Honda hatte ja das Getriebebike im WC im Einsatz und es hat weder bei den Endverbrauchern noch bei den anderen Herstellern einen Boom ausgelöst.![]()
Vielleicht, weil es das Rad schlicht und ergreifend nicht zu kaufen gab? *g*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Honda hatte ja das Getriebebike im WC im Einsatz und es hat weder bei den Endverbrauchern noch bei den anderen Herstellern einen Boom ausgelöst.![]()
Vielleicht, weil es das Rad schlicht und ergreifend nicht zu kaufen gab? *g*
Das denke ich auch. Auf die Kiste waren verdammt viele scharf.
Es stellt für mich nach wie vor das bisher am kompromisslosesten designte Bike dar.
(Schönheit leigt wie immer im Auge des Betrachters.) Ich hätte es mir geholt.
Ganz nebenbei hat das Honda ja bewiesen, dass man schon jetzt mit einem Getriebebike Worldcups gewinnen kann.
Die Raderhebungskurve ist somit auch fast gleich. Es wird aber mit sicherheit kein unterschied spürbar sein. Mein M-Pire finde ich, arbeitet aber ganz gut.
In meinen Augen ist das Lahar die bislang kompromissloseste Lösung. Nur Schade dass der Schöpfer scheinbar keine Räder mehr liefern kann.
was soll an einem lahr kompromissloser sein als an einem nicolai TFR mit g-boxx 1, die g-boxx1 ist noch viel kompakter und besser gekapselt bzw. wartungsfreier (hülsenkette aus dem kartsport)???
tfj77
@TZR: wenn wir uns mal wo sehen, darfst du gerne mal länger mit meinem Bike fahren.
Vielleicht räumt das paar Vorurteile aus, bgl. wahnsinnig störendem Bremsstempeln und "quasi-hardtail" Propedal.
Ich bin neulich meinen Pudel zum ersten Mal völlig ohne Propedal gefahren, absolut top !
Und dann das Kettenzug-Thema ist meiner Meinung auch eher theoretischer Natur:
das Einfedern durch Druck aufs Pedal ist zwar im Stand wunderbar zu erzeugen, in Bewegung verschwindet das Problem meines Erachtens in den 200-230mm Federweg.
Im Frühjahr wird mein Bike bei etwas mehr als 18kg sein, dann überwiegen die Vorteile noch mehr.
Und allgemein zum Thema Fahrwerk: auch zu anderen Fahrwerken wie VPP oder DW-Link gibt es durchaus kritische Stimmen, siehe etliche Beiträge auf mtbr.com.
Jeder muß einfach finden, was ihm am meisten liegt oder den für ihn besten Kompromiß fahren.
Hier ´mal ein interessantes ALUTECH: Ein "Pudel G-Boxx" mit G-Boxx1 (!) und einer BMA (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=88720&page=63, http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5209687&postcount=2502). Das ist auch das erste G-Boxx-Bike mit einer BMA (hier: rechts!), was mir bekannt ist.
Hier ´mal ein interessantes ALUTECH: Ein "Pudel G-Boxx" mit G-Boxx1 (!) und einer BMA (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=88720&page=63, http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5209687&postcount=2502). Das ist auch das erste G-Boxx-Bike mit einer BMA (hier: rechts!), was mir bekannt ist.