Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu mir ist auch ne Lumintop unterwegs; bin gespannt. Der o.g. Akku ist ausverkauft, gibt´s noch ne wintertaugliche Alternative?für winter nutzung würde ich zu diesen greifen.
https://www.nkon.nl/de/rechargeable/li-ion/21700-20700-size/sanyo-ncr20700b-lithium-battery.html
die verlinkten samsungs frieren bei etwa -15° fast ein.
die von mir verlinkte ist arktis tauglich.![]()
Wenn man sich aber die Datenblätter anschaut, sieht man dass das im Falle der Lumintop relativ belanglos ist, da Temperaturen unter -10° in DE eher selten sind (außer im Süden an/in den Alpen).diese darin verwendeten chemien haben eben auch den positiven nebeneffekt das bei kälte/frost besagte zelllen noch munter vor sich hin strom abgeben wo dir eine high capacity zelle am annippeln ist.
Die Grafik ist irrelevant, da sie die Situation bei 3 A Entladestrom zeigt. Die Lumintop zieht bei 450 lm knapp 4W, d.h. man ist nur bei knapp über 1 A. Zudem passt die Grafik nicht, da sie eine 18650er Zelle und keine 21700er Zelle zeigt.Und nachdem der Leistungsverlust auch mit der C-Rate (sprich der relativen Entladerate) korreliert, ist die Grafik nur eingeschränkt nützlich bei einem 21700er Akku.bei 0° ~20% weniger nutzbare kapazität bei -10°C sind es kaum noch 50%..........
Richtig. Aber nachdem Herbert im Salzburger Land wohnt, denkt er jeden betrifft das mit den -15 Grad C.-15 Grad wird für die Wenigsten relevant sein.
Bei < -5 Grad fahre aber auch ich nicht mehr. Insofern sehe ich hier kein Problem.
mit der B01 bekommst ja nicht nur eine STVO lampe der spitzenklasse sondern zudem eine absolut wintertaugliche wie es kaum welche gibt.![]()
Das sollte man so aber nicht stehen lassen. Die B01 ist keine STVO Lampe.
Die StVZO Richtlinien für Radlampen definieren auch wo der Hellste Bereich der Lampe sein muss (nämlich direkt an der Hell/Dunkel Grenze) Und das macht auch abseits von der Blendgeschichte sehr viel Sinn.Auch wenn die Lumintop B01 keine Zulassung nach StVZO hat, wird sie bei korrekter Einstellung niemanden blenden.
Kannst du das nochmal erklären?Die StVZO Richtlinien für Radlampen definieren auch wo der Hellste Bereich der Lampe sein muss (nämlich direkt an der Hell/Dunkel Grenze) Und das macht auch abseits von der Blendgeschichte sehr viel Sinn. Mag sein dass es einige Leute nicht stört, beim "gemütlichen Pendeln" stört es sowieso nicht. Mich stört so etwas.
das war etwas unverständlich geschrieben. Der hellste Bereich muss nach StVZO an der Hell Dunkel Grenze sein, und dann fällt die Helligkeit ab. Das ist für die Fernsicht wichtig. siehen Nabendynamo.de --> Technikthemen.Kannst du das nochmal erklären?
Es macht für dich Sinn, aber stört dich
Ich bin Radfahrer, und es nicht sinnlos. Für dich mag es anders sein, Du kommst damit zurecht (schrieb ich ja auch). Schau bitte mal über den Tellerrand deiner Bedürfnisse hinaus, bevor Du hier wieder irgendwelche falschen Aussagen raushaust und andere angreifst, das ist und bleibt schlechter Stil, vor allem wenn Du nicht auf Argument eingehst.Es ist für den Radfahrer vollkommen sinnlos
Das was Du da im Taschenlampen Forum absonderst ist an Unsinn nicht mehr zu toppen. Ich bezweifle sogar dass Du eine Lumintop hast oder jemals im Besitz hattest.
mit der B01 bekommst ja nicht nur eine STVO lampe der spitzenklasse sondern zudem eine absolut wintertaugliche wie es kaum welche gibt.![]()
Bitte nicht solche Aussagen! Unter einer StVO Lampe verstehe ich etwas, das im Problemfall (Polizeikontrolle ...
oder noch schlimmer- Unfall bei Dunkelheit
Bitte nicht solche Aussagen! Unter einer StVO Lampe verstehe ich etwas, ...
Dabei spielt es keine Rolle wie toll und blendfrei du die Leuchte findest.