden immer noch gestreut. Danke für seitenlangen Müll!
BTT:
Die Lumintop B01 ist der Knaller. Das Aufladen über die Lampe ist such super praktisch, selbst auf Höchststufe 2-3h Leuchtzeit mit Panasonics 18650 (3400mah oder so). Sicherlich jedoch muss man für echtes Nightriden nochmal etwas ab 1000lm mitbringen.
Ich habe schon gesehen, dass die (wie im Lieferumfang enthaltene) Halterung einem hinterhergeworfen wird, zB bei Ali. Aber gibt es was wirklich solides aus alu? Diese Trustfire he03 scheint nicht der Weisheit letzter Schluss...
Kann aber jemand was wirklich gutes aus Alu empfehlen?
 
zB bei Ali. Aber gibt es was wirklich solides aus alu?
https://www.aliexpress.com/item/327...earchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_https://www.mtb-news.de/forum/t/bike-lampe-mit-modernen-leds.867962/page-30#post-16236448
die B01 hat einen kleineren und eleganteren 1 zoll ring von mir verpasst bekommen.
am Rad als gegentück hab ich ihn drauf.


das zeug ist erste sahne um sich lampen schnell bombenfest ans rad zu machen, verwende ich bei vielen lämpchen im wechseln seir mittlerweile einem jahr.

die einfachen billigen reichen aber auch allemal.
er nutzt diesen halter auch für seine fireflies E07"indentische größe wie die B01" als Downhill lampe und hält selbst dafür bestens her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp zur Lumintop! Spricht denn was dagegen, sich so eine 3.7V 21700 Zelle dazu zu kaufen und dann halt länger zu leuchten? https://de.aliexpress.com/item/4001...earchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_

Akkus würde ich nur in Deutschland kaufen, diese habe ich mir bestellt https://www.nkon.nl/de/samsung-inr2...gKL8dDs1KJoeTduzfKBHY6Bi7CqClfiRoCfhoQAvD_BwE

Hab mir zur Sicherheit zwei Lumintop B01 gekauft, doppelt hält besser 8-)
 
Heute habe ich die erste MTB Ausfahrt mit der Lumintop B01 am Lenker und der Blika am Helm im dunklen Wald gemacht. Ich bin 17 Uhr gestartet, es war wirklich stockfinster im Wald.

Diese Kombination ist einfach der Hammer, die Lumintop macht sich am Lenker auch im Wald sehr gut. Beim Mountainbiken muss ich sehen was direkt vor meinem Rad passiert und da baut die Lumintop einen breiten Lichtteppich auf. Die Blika strahlt dann in die Ferne.

Meine beiden Hope Lampen (R2i, R8+) habe ich bereits verkauft, ich brauche sie nicht mehr. Die Lumintop und die Blika ersetzen diese mehr als würdig.
 
Bezüglich Betrieb der B01 bzw Laden des Akku über USB in der Lampe: Geht das nur mit geschützten Zellen oder kann man auch ungeschützte verwenden?
 

Der war gut .... nur in Deutschland bestellen und nen niederländischen Shop verlinken ;)

Aber ansonsten hast du Recht, nkon ist immer zu empfehlen. Als 21700er hab ich die Molicell in Benutzung. Sehr empfehlenswerte Zelle momentan.
https://www.nkon.nl/de/rechargeable/li-ion/21700-20700-size/molicel-21700a-4200mah-30a.html
 
Bezüglich Betrieb der B01 bzw Laden des Akku über USB in der Lampe: Geht das nur mit geschützten Zellen oder kann man auch ungeschützte verwenden?
Ich benutze ungeschützte.
Ich formuliere meine Frage mal etwas genauer, damit ich keinen Mist baue. Ich habe von vergangenen Lampen- und Akkubasteleien noch ungeschützte 18650er aus Camcorderakkus über. Ich bin aber aus der Thematik komplett raus.
Die B01 finde ich sehr interessant.
Hat die Lampe eine entsprechende Elektronik, die eine Tiefenentladung verhindert, bzw die eingesetzte Zelle sicher und zuverlässig über USB lädt?
Ich würde die vorhandenen Zellen gerne testen, bevor ich neue kaufe. Nachhaltigkeit und so....
 
Das Laden ist kein Problem, das Entladen aber schon. Die Lampe fängt an zu blinken wenn die Spannung unter einen Schwellenwert fällt, da kann man sie dann ausschalten.
 
Zurück