Hallo Leute,
also ich hab ein kleines Problem. Habe mir am Ende des letzten Sommers ein Radon QLT Race gekauft. Ich wollte ein Fully um mich auf Touren langsam ans Gelände ranzutasten. Die letzte Saison war der Winter recht schnell da und die Uni hat viel Stress gemacht deshalb sind nur 200 km zustande gekommen. Die letzten Ausfahrten die ich gemacht habe, habe ich extra nach etwas "heftigerem" Gelände gesucht. Ich studiere in Aachen und am Wochenende bin ich in Velbert/Hattingen/Essen unterwegs. Downhill war mir irgendwie zu krass, weil ich eben auch mal ne Tour fahren wollte nur jetzt stelle ich fest, dass ich eigentlich schon gerne mal nen kleineren Drop oder Sprünge machen möchte - alles natürlich im Anfängerrahmen. Nur ich merke wie das Bike jetzt schon nicht dafür geeignet ist. Heute war ich unterwegs und habe durch Zufall wohl eine "Downhillstrecke" gefunden, aber wenig präpariert sehr natürlich. Jedoch habe ich die Strecke erstmal komplett hochgeschoben um sie mir anzusehen, dabei kamen mir die Stellen um einiges "fahrbarer" vor als sie es dann waren. Ich bin fast an jeder Stelle wo es den Freeridern wohl erst Spass macht abgestiegen. Aus Angst wegen mangelndem Können und Angst vor Materialschaden, denn ich denke dass mein Tourer das nicht so gut verpackt hätte. Naja jetzt meine Kauffrage =) Ich bin eben ein armer Studi, würdet ihr sagen dass es sich lohnt das Radon hier zu verkaufen oder Ebay - mit knappen 500 Km aufm Tacho - oder ist der Wertverlust zu hoch, dass ich den Tourer lieber in der Garage halten sollte bis ich mir dann so eine Wollmilchsau zulegen kann. Ich habe schon ein wenig rumgeschaut Trek Remedy oder n Swoop oder sowas in diese Richtung. Enduro/leichter Freerider. Meine finanziellen Mittel sind eben stark begrenzt nur ich möchte jetzt auch nicht das Bike zum schlechtesten wirtschaftlichen Zeitpunkt verkaufen.
Also Tips bitte =) Bike verkaufen (mit eventuell hohem Wertverlust ?!) habe da leider gar keine Vorstellung vom Wertverlust bei nem Bike. Ist eben mein erstes.
Achso und wenn es schon um Kaufberatung geht, lasst doch vielleicht noch eure Empfehlung für nen Enduro / light Freerider ab. Danke
mfg motzer
also ich hab ein kleines Problem. Habe mir am Ende des letzten Sommers ein Radon QLT Race gekauft. Ich wollte ein Fully um mich auf Touren langsam ans Gelände ranzutasten. Die letzte Saison war der Winter recht schnell da und die Uni hat viel Stress gemacht deshalb sind nur 200 km zustande gekommen. Die letzten Ausfahrten die ich gemacht habe, habe ich extra nach etwas "heftigerem" Gelände gesucht. Ich studiere in Aachen und am Wochenende bin ich in Velbert/Hattingen/Essen unterwegs. Downhill war mir irgendwie zu krass, weil ich eben auch mal ne Tour fahren wollte nur jetzt stelle ich fest, dass ich eigentlich schon gerne mal nen kleineren Drop oder Sprünge machen möchte - alles natürlich im Anfängerrahmen. Nur ich merke wie das Bike jetzt schon nicht dafür geeignet ist. Heute war ich unterwegs und habe durch Zufall wohl eine "Downhillstrecke" gefunden, aber wenig präpariert sehr natürlich. Jedoch habe ich die Strecke erstmal komplett hochgeschoben um sie mir anzusehen, dabei kamen mir die Stellen um einiges "fahrbarer" vor als sie es dann waren. Ich bin fast an jeder Stelle wo es den Freeridern wohl erst Spass macht abgestiegen. Aus Angst wegen mangelndem Können und Angst vor Materialschaden, denn ich denke dass mein Tourer das nicht so gut verpackt hätte. Naja jetzt meine Kauffrage =) Ich bin eben ein armer Studi, würdet ihr sagen dass es sich lohnt das Radon hier zu verkaufen oder Ebay - mit knappen 500 Km aufm Tacho - oder ist der Wertverlust zu hoch, dass ich den Tourer lieber in der Garage halten sollte bis ich mir dann so eine Wollmilchsau zulegen kann. Ich habe schon ein wenig rumgeschaut Trek Remedy oder n Swoop oder sowas in diese Richtung. Enduro/leichter Freerider. Meine finanziellen Mittel sind eben stark begrenzt nur ich möchte jetzt auch nicht das Bike zum schlechtesten wirtschaftlichen Zeitpunkt verkaufen.
Also Tips bitte =) Bike verkaufen (mit eventuell hohem Wertverlust ?!) habe da leider gar keine Vorstellung vom Wertverlust bei nem Bike. Ist eben mein erstes.
Achso und wenn es schon um Kaufberatung geht, lasst doch vielleicht noch eure Empfehlung für nen Enduro / light Freerider ab. Danke
mfg motzer