ribisl
ROB J Fan
Ich hab mein 601er seit ca. 3 Monaten. Bin jetzt schon a paar Mal ausgfahren, schneebedingt noch nyx Gebirgiges, super technisches und auch keine längere durchgehende Bergabheizerei (max. 500hm). Was mir aber mit jeder weiteren Ausfahrt immer mehr auffällt ist, dass das (leichte) Vorderrad(an)lupfen vor Sprüngen usw... im Vergleich zu meinem 301 und 901 um Einiges mühsamer ist. Anfangs dachte ich es liegt an der Gabel oder an dem einen Spacer den ich verbaut habe, aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Es fühlt sich irgendwie so an als ob ich die Gabel erst ewig aus dem Federweg ziehen muss, um den Reifen vom Boden zu bekommen. Vorallem auffällig bei flotten Abfahrten mit kurze nötigen Anlupfern bei kleineren Hüpferein, aber auch bei langsamer Fahrt bei größeren Hindernissen...usw.. Wenn ich wie von meinen vorherigen Bikes gewohnte Kraft aufwende hebt der Vorderreifen nicht mal gscheit ab....
Zuerst dacht ich an mangelndes Fahrgefühl meinerseits aufgrund zuvieler Skitouren und zu weniger Bikeeinheiten im Winter, aber jetzt nach einigen Ausfahrten merk ich das Problem nur noch mehr. Irgendwie taugt mir das garnicht!
Habe schon überlegt auf die Lyrik 170mm zu wechseln, die in meinem 301 perfekte Arbeit geleistet hat. So wär die Front noch tiefer... Der Spacer Kommt auf jeden Fall mal weg, schade ist nur dass er rein optisch einen schöne Verbindung zwischen Vorbau und Steuerrohr gebildet hat. Find die neuen Syntace Spacer generell nicht so gelungen, da der 1. ca. 2cm hat und das ist schon viel. 1cm würd voll auf reichen!!!!
Inzwischen hab ich auch schon die Geo von 601 MK2 (hab es in L wie auch das 301) und meinem 901er, das ich in M hatte, verglichen. Was mir aufgefallen ist, ist dass der Hinterbau nun noch länger geworden Ist
Beim 901 M war auch das Steuerrohr kürzer als das beim 601 in L! Auch beim 301 Mk10 war der Hinterbau um 1cm kürzer!
An was kann´s liegen? Zu langer Hinterbau?
Was kann man tun? Kürzere Gabel? Spacer komplett weg?
Oder einfach daran gewöhnen und fester anreissen
Oder das Rad wechseln?
Eure Erfahrungen?

Habe schon überlegt auf die Lyrik 170mm zu wechseln, die in meinem 301 perfekte Arbeit geleistet hat. So wär die Front noch tiefer... Der Spacer Kommt auf jeden Fall mal weg, schade ist nur dass er rein optisch einen schöne Verbindung zwischen Vorbau und Steuerrohr gebildet hat. Find die neuen Syntace Spacer generell nicht so gelungen, da der 1. ca. 2cm hat und das ist schon viel. 1cm würd voll auf reichen!!!!
Inzwischen hab ich auch schon die Geo von 601 MK2 (hab es in L wie auch das 301) und meinem 901er, das ich in M hatte, verglichen. Was mir aufgefallen ist, ist dass der Hinterbau nun noch länger geworden Ist

An was kann´s liegen? Zu langer Hinterbau?
Was kann man tun? Kürzere Gabel? Spacer komplett weg?
Oder einfach daran gewöhnen und fester anreissen

Oder das Rad wechseln?

Eure Erfahrungen?