Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hässlich, schwer, und pfui-bah für jeden Lack.
Bisher habe ich dieses schwere Los getragen, doch meinen neuen Rahmen möchte ich nicht damit verschandeln.
Wie siehst bei euch aus? Stellt ihr euer Ständerloses-Bike immer irgendwo an ne Hausmauer und wartet bis es umfällt, oder legt ihr es immer hin?
Oder gibt es vielleicht einen transportablen Ständer, den man nicht festschrauben muss? Ich dachte an einen, den man im Rucksack mitnimmt und bei bedarf am Rad einhakt o.ä?
...vom Bike ist damit um das Gewicht des Ständers leichter
Ein kleiner Ausstellungsständer, den du in den Rucksack hinein bekommst, ist aber sicher schwerer.
Bei Bedarf ne Hausmauer ausleihen ist nach wie vor eine praktische Lösung.
Oder den Lack, an der Stelle an der der Ständer montiert wird, mit Folie abkleben.
Bleibt aber immer noch das "hässliche" Aussehen, da hilft blos Tarnung (airbrushen). Vielleicht als Blume?
das ding wird mit den pedalen oder ggf dem lenker irgendwie angelehnt, umgefallen ist es noch nie. ein ständer am bike ist verboten! sieht doof aus, passt an meinen hinterbau eh net ran und klappert beim fahren!
Aber mit Pedalen oder Lenker irgendwo ranlehnen is auch ned so das Gelbe, wenns anfängt sich zu bewegen is umfallen vorprogrammiert. Mach ich nur wenns nicht anders geht. Am besten find ich, es mit dem Sattel irgendwo anzulehnen. Da rollts nicht so leicht (der Sattel hat relativ viel Reibung und ist fest mit dem Rahmen verbunden), zudem kann man auf leicht abschüssigem Untergrund die Sattelform dazu benutzen, das Wegrollen zu erschweren.
Ich hab an meinem Bike auch keinen Ständer.Auser an meinem Radl für Einkaufen fahren.Das ist auch das einzige was icch einfach so stehen lass(natürlich abgeschlossen)......
Ich find Ständer am MTB sieht schei**e aus, klappert und ist eh ziemlich unnütz...........
Also die Mauer ist echt das beste. Mein Enduro stell ich wenn´s ganz steil ist auch mal auf´n Kopf (aber nur auf die Wiese, sonst leidet der Sattel zu doll)
Kann von solchen Hinterbauständern abraten wer sowas schonmal durch sein Bein gerammt hat, der weiß das es echt ******* ist. Die Nabe ist echt Hässlicher als die Kratzer die es beim Umfallen bekommen KÖNNTE
Früher in der Jugend hatte mein Radl auch nen Ständer, ist damit aber öfter umgefallen als mein jetziges mit der Hauswandtechnik (da kann ich alles möglich bei der Anlehn-Position berücksichtigen ... Hanglage, Wind etc.)!