Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darum gehts auch nicht.

Helmtragen ist das typische Konsensthema, bei dem alle ihre hohe Moral beweisen können. Sich hier ein bisschen aufregen kostet nichts und macht keinerlei Mühe. Wenn ihr was für die passive Sicherheit eurer Mitradler tun wollt dann meldet doch euer Auto ab.
 
Durch eine schlaue Fahrweise lässt sich das Risiko vermeiden.

z.B es stehen Auto am Strassenrand, so weit weg fahren das wenn eine Türe aufgeht das man nicht in der Türe ist.

So gefährlich ist es ja mittlerweile nicht mehr wo es doch beinnahe überall 30er oder sogar 20er Zonen hat.
 
Wenn ihr was für die passive Sicherheit eurer Mitradler tun wollt dann meldet doch euer Auto ab.
Wenn jeder auf den anderen Rücksicht nimmt, ist das garnicht notwendig. Meinereiner hält immer einen gebührenden Abstand von Radlern. Als Radler im Strassenverkehr rechne ich auch immer mit der Dummheit der Autofahrer, man wird doch schnell von so manchem falsch in der Geschwindigkeit eingeschätzt bzw. leider auch übersehen. Manche Autofahrer gehören einfach ausselektiert.

Klar kann man beim Thema Helm seine "Moral" darlegen, genauso wie beim Thema Gurt-anlegen. Aber so wie es aussieht, hilft ein Helm doch mehr, als diese Studien belegen wollen. Da glaube ich lieber denjenigen, die schon heftige Stürze mit Helm überstanden haben. Und solange bei richtigem Gebrauch von Helmen kein Nachteil erwiesen werden kann, gilt im Zweifelsfalle Pro Helm. Ok, jeder kann selber entscheiden ob er überhaupt einen tragen möchte (eigentlich bin ich ja für Helmpflicht), sollte aber andere nicht davon abbringen.
 
Viele Autofahrer haben einfach keine Ahnung was für Kräfte sie sich aussetzen.

Ich fahre alles Bus (als Mitfahrer), Auto, Roller, Rad.

Es gibt Autofahrer die mich falsch einschätzen. Die Beschleunigung ist ja bis 30-40km/h rel gut. Aber auch mit dem Rad ist die Beschleunigung bis ca. 15km/h rel gut.

Das wissen/merken viele Autofahrer nicht und drücken sich halt noch rein. So muss immer der schächere Fahrer nachgeben weils sonst kracht.

Da gibts nichts anderes als möglichst viel Platz für 2 Räder zu schaffen und den 2 Räder Vortrittsrechte geben. Wie man dies im Südtirol sehr schön sieht.
Wenn ich mit dem Autofahre ist es mir auch lieber wenn, die Radler einen eigenen Streifen haben :)
 
außer das er bei unkorrektem Sitz in den nacken schlagen und zu Verletzungen und schlimmstenfalls zum Tode führen kann?
Wer sagt so einen Unsinn? Wer hat das jemals nachgewiesen. In wie vielen Fällen ist das jemals passiert.
Schädigungen durch Helme habe ich bereits hier vorgestellt.

das Helmtragen als potentiell risikobehaftet abzutun, so wie das hier der Fall ist.
Wer macht das? Und was ist destruktiv. Die Physik auf jeden Fall. Ich verweise lediglich auf bekannte Erkenntnisse und Tatsachen.

Und bevor eine Helmpflicht in Kraft treten kann, ist erst mal zu beweisen, dass ein Nutzen bewirkt werden kann. Dies ist nicht neu. Siehe unter (1). Aber wenn das für dich eine Glaubensfrage ist... Jeder hat seine Religion und ich diskutiere hier keine religösen Glaubensfragen.
 
Versteh ich nicht so ganz was du damit sagen willst.

Also bei motorbetriebenen Zweirädern fiel ich nur auf meine Schultern/Beine dank Schutzkleidung keine Probleme.

Mit dem Rad fiel ich bis jetzt auch auf die Schultern, was aber daran liegt das ich jeweils versuche mich zu drehen so das ich auf den Beinen stehe (Salto) was aber nicht einfach ist daher viel ich auf die Schultern.
Haste bis jetzt Glück gehabt. Bei meinen Stürzen ist es halt eben nicht nur Schulter/ Beine gewesen. Nicht wenn man bei hoher Geschwindigkeit absteigt oder steigen muß.

Und es geht ja nicht alleine darum um die direkten Aufschläge mit Helm wie in den Berechnungen von Yukio, sondern meines erachtens auch um den Schutz vor Reibung die für den Kopf da sein muß. Die Stoßfolgen alleine zu betrachten ist da verkehrt.
 
Und es geht ja nicht alleine darum um die direkten Aufschläge mit Helm wie in den Berechnungen von Yukio, sondern meines erachtens auch um den Schutz vor Reibung die für den Kopf da sein muß. Die Stoßfolgen alleine zu betrachten ist da verkehrt.
Was ist der wesentliche äußere Unterschied zwischen einem Motorradhelm und einem für Radfahrer?
Der eine ist rund und glatt, der andere hat Ecken und Kanten eingebaut. Der Schutz des Kopfes vor Reibung wird mit einer erhöhten Verzahnung/Verkantung des Helmes mit dem Untergrund erkauft. Nicht sehr effektiv.

Zu deiner vorherigen Frage kann ich dir nicht viel sinnvolles bieten.
 
Wer einen Helm braucht, kann nicht fahren.

Wer sowas sagt hat keine ahnung. Du bist ja net der einzige, der fahren muss. Es gibt auch andere Leute auf der Welt, welche einen Unfall mit dir verursachen können.

Trotzdem fahre auch ich ohne Helm - City, Kies, Wald, Schlamm, Schnee etc... und letztens hats mich das erste mal auf die Fresse gehauen weil ich ne Kurve zu derb genommen hab... Hose hat leider darunter gelitten :(

Aber nein, ich brauche nie nen Helm. Muss ich mal ändern.
 
Wer sagt so einen Unsinn? Wer hat das jemals nachgewiesen.
Wenn das, was ich lediglich mal gehört habe, Unsinn ist, spricht das immerhin nicht gegen den Helm, dadurch für mich persönlich weiterhin sogar für ihn.

Es ist und bleibt von Zufällen abhängig, oder besser gesagt von weiteren Umständen, ob ein Helm etwas daran ändert oder nicht.
Ist nicht gerade ein Pro, obwohl auch kein echtes Contra.

[...]Und ich habe mehrere Wochen benötigt, um mich beim Fahren ohne Helm nicht mehr unwohl zu fühlen.[...]
Ist jetzt vielleicht etwas aus dem Zusammenhang gepickt, aber auch hier höre ich heraus, dass Du im Prinzip eher gegen Helmtragen bist. ;)

Wie gesagt, jeder sollte für sich entscheiden, ob er einen Helm tragen möchte, aber bitte auch niemanden durch Aufzählen von Studien davon abhalten, die auch nicht vollständig belegen können, dass es von Nachteil ist. ;)
Gibt hier schließlich auch jüngere Leser, die sich davon nur zu sehr beeinflussen lassen könnten, gelle.




@AmmuNation
:p drivingghost hat es sicherlich nur ironisch gemeint. ;)
 
@AmmuNation
:p drivingghost hat es sicherlich nur ironisch gemeint. ;)


Ähm, ja, ist mir zwar nicht so erschienen, aber wenn du meinst... beim zweiten durchlesen muss ich dir recht geben ;)

Wie gesagt, jeder sollte für sich entscheiden, ob er einen Helm tragen möchte

Ich fahr keine extremen Downhills oder sowas, aber auch über Stock und Stein und bisher ist (glücklicherweise) nichts passiert...
 
Ich bin der Meinung generell mit Helm, auch wenns nur kurz zum Brötchen holen um die Ecke geht! Da geht es auch um Vorbildfunktion. Es sollte per Gestzt geregelt sein....

Also, Helm = :daumen:
 
Es gibt bestimmt viele Schrottvorschriften, die zählt allerdings nicht dazu...
Viele Vorschriften sind Schrott.
Nicht alles im Leben muß geregelt werden. Ein bischen gesunder Menschenverstand gehört im Leben dazu. Oder ist der Mensch ohne Gesetze und Verordnungen nicht lebensfähig bzw. wer immer nach Gesetzen schreit ist zu faul oder zu dämlich für sich selber zu entscheiden.
Wenn einer keinen Helm tragen kann/will/möchte, dann bitte. Er muß mit den eventuellen Kosequenzen mit rechnen. Leider wird eventuell die Gesellschaft für ihn dann mit aufkommen müssen. Aber auch ok, solange der Mensch sich auf die Fahne schreibt das wir in einer Gemeinschaft leben (was ich allerdings in der Wirtschaft stark anzweifel).
Aber wir kommen vom Thema ab.
 
Viele Vorschriften sind Schrott.
Nicht alles im Leben muß geregelt werden. Ein bischen gesunder Menschenverstand gehört im Leben dazu. Oder ist der Mensch ohne Gesetze und Verordnungen nicht lebensfähig

da geb ich dir recht...

wer immer nach Gesetzen schreit ist zu faul oder zu dämlich für sich selber zu entscheiden
...oder ist sich seiner Vorbildfunktion gegenüber den Schwächeren, die nicht für sich entscheiden können, in der Gemeinschaft bewußt.. (Kinder, Behinderte usw. usw.)

Aber du hast recht, wir schweifen ab.. Zurück zum Thema
 
Wenn das, was ich lediglich mal gehört habe, Unsinn ist, spricht das immerhin nicht gegen den Helm, dadurch für mich persönlich weiterhin sogar für ihn.

Ist nicht gerade ein Pro, obwohl auch kein echtes Contra.

Ist jetzt vielleicht etwas aus dem Zusammenhang gepickt, aber auch hier höre ich heraus, dass Du im Prinzip eher gegen Helmtragen bist. ;)

Wie gesagt, jeder sollte für sich entscheiden, ob er einen Helm tragen möchte, aber bitte auch niemanden durch Aufzählen von Studien davon abhalten, die auch nicht vollständig belegen können, dass es von Nachteil ist. ;)
Gibt hier schließlich auch jüngere Leser, die sich davon nur zu sehr beeinflussen lassen könnten, gelle.

Fassen wir das doch mal zusammen.

  • Du hast lediglich mal etwas gehört. Den Thread verfolgst du aber nicht. Deine Informationen beruhen nicht auf der Kenntnis der Quellen -lesen der Studien und Auseinandersetzung mit den Informationen-, sondern auf dem, wie andere sie beurteilen.
  • Es geht dir nicht um die Thematik, sondern darum, was du daraus über den Urheber heraushörst.
  • Zudem forderst du absolute Nachweise über eine komplexe Thematik, über die du aber nichts weißt, da du sie ja nicht liest, zumindest aber nicht darauf eingehst. Dann wiederum sagst du zwar, dass jeder in seiner Entscheidung frei ist, forderst aber zeitgleich, Informationen die diese Entscheidung beeinflussen könnten nicht zu geben.
    Damit darf die Entscheidung auch nur in deinem Sinne sein. Letztendlich forderst du sogar eine Verpflichtung in diesem Sinne ein.
All das hat derart religiöse Züge, dass es fast schon müßig ist darauf zu antworten.

Nein, die Erde ist keine Scheibe, sie ist eine Kugel (im weitesten Sinne). Heutzutage werden Menschen wegen dieser Aussage weder exkommuniziert, noch werden sie verbrannt. Der Glaube des Urhebers hat auch nichts mit seinen Aussagen zu tun. Auch werden heutzutage keine Informationen mehr unterdrückt, weil sie nicht der Glaubensdoktrin entsprechen und die Vertreter derselbigen Angst vor der Auswirkung der Information haben.

Du kannst selbst keinerlei Informationen zum Thema liefern, forderst aber trotzdem andere dazu auf die vorhandenen Informationen zu unterdrücken? Es fällt mir deswegen zunehmend schwerer dich überhaupt noch ernst zu nehmen.
 
Es fällt mir deswegen zunehmend schwerer dich überhaupt noch ernst zu nehmen.
Du kannst es gerne lassen. Bei Dir stört mich das nicht im geringsten.

Studien hin, Studien her. Es gibt auf dieser Erde zu unzähligen Themen die unterschiedlichsten Studien, was die eine besagt, wird durch andere wieder umgeworfen, also glaube ich das, was mir mein menschlicher Verstand sagt bzw. was andere mit und ohne Helm für Erfahrungen gemacht haben, echte und ganz realitätsnahe Erlebnisse. Wenn ich Bilder von zerbrochenen oder stark beschädigten Helmen sehe kann ich mir gut ausmalen, was vielleicht ohne Helm passiert wäre. Dazu brauche ich mich nicht auf Studien zu berufen.
Und ja, ich kaufe manchmal anderen Informationen ab, ohne das genau zu verifizieren. Manchmal wiederum mache ich das nicht, je nachdem wie glaubwürdig ich die Person einschätze. Bei Dir fällt mir es zugegeben etwas schwer. Auf klare und einfache Fragen, wie Du letzendlich zum Helmtragen stehst, bekommt man unklare Antworten, versteckt in einer Unzahl von Links, Zitate und Ausführungen, denen man schon garnicht mehr folgen mag.

Du trägst keinen Helm, das ist ok und für mich zu aktzeptieren, anderen empfehle ich doch, einen zu tragen.
 
Du kannst es gerne lassen. Bei Dir stört mich das nicht im geringsten.
Aber bei anderen Lesern dieses Threads schon. Und da fürchtest du ja meinen Einfluss. Außerdem solltest du unterscheiden zwischen solchen Threads und Themen im KTWR. ;)
Auf klare und einfache Fragen, wie Du letzendlich zum Helmtragen stehst, bekommt man unklare Antworten, versteckt in einer Unzahl von Links, Zitate und Ausführungen, denen man schon garnicht mehr folgen mag.
Diese Frage hast du aber nie an mich gestellt. Sollte das anders sein, bitte ich um Nennung deines Posts, in dem du dies doch getan haben könntest.

Aber um die Frage zu beantworten, letztendlich ist mir das Helmtragen egal.

Und da du mit Links nicht zurechtkommst, hier der komplette Text -ganz alleine für dich- auf deine Frage: "Trägst Du einen Helm oder nicht?"

Hab den Thread zwar noch nicht komplett durch, äußere aber kurz meine Meinung.

Ich hab mich auch mal mit den technischen Details von Helmen für Radfahrer auseinandergesetzt.

Das hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.

Mittlerweile halte ich es aus den Erkenntnissen daraus so, dass ich einen Helm bedarfsgerecht aufsetze.

Straße, Bahn und ähnliches: keinen Helm.
Da zweifel ich mittlerweile sehr am Nutzen.

Gelände, Rennen etc. auf jeden Fall, vielleicht nutzt es was, vielleicht auch nicht. Da es ein Integralhelm ist, Exodus oder so, kann ich damit -vielleicht- Gesichtsverletzungen vermeiden. Und die sind sehr fies.

Winter trage ich auch einen Helm, da Styropor etc. recht gut isoliert, wenn man die Luftlöcher mit einer Hülle abdeckt.

Insgesamt meine ich, dass Fahrradhelme recht unzureichend sind. Außerdem wehre ich mich dagegen mir von Herstellern und der Presse einreden zu lassen, dass ein Helm mir gar das Leben retten könnte.

Auf technischem Gebiet müsste da m. E. noch viel getan werden, z. B. muss die Helmform viel runder werden. Nicht umsonst ist das bei Moto-Helmen der Fall.

Belgier sollen übrigens festgestellt haben, dass der Schutz von Rad-Helmen für die Gesichtsknochen unzureichend ist. Mehr weiß ich dazu aber auch nicht, außer dass Schweizer Wissenschaftler das schon vor dreißig Jahren über Halbschalenhelme geschrieben haben.


Ist das jetzt klar genug? Stelle einfach klare Fragen und wenn dir ein Link nicht reicht, sag es einfach.
 
Ich bin der Meinung generell mit Helm, auch wenns nur kurz zum Brötchen holen um die Ecke geht! Da geht es auch um Vorbildfunktion. Es sollte per Gestzt geregelt sein....
Dann wirst du vor allem sehen, das es weniger Leute gibt die radfahren. Die fahren dann Auto, ob das der gesündere Weg ist?
Bist du als angeschnallter Autofahrer beim Brötchen holen ein besseres Vorbild als wenn du unbehelmt mit dem Rad deine Erledigungen machst?
Das sollte per Gesetz geregelt sein: Brötchen holen mit Auto verboten.
 
Seit es die Helmpflicht für Mofa gibt fahren ja auch nich weniger damit...:)

Ob mit oder ohne Helm die Frage gibst eigentlich gar nicht. Seitdem ich gsehen habe wie der Helm meines Bruders nach einem Sturz ausgesehen hat.

Der Helm aufgekratz wie wenn jemand mit Schleifpapier darüber gegangen wär ;)

Wer hält freiwillg sein Kopf unter die Schleifmachine?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück