Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Si, claro.

Dieser Hut, auch wenner von der falschen Marke ist (Specialized <--> Hot Chili) und farblich nicht passt (rot/ weiss <--> schwarz/gelb), hat mich zwar nicht vor 2 Hirnerschütterungen :eek: bewahren können, aber vor Schlimmerem :daumen: !!!

Die Astkontakte auf den Trails hab ich noch nie gezählt...

Und zur Zeit dient der Helm der Erleuchtung:


Mit Schild fahr ich MTB ohne das schwarze Dingens, Rennrad (Luftwiderstand und so...).

Leute die ohne Helm fahren tun das bestimmmmmmt weil sie einfach soooo gute Fahrradfahrer sind und ihnen sowieso nix passiert.


Gruß phil
 
hm, also wenn jetzt diverse untersuchungen zeigen würden, das n helm nix oder nur wenig bringt, würd ich trotzdem mit fahren.

und für die "helm ist uncool fraktion": nachdem ich am woe das erste mal im bikepark war muss ich sagen: nix macht bei den wanderern mehr eindruck als n fullface:D

ach ja, mein mitfahrer ist auch mal mit dem helm gegen ne steinkante geflogen. ist natürlich spekulation, was ohne helm passiert wäre, aber ich denke nicht, dass er dann unverletzt geblieben wäre.
 
ich fahre immer mit helm weil ohne würde ich gänseblümchen von unten bestaunen... leider kein ff aber mindestn nen normalen fahrradhelm oder nen skatehelm muss sein
 
hm, also wenn jetzt diverse untersuchungen zeigen würden, das n helm nix oder nur wenig bringt, würd ich trotzdem mit fahren.
Das klingt ja schon nachdenklicher. Und das ist auch meine Intention in dieser ganzen Diskussion: man sollte die Tatsachen kennen und darüber nachdenken. Meine Kritik an Helmen für Radfahrer beruht ausschließlich auf technischen Überlegungen.
 
Das klingt ja schon nachdenklicher. Und das ist auch meine Intention in dieser ganzen Diskussion: man sollte die Tatsachen kennen und darüber nachdenken. Meine Kritik an Helmen für Radfahrer beruht ausschließlich auf technischen Überlegungen.

Schön und gut. Aber wenn sich herausstellt, dasß ein Helm auf dem Kopf gegen schwere Verletzungen nichts bringt, heißt es aber noch lange nicht, daß es bei leichteren nicht hilft.
Auch Abschürfungen können sich entzünden und unangenehm werden.

Daher ja auch meine Frage mit den Handschuhen. Uns sollte wohl klar sein, daß sie nicht vor Mittelhandknochenbruch schützen, aber wohl gegen diese schmerzhaften und nicht heilend wollenden Abschürfungen vom Sturz.

Man kann auch alles totdiskutieren.
 
Schön und gut. Aber wenn sich herausstellt, dasß ein Helm auf dem Kopf gegen schwere Verletzungen nichts bringt, heißt es aber noch lange nicht, daß es bei leichteren nicht hilft.
Nur gehen da Anspruch und Wirklichkeit auseinander. Hersteller von Helmen garantieren gerade keinen Schutz bei leichten Verletzungen, sondern nur das, was innerhalb der Normen festgelegt ist.

Man kann auch an einer kleinen Schnittwunde sterben. Man denke nur an den ersten Menschen an dem Penicillin getestet wurde.

Was Diskussionen betrifft, Einstein und Bohr haben die Komplementarität über dreißig Jahre lang diskutiert. Wem das nicht liegt, sollte sich mit derartigen Thematiken nicht auseinandersetzen.
 
Aber das was in den Normen festgelegt ist reicht ja auch nicht für schwerere Unfälle aus. Darüber sind wir uns auch einig, wenn dann noch leichte Verletzungen hinzukommen, dürfte der Helm null Schutz bieten.
Aber in anbetracht der Aussagen einiger hier muß es doch was bringen.
 
Aber das was in den Normen festgelegt ist reicht ja auch nicht für schwerere Unfälle aus. Darüber sind wir uns auch einig, wenn dann noch leichte Verletzungen hinzukommen, dürfte der Helm null Schutz bieten.
:confused: meinst du das wirklich so oder hast du dich unglücklich ausgedrückt?
also ich hab hier im fred nur eine untersuchung gesehen, die ich für halbwegs aussagekräftig halte, die das helmtragen kritisch sieht. in der folgeuntersuchung (die ich noch nicht gesehen hab) anscheinend revidiert wurde. daraus zu schliessen, dass n helm nix bringt finde ich sehr gewagt. man sollte auch mal die gegenseite betrachten, dazu fehlt mir aber die motivation und zeit.

meine eigene erfahrung der letzen 10 jahre von stürzen auf den kopf, die ich (teilweise selber ) erlebt habe oder mitbekommen habe lassen mich einfach zum schluss kommen, dass ich den helm benutze. es war kein sturz dabei, bei dem ich sagen würde, dass ohne helm genauso wenig passiert wäre, im gegenteil, der helm hat bei jedem sturz schlimmeres verhindert.
 
immerhin hat mir nen helm das leben gerettet... undzwar nur ein baumarkthelm... also helem bieten wohl schutz selftested
 
Vielleicht hab ich mich ungeschickt ausgedrückt, easymtbiker.
Was ich meinte, daß laut Hersteller (siehe Yukio) Helme bei leichten Verletzungen nicht helfen, wir eher eine rechtliche Sache sein, als eine physikalische.
Und wenn ich Yukio mit seinen "Studien" nehme, dann hat ein Helm laut Vorschriften keinen nennenswerten Schutz bei wenn das über diese Werte geht.
Also müßte ein Helm gar keinen Schutz bieten. Laut so mancher Berichte, Studien usw.
Das aber wird widerlegt aus den Tatsachenberichten der User hier.
Somit ist für mich das tragen des Helms Situation bedingt und kann weder an Statistiken noch an Prüfberichten festgemacht werden.
 
Was ich meinte, daß laut Hersteller (siehe Yukio) Helme bei leichten Verletzungen nicht helfen, wir eher eine rechtliche Sache sein, als eine physikalische.
Nein, dass ist eine unzulässige Schlussfolgerung. Nur weil die Normen dies nicht vorsehen und die Hersteller auch nur innerhalb der Normen testen -und damit auch nur dies dann garantieren, bedeutet dies nicht, dass ein Helm nicht vor leichten Verletzungen schützen kann.
Das ist aber nicht die primäre Zielsetzung der Leistung eines Helmes, deswegen habe ich auf die Normen verwiesen.

Hier ist die menschliche Einschätzung durchaus richtig. Um mal bei deinem Beispiel "mit dem Hammer auf den Kopf schlagen" zu bleiben. Das funktioniert natürlich. Genauso ein Ast. Obwohl ein Radfahr-Helm üblicherweise (wenn es also nicht gerade ein geschlossener Fullface ist) denkbar ungeeignet gegen Äste ist, da er viele Löcher hat, durch die ein Ast schlagen könnte und keine Durchstich-Schutz.

Aber die menschliche Einschätzung versagt völlig, wenn es darum geht Ereignisse zu überschauen, bei denen Beschleunigungen entsprechend der 300-fachen Erdbeschleunigung = 300 g innerhalb von 6/1000 Sekunden auftreten. Noch viel weniger begreifen Menschen den physikalischen Begriff Impuls.

Ich sage immer, die Gesetze der Physik kann man nicht außer Kraft setzen. Man muss sie erfahren, fühlen, sehen, schmecken und riechen. Dann hat man eine Chance sie zu begreifen.

Und was genau verstehst du unter einem "schweren Unfall"?

Zur Gegenseite. Sehr interessant (und wie immer in Englisch) sind diese Aussagen:
Punkt (1)
und
Was Fahrradhelme leisten sollten
Für den gesamten Inhalt einfach Table of contents anklicken.

Ebenfalls sehr interessant ist das auf dieser Seite angebotene PDF Dokument, dass u. a. die zwei Normen AS/NZS 2063 (Neuseeland und Australien) und Snell B-95 miteinander vergleicht. Aus diesem gehen die genauen Testabläufe und Messwerte hervor. Leider sehr umfangreich. Ich habe es auch nur quergelesen.
 
Naja, hier geht es um die Frage mit oder ohne. In der Stadt und kleinere Tripp's fahre ich ohne Helm, grössere Touren und Bikefestivals immer mit. Ich hatte nur die erste Seite kurz überflogen, und mir fiel auf das der Grossteil der Helmanhänger sofort beleidigend und herablassend blubbern, argumentieren ist das ja schon nicht mehr. Warum ? Wenn ich mal ohne Helm fahre, wen ausser mir gefährde ich denn noch ? Somit solltes es, solange nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedem selber überlassen sein ! Nun ich sehe zum einen die gewagten Konstruktionen die mich zweifeln lassen, ob der Helm wirklich stand hält wenn ich mit 50-60Km/h irgendwo herunter jage und mein Kopf ausversehen eine Holzprobe vom Baum entnimmt. Aber gut, man fühlt sich irgenwie besser, deswegen benutz ich dort auch den Helm. Nur auf kleineren Wald- und Stadttripp's bin ich ein Helmmuffel. Aber man muss wohl auch die Hersteller verstehen, wer kauft einen Helm der 1,5Kg wiegt ? Die Mehrheit geizt um jedes Gramm... somit sind wir auch für diese Zustände verantwortlich. Und leichte Verletzungen hin oder her, die überlebe ich auch so. Viele Meinungen, ganz normal. Aber ich meine man sollte nicht immer gleich beleidigend werden, nur weil man nicht in eine Schublade passt...
 
Du findest also, wenn man jemanden überzeugt einen Helm zu tragen und das ihm mal das Leben rettet, ist es Kindergarten?

Oder hat es die Sau ohne Helm verdient sich schwer oder gar tödlich zu verletzen?

Wenn Du es von der Seite siehst gebe ich Dir Recht, jedoch schau Dir mal die Antworten an.
Bei manchen (zum Glück ist es die Minderheit) muss leider erst etwas passieren.
Da kannst Du 1000mal das PRO für Helme aussprechen, doch ändern wirst Du leider nichts.

Bei keiner Bike-Veranstaltung darf man oder Helm antreten.
Warum sträuben sich also so viele außerhalb von Veranstaltungen einen Helm zu benutzen?
Antwort: DUMMHEIT (und nicht aus Unwissenheit)
 
ich wäre schon tot oohne helm.
jeder der nicht einen helm trägt ist bescheuert.
die sind die dümmsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück