Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jaykay187 schrieb:
Eigentlich schade, dass sich noch keiner von uns Helmträgern bei den Nichthelmträgern so richtig bedankt hat. Dabei liefern nur sie die ganzen Verletzungen und Verletzungsprofile mit denen die Helmindustrie bessere Helme bauen kann.
Also ich rechne das allen Nichthelmträgern hoch an. Soviel Selbstlosigkeit findet man ja sonst ganz selten. Danke.
:D


na das nenne ich doch mal einen prima Beitrag!! :daumen:
 
Es gab doch irgendwo ein Angebot für einen GIRO-Helm der 55 Euro kosten sollte? Leider hab ich die Seite nicht mehr gefunden. Kennt die jemand?
 
Dass ich immer! und ausschließlich mit Helm fahre, habe ich ja schon auf irgend einer der ersten Seiten geschrieben. Übrigens bin ich seit ich MTB fahre (ich habe vor ca. 15-16 Jahren angefangen) noch nie auf den Kopf bzw. Helm gefallen. Allerdings hat der Helm für mich noch ein paar entscheidende Vorteile:
1. die Sonne sticht dir nicht so auf den Schädel
2. auf verwachsenen Wegen ist es mir schon öfter passiert, dass mal ein Ast im Weg hing, der dann auf den Helm geknallt ist... den Schlag auf den Kopf kann ich mir gerne sparen.

Stefan
 
silberfische schrieb:
Dass ich immer! und ausschließlich mit Helm fahre, habe ich ja schon auf irgend einer der ersten Seiten geschrieben. Übrigens bin ich seit ich MTB fahre (ich habe vor ca. 15-16 Jahren angefangen) noch nie auf den Kopf bzw. Helm gefallen. Allerdings hat der Helm für mich noch ein paar entscheidende Vorteile:
1. die Sonne sticht dir nicht so auf den Schädel
2. auf verwachsenen Wegen ist es mir schon öfter passiert, dass mal ein Ast im Weg hing, der dann auf den Helm geknallt ist... den Schlag auf den Kopf kann ich mir gerne sparen.

Stefan

Das finde ich auch 2 gute Gründe.
Für die nicht mit Helm fahrer sei vielleicht noch mal am Rande erwähnt das Radfahren mit dem Helm nicht so schlimm und "unkonfortabel" ist wie es immer aussieht, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit nimmt man ihn meist garnicht mehr wahr und noch weniger als störend, ich finde ganz im Gegenteil eigentlich das ich ihn sogar direkt vermisse wie mein Portmonail in der "A****tasche" wenn ich ohne ihn auf mein Bike steige
 
Lilebror schrieb:
Das finde ich auch 2 gute Gründe.
Für die nicht mit Helm fahrer sei vielleicht noch mal am Rande erwähnt das Radfahren mit dem Helm nicht so schlimm und "unkonfortabel" ist wie es immer aussieht, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit nimmt man ihn meist garnicht mehr wahr und noch weniger als störend, ich finde ganz im Gegenteil eigentlich das ich ihn sogar direkt vermisse wie mein Portmonail in der "A****tasche" wenn ich ohne ihn auf mein Bike steige
Manche scheint das Utensil auf ihrem Haupt sogar so wenig zu stören daß sie stundenlang damit herumlaufen wenn sie mit dem Biken noch nicht oder nicht mehr beschäftigt sind.
Noch ein Nebenthema - das Helmdesign. Bei einem meiner häufigeren Mittourer und notorischen Helmverweiger hatte ich das Thema zur Sprache gebracht weil ich stets kein gutes Gefühl dabei hatte mit einer Speed vor ihm herzubrettern wo ich selbst auf den Helm nicht verzichten wollte. Argument der Verweigerung - wer sich einen Spoiler auf den Hinterkopf montiert muß sich Fragen gefallen lassen inwieweit dessen Inhalt überhaupt schützenswert ist. Dem entziehe ich mich mit meinem "Metro", aber kaum ein ein besser belüftetes Modell ist ohne den schwachsinnigen Heckbürzel erhältlich und soll mir keiner was über Strömung erzählen.
 
Redhawk81 schrieb:
Also ich denke mir, warum sind die nicht Helmträger überhaupt Krankenversichert? Darauf kann man doch auch verzichten, wenn man keinen Helm braucht. oder etwa nicht?
was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun? :rolleyes:
 
Vielleicht hätte man es noch abstufen können ...
So für die City die Standard Helme und Im Park dann Fulface.

Meine Meinung, wer sich auf ein MTB ohne Helm und Safety setzt
darf hinterher dann net die Kassen belasten ;)
 
Tja beides geht um die Gesundheit.
Stell dir mal vor du hast nen Autounfall und musst ins Krankenhaus. Kannst aber nicht (nehmen wir mal USA verhältnisse) weil du nicht Versichert bist.
"Ich habe ja eh nie einen Autounfall". Ist genauso Klug wie "Mich hauts eh nie vom Rad".
 
Redhawk81 schrieb:
Tja beides geht um die Gesundheit.
Stell dir mal vor du hast nen Autounfall und musst ins Krankenhaus. Kannst aber nicht (nehmen wir mal USA verhältnisse) weil du nicht Versichert bist.
"Ich habe ja eh nie einen Autounfall". Ist genauso Klug wie "Mich hauts eh nie vom Rad".
wie schnell darf man dann deiner meinung nach mit dem auto fahren so dass sich eine krankenversicherung dann noch lohnt? dann kann ich auch sagen: "wer 200 fährt der braucht sich nicht mehr krankenversichern." :confused:
ich kann deine assoziation von nicht/helm tragen und krankenversichern einfach nicht nachvollziehen. das ist nicht greifbar.

cheers
mongoele
 
Muss noch ma wat los werden hier.

Wir waren letztes WE erst wieder in Winterberg
und haben uns mal so richtig ausgetobt.

Was ich dort aber teilweise nicht nachvollziehen kann
ist, dass auf der SlopeStyle Kiddys (... und damit meine ich auch 20jährige)rumballern, ohne Safety oder Schoner und der Helm von einer Seite auf die Andere wackelt.

Dieses ohne Kopf handeln ist absolut Lebensgefährlich und ich will net der
Betreiber des Bikeparks sein der den Eltern dann erklären muss, dass sich der Rotzlöffel nicht an die Parkregeln gehalten hat.
 
absolut wie relativ gibt es die meisten Sportunfälle beim Volksvergnügen Bauernfußball (oder war es relativ doch bei den Hobbyhandballern?). Neben den üblichen Knochenbrüchen und Bänderrissen ist nicht selten das zefale Organ betroffen div. Todesfälle sind bekannt. Schon mal jemand auf die Idee gekommen den Fuß- und Handballern Helme zu verordnen? Und würde dort, so wie hier unter MTBlern jemand aus den eigenen Reihen laut darüber nachdenken, ob die Genesungskosten der Solidargemeinschaft zumutbar sind, dürften bei dem Jemand innerhalb von Sekunden Zahnarztkosten in erheblicher Höhe anfallen.
 
Die Umlage der Kosten von Sport-/Freizeitunfällen auf die Allgemeinheit, dh die Abdeckung durch die "normale" Krankenversicherung wird sich eh ändern. Erste Versuchsballons von Politikern sind ja schon gestartet worden, wurden natürlich mit grosser Entrüstung zurückgewiesen. Aber so läuft das immer: erst bringt ein Hinterbänkler das Thema zum ersten Mal auf, damit es überhaupt mal in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Dann schaut man auf die Reaktionen. Dann kommen verschiedene andere Vorschläge wie man es denn machen könnte, aber die grundsätzliche Zielrichtung bleibt. Ergebnis: in ein paar Jahren wird man einige Dinge extra absichern müssen. Motorrad fahren zum Beispiel oder Mountainbiken. Vielleicht auch Fußball und andere Volkssportarten. Evtl wird dann abgestuft, zB wird belohnt wer Helm oder Schienbeinschoner trägt. Oder es wird nicht bezahlt wenn das nicht der Fall war. Aber kommen wirds, so sicher wie das Amen in der Kirche.
 
Moin leute, *g*

In der stadt ist, wenn ich wirklich stürze, nicht mein kopf mein problem sondern eher der Verkehr in meiner nähe. hinundwieder trag ich aber auch in der Stadt helm, bei schlechtem wetter zb. ansonsten nur wenns ins gelände geht. Is bequemlichkeit und ja es ist eigenltich leichtsinn, aber hey es ist MEINE gesundheit.

Anekdote: wer von euch kennt das Usenet? es gibt dort zwei Gruppen de.rec.fahrrad und de.alt.sport.mountainbike

Die einen könnte man als die "klassischen" radfahrenden Sozialkundelehrer bezeichnen. Die anderne sind eher wie wir.

So jetzt möchte ich von euch wissen welche der beiden Gruppen befürwortet helme und welche hält diese für völligen blödsinn? Und nicht nachlesen!
 
Netghost schrieb:
So jetzt möchte ich von euch wissen welche der beiden Gruppen befürwortet helme und welche hält diese für völligen blödsinn? Und nicht nachlesen!
Die Sozis. Diejenigen, die wie Lehrer aussehen sind meist die ohne Helm.
 
wie kommst du darauf?*g* Du kennst das Usenet?
Okay stimmt wobei die argumentation eigentlich logisch ist. das lustige bei diesen Diskussionen: die "sozis" beziehen sich dabei IMMER ob bewußt oder unbewußt auf Stadtfahrten und gehen auf argument wie "geländefahrt" gar nicht erst ein bzw. ignorieren solche Postings schlicht. naja den letzen therad den ich dort gelesen hatte verlief zumindest so ob sie mittlerweile dazugelernt haben bezweifel ich.
 
ich fahre grade in der stadt mit helm..autofahrer die beim abbiegen nicht blinken...oder einen "übersehen" sind sehr unnett...das tut auch mit helm genug weh...
 
4XRacerPB schrieb:
ich fahre grade in der stadt mit helm..autofahrer die beim abbiegen nicht blinken...oder einen "übersehen" sind sehr unnett...das tut auch mit helm genug weh...

Ich bin der Meinung das egal ob in der Stadt oder im Gelände Helm getragen werden sollte, beide Seiten bergen ein gewisses Unfallrisiko in sich.

Im Gelände ist es das Gelände an sich und natürlich auch das einschätzungsvermögen potentieller Gefahrenquellen.

Auf der Straße zum einen die eigene Umsichtigkeit entsprechen vorsichtig zu fahren, aber wie mam immer so schön sagt, "rechne immer mit der Dummheit anderer !", nur ist gerade eben das nicht so einfach . . .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück